Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.11.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-11-28
- Erscheinungsdatum
- 28.11.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18891128
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188911287
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18891128
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-11
- Tag1889-11-28
- Monat1889-11
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
277, 28. November 1889. Künftig erscheinende Bücher. 6397 Vertag von Ar. Mchter in Leipzig s45757s Am 10. Dezember gelangt zur Ausgabe: Die Prelligt «ler Kirche. Klassikerbibliothek der christlichen Predigtlitteratur. Mit einleitenden Monographien. Herausgegeben von Lio. tbsoi. Gustav Lcouhardi. VIII. Band: — Meister Eckhart.— Preis eleg. gebunden 1 ^ 60 Da mit dem Erscheinen jedes weiteren Bandes dieser Bibliothek erfahrungsgemäß der Absatz der früher erschienenen Bände von neuem belebt wird, bitte ich Sie, im beiderseitigen Inter esse mindestens l Exemplar aller Bände der „Predigt der Kirche" stets aus Lager zu halten. Ich liefere, soweit es die Vorräte gestatten, bereitwilligst ä cond. und bitte gef. zu verlangen. Hochachtungsvoll Leipzig, 86. November 1839. Fr. Richter. 146. Bitte um gef. Beachtung meines In serates in heutiger Nummer, Seite 6894. s45753s Vien, im IVovsmbsr 1889. Unter der krssse bellndet sieb: vis Lkirvu liiill llis llslilreiie HeillMW. Lins AsnsuloAissds Ltnäis über den IlrsprnnA des Huusss Vrunn. Von I n. X. IVöVrvi, Oustos LN der k. Ir. llnkbibUotbek in IVisn. 6a. 16 Logen Ar. 8". Nid sinsr Laksi nud vier Illustrationen. kreis oa. 4 Im Vn8c>lln886 LN sein vor fünf dabren srsebisnsnss Lueb „vis Lsiobsrsbsrgor ksbde und das Nibelungenlied" v,eigt der Verfasser dis llnbaltbarkeit der Laebmanuseben Hibs- lungsntbsoris, bringt den uriiundliebsn 6s- weis, dass llsinrieb von Nürnberg und Ilein- rieb von Olterdingen Line ksrson sei, weist dis bistorisebs Lxlstenr. Volkers von ^Irsi und dis IVeebselbsriebungsn rndsobsn den Nittslrbsin- und Llittsldonau-Oegenden navb ste. und stellt dar, dass nur der Nürnberg. Oktsrdingsr der Länger des HibelungenUedss sein könne. kl-iästlt uncl g68ungen. Von AI. 81«ur». Inbalt: Lenka. Novelle. — bis Kilt ein Ltsrn her unter.— kresto prestissimo.^ Lins Leise in 288 Ltundsn. Zweite rkuüage. — vrsts Liebs. — vis Lsiebts. Llustte. — Lritri. Lins kinder- gesobiobts. — Lieder. Vacb Lebsvsoingsn. Oa. 20 Vogen 8". kreis 4 geb. 5 Der 4.utor, bestens bekannt dnrck die bereits in Zweiter otullags srsebieusnen Oe- diebts „Lueb der Liebe", bietet in diesem Lucbe einen Lammslband Lbweebslungsvollsn Inbaltss; Lrriäblungsn, Oediebte, dramatisebs Kleinigkeiten, von denen ieb dis Hovslls „Lsnka", sowie „Llaeb Lobsveningen" als besonders gelungen bsrvorbebsn kann. ^.neb „kresto prsstissimo", trüber bei kroobsska in Leseben ersobisnen und gänLlieb vergrillsn, ist dureb dis Kritik als Nusterarbsit bs- rieiebust. Das Werk wird rsebtrsitig kür den VVeibnaebtsmarkt ausgegebsn. leb bitte umgebend /.u verlangen; beide diovitäten werden in neue Lsebnung 1890 versandt. Oarl Lonegen, Vsrlagseonto. Urbsii L 8e>l«slrslidssL Neäieiii. Vtzi'lkiALliÄiiäliiiiA- in Möll Lllü LitzMIA. '45381s vis 6ssteIIungell aut lieft 1 des von uns, als demnäebst srsobsivsnd, augekündigtsn IlimpeutisLlikii Ibiilillli für pfAldlSOlw ^6N2l6. llntsr ,11 itWirkung der Herren voe. Or. 6. Lreus — Or. Litelberg — voe. vr. L. kinger — vr. kelix Xauders — voe. vr. L. Xänigslsin — vr. 6. bewendowski — voe. vr. L I^Isvinn^ — voe. vr. W. Lolb — vr. V. lVI. Sobnirsr — voe. vr. L Lkeiner krsib. v. klungen — vr. lVI. ^ilringer — vr. Otto ^vkerkandl b srausgsgeberi von Di. ^ntvn 6uiu, kedaetour dsr „Visner medirinisebeo krssse". Llit rablreicbsn lllustrationen in Ilolrsebnitt. L-itSlsriiHA 1. kreis für dio Lieferung 1 ./H 20 — 72 kr. g. V. — sind so bedeutend, dass wir eins wesentliche keduktion derselben werden voi usbinen müssen. virskts Zusendungen maobeu wii absolut uiebt und werden alle kakete an demselben Lage in Leipzig rur Ausgabe gelangen. kür das rege Interesse der Herren Kollegen an diesem neuen Verlagswsrks unseren besten vauk. Vien und Leipzig, llovember 1889. Urban L Lebwarnenberg. s45647s ln diesen Lagen ersebeint: Ulm Hrimüt jii Heimat. Liv I^ebevLloiioli iv iLktlki'li von Gustav Weck. ln kraebtband mit Ooldsobnitt 4 ^ 80 r^; brosobiort 3 ^ 60 IlO/z Logen. 8«. Herr krokessor Qustav Vsok, wsleber dureb seine Oiebtungen „Lönlgin Luise", „Unsere Dodtsn" ste. in den weitesten kreisen dekauut ist, bat io dsr neuen 8amm- lung seiner Oediebte „Von klsimat ru klssmat" kür dis äsulsobs kamills ein llavsbueb im edelsten und wahrsten 8inne des Vortes ge- seballen. Oie Vsrlagsbaudluvg öbergiebt das Lueb einem verebrl. 8ortimeot mit dsr Litte, sieb gef. reebt tbätig kür dis kinkübrung desselben verwenden ru wollen; in den Vsibnaebts- katalogsn von k. Volelrmar, Lssmann, Hinriebs, Loeblsr, Oavasl u. a. ist das Lueb bereits angsrsigt. Lerugsdodingullgon: — leb liolero bar mit 33^/gO/g und 7/6, ä oond. mit 259/g. — ^.Ilo Larbostoilurigen, woiobo vor Vr- sebsinon oingobon, worden mit 40"/g und 7/6 rabattiert und vo? den ä eond.-Lo- stoilungon expediert. Leipzig. Lk. Lnanr. s45811s Vori-IA von «l. II. K<I. koiü (Ilkitr L ülüiiiltzl) in 8llll88biirA- im L18Ü88. vemnäebst ersebeint: KsssllZk llllä MMk. OiolltuvAtzv V0U sttbksta van k>Msnm. 8". 13 Logen vlsgant gsb. 4 ^ erd.; broseb. 3 InReebllung niit 250/g, bar mit 33*/,o/o. Lin geb. I'robs-Lxplr. mit 400/g. Vieser neue Land viebtungen dsr be kannten Lekriktstsllerin wird allgemeines Luk- sebeo erregen und bitten wir um tbätige Ver wendung. lloebaobtuvgsvoll 8trassburg im LIsass, Lovsmber 1889. ^1. L. Ld. Leltü (lleitr L Llüudel).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder