6420 Fertige Bücher, ^ 278, 29. November 1889. Aertagsanstatl u. Druckerei A.-G. fvorm..,Z. F. Richter) in Hamburg. >45870) L. g r Soeben erschienen: Geschichten ' von ilaziuiial »ml liente. Erzählt für Kinder von sechs bis zehn Jahren von Freifrau Hertha von Cramm. Mit vier Vollbildern. In farbigem Umschlag elegant kartoniert 3 ord., 2 „O 25 H netto, 2 ^ bar. Für Kinder von 8 bis 14 Jahren: Die Mürcheil-Priiyessin. Keues Märchen von W. A. Guthmann. Mit 15 Abbildungen. In farbigem Umschlag elegant kartoniert 3 ^ ord., 2 „F 25 H netto, 2 ^ bar. Wir bitten, diese beiden vorzüglichen Jugend- schrifte» nicht auf Lager fehlen zu lassen. Dio 2^6lt6 s46057s von kbclisMIi, »osllifj. 2 Uänäö. 10 olöA. Aob. in einen Land 12 ^ ord. H LabaU 33^eben bar n. 11/10 H ist soebev ersebienen und bitte ieb uin Idre weitere tbätiAe VerwsuduuA! Linnen 4 IVoebsn wurde dis erste, sebr starlcs Luklaxe aus v erleaukt, der beste Be weis lür äis ausserordsutliebe ^bsat^kübiAbsit dieses neuen Uoivavs der bebavnten Verfasserin ! Z eond.-LesteHuu^ou werde leb auob bei der 2. ^uüuAS nur im Vsrbältnis 2U dev Lar- bostellungeu berkteksiobtigell bönnen. Lerlin, 27. Uovember 1889. 4. ll. 8eliorer. s45825j Für das Weihnachtslager empfehle ich und bitte zu verlangen: von Muchwatd, vr. G., Deutsches Gesell- schaftslcbcn im endenden Mittelalter. 1. 2. Band. Geh. 8 ^ 50 H; eleg. geb. 10 ^ 50 — kultmhistorische Erzählungen, i. Der Heljäger von Waldbad. 2 Bände. Geh. 7 eleg. geb. 8 Kiel. Ernst Homann. Vclhagen L-Msing in Bielefeld und Leipzig. s45988j Für das Weihnachtslager: 20. Auflage 1889. Koenigs Lilleraturgeschichte. In einem Halbsaffianbande 1 ^ ^ Ju zlvei Halbfrauzbäuden / Netto 13 ^ 70 Vollständig seit 1888. Knacksusz' Dmislke Knnstgesiiiilsüe. In zwei Kalblederbände» 25 „F ord. Netto 19 4 Vierte Auflage 1888. Stackes Deutsche Geschichte. In vier Halbfranzbänden 32 ^ ord. Netto 24 40 Nach diesen allbekannten wertvollen Geschenk- bllchern fragt das Publikum, und die Nach - rage wird sich von Anfang Dezember ab ganz erheblich steigern, wenn unsere umfassenden Anzeige-Manipulationen in Wirksamkeit treten. Zu der ersten Partie von 11/10 jedes Werkes ein großes Zeitungsinserat mit der Mezugssirma aus unsere Kosten. Bielefeld und Leipzig, Ende November 1889. Vclhagcn L Klasing. s46059s Ju meinem Berlage ist soeben er schienen: Normal-Lehrplan für den katholischen Keligians-Wenicht an allgemeinen Volks- und Bürgerschulen. Zum Handgebranche für Bezirksdechaute, Pfarrseelsorger und Katecheten mit sachlichen Erläuterungen und metho dischen Winken herausgegeben von Franz Edmund Kröncs, Director der Knaben-Bolks- und Bürgerschule zu Neutitschein, Mitglied des k. k. Bezirksschulrathes, Sr. Eminenz des Kardinal-Fürst-Erzbischofs von Olmlltz geistlicher Rath und Consistorial-Assessor und beeideter bischöflicher Notar von Königgrätz. Zweite unveränderte 'Auflage. Preis broschiert 40 H. Rabatt 25o/g. Ich bitte zu verlangen. Wien, 26. November 1889. Ed. Hölzcl's Verlag.. Kür Weihnachten. s46064j Statt Cirkular. Beim Herannahcn des Wcihnachtsfestcs bringe ich folgende Artikel meines Verlages, welche sich zu Geschenken vorzüglich eignen, in empfehlende Erinnerung: Die Tragödien des Sophoclcs. In den Versmaßen der Urschrift ins Deutsche übersetzt von Carl Bruch. Feine Aus gabe. Elegant geb. 8 ord., 6 ^ netto, 5 ^ 50 H bar; gebunden mit Goldschn. 8 ^ 20 H ord., 6 „F 15 H netto, 5 „// 65 H bar. — dasselbe. Schulausgabe. Elegant geb. 5 ^ ord., 3 ^ 50 H netto, 3 ^ bar. Die Tragödien des Acschhlos. In den Versmaßen der Urschrift ins Deutsche übersetzt von Carl Bruch. Elegant geb. 7 ^ ord., 5^25 H uo., 4 ^ 85 H bar. Hellas. Lyrische Dichtungen aus dem helle nischen Alterthume. In neuen metrischen Uebersetzungen von Carl Bruch. Feine Ausgabe. Eleg. geb. 6 ^ ord., 4 ^ no., 3 ^ 60 H bar. Ich bitte, obige Bücher auf Lager nicht fehlen zu lassen; Handlungen, welche für der artige Gcschcnklitteratur Absatz haben, bin ich gern bereit einzelne Exemplare in Kommission zu liefern, mit Ausnahme der „Tragödien des Sophocles. Feine Ausgabe", welche ich ausnahmslos nur fest, resp. bar liefern kann. Breslau, im November 1889. E Morgenstern, Derlagsbuchhändler.