Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.11.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-11-28
- Erscheinungsdatum
- 28.11.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18891128
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188911287
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18891128
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-11
- Tag1889-11-28
- Monat1889-11
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6396 Künftig erscheinende Bücher. 277, 23. November l.14>. Unter der Kresse. (45814) Gisumrörbriest. Neue Folge, I. Baud. Zweite Auslage. Brosch- 2^ 50H,1^85Hno., 1^65-^bar; eleg. geb. 3 2 ^ 10 L bar. Binnen wenigen Monaten wurde die ziem lich starke erste Auflage Verariffen. Damit das reizende Geschenkwcrk aus Weiljnachtslager nicht fehle, erscheint binnen wenigen Tagen in gleicher eleganter Ausstattung die zweite Auflage. Mit Band II zusammen bieten diese inte ressanten Briese dem Sortimenter Gelegenheit zu erfolgreicher Empschlung eines eleganten Weihnachtsgeschenks für Herren und Damen ü 2 ^ 50 3 5 6 Freiexemplare 7/6 auch gemischt. Wir bitten um fernere thätige Verwendung. Berlin IV. 57. Hrnntg L Elgendorf. Verlag von Z. Gultenlag (D. Collin) in Berlin. (44747) Heute verschickten wir folgendes Lirkular: Binnen kurzem gelangt zur Versendung: Entwurf einer Grundlmchordnung und Entwurf eines Hesetzes, betreffend llie ZMiigsmWrkikMg in das midkmMc Nnmögr» für das Deutsche Reich. Erste Lesung. Ausgclirbcitrt durch die vom Buildesrathe berufene Kommission. Mit Motiven. Amtliche Ausgabe Lex.-8°. Ca. 30 Bogen. Preis ca. 3 ^ ord., 2 25 H netto, 2 ^ 10 H netto bar. Die Entwürfe einer Grundbuchordnung und eines Gesetzes, betrefflnd die Zwangsvollstreckung in das unbewegliche Vermögen sür das Deutsche Reich m.t Motiven erscheinen in einem Bande, welcher in der Ausstattung sich dem irüher er schienenen Entwurf eines bürgerlichen Gesetz buches nebst fünf Bänden Motive genau an- schließcn wird. L cond.-Bestcllungen bedauern wir aus nahmslos nicht aussühren zu können und sehen Ihren festen resp. Baraufträgen möglichst mit direkter Post entgegen. Bei dem regen Interesse, mit welchem die Publikation dieser beiden Entwürfe seit langem erwartet wird, glauben wir Ihnen großen Absatz in Aussicht stellen zu können und bitten, in erster Linie die Abnehmer der srüheren Bände ivie die Kreise der Landwirtschaft zu berücksichtigen. Z>rofpelitc für das D'uliHKum stellen wir Ihnen gern in beliebiger Zahl zur Dersügung. Gleichzeitig erbitten mir Ihre erneute Ver wendung für den Entwurf und die Motive eines bürgerlichen Gesetzbuches mit Sachregister und Einfühl ungsgesetz. Hochai tungsvoll Berlin, 19. November 1889. 81V.48, Wilhelmstraßc 119/120. I. Guttcntag (D. Collin) Verlagsbuchhandlung. * K * 45365) In den nächsten Tagen erscheint: Zn neuer Zeit. Bncsc mcs alten Diplomaten an einen jungen Ireund. m. Auf des Reiches Hochwacht. Ca. 4 Bogen. 8°. Ladenpreis 1 75 H netto, 65 H bar u. l 1/10. O Unter demselben Gesamttitel sind vor kurzem zu gleichen Preisen ausgegeben: Heft i Wallende Nebel und Sonnen schein. 5. Ausl. Heft 2 Parademarsch der siebenten Groszmacht. 4. Auflage. Wie bekannt, haben diese freimütigen, geist vollen und von warmem Paniotrsmus durch wehten Schriften, trotz viclsacher Anfeindungen der gegnerischen Presse, eine freudige Aufnahme in allen national gesinnten Kreisen gefunden. Das oben angezcigte 3. Heft behandelt die Beziehungen des neuen Deutschen Reichs zu den auswärtigen Mächten und betritt somit das Ge biet der hohen Politik, auf dem der Verfasser besonders heimisch ist. Indem ich Sie bitte, mir Ihre geschälten Aufträge möglichst durch direkte Postkarten zu gehen zu lassen, bemerke ich, daß ich gerne bereit bin. direkte Sendungen zu machen. Berlin bllV, Unter den Linde», den 25. November 1889. Richard Wilhelms. N * * Mertag von I. I. Schreiber in Eßlingen bei Stuttgart. (45806) Eßlingen, 20. November 1889. Geehrter Herr Kollege! Die Gründe, warum ich in letzter Zeit meine im Jahre 1838 als epochemachende Erscheinung begrüßten Bilder zum Anschauungsunter- nicht mehr in Kommission gab, waren unter anderem die, daß ich dieselben als veraltet um gestalten und in gänzlich neuer zeitgemäßer Be arbeitung dem verehrt. Buchhandel und Publikum verlegen wollte Nach dreijähriger Arbeit kann ich Ihnen nunmehr das Erscheinen einer gänzlich neu- bcarbeiteten Auflage des ersten Bandes an kündigen unter dem Titel: Wilder zum ersten Anschauungs-Unterricht für die Jugend. Ein Bilderbuch enthaltend 30 Bilder tafeln in Flllbcndruck. Neu bearbeitet von Eduard Walther, Direktor der Königl. Taubstummenanstalt zu Berlin. Neueste Ausgabe der im Jahre 1838 erstmals erschienenen bekannten „Eßlinger Bilder zum Anschauungs-Unterricht." Groß-Folio. Elegant gebunden 6 ^ 50 H. Der Name des in Schulkreisen weithin be kannten Bearbeiters bürgt für eine fachmännische tüchtige Arbeit und Anleitung der vielen bei der Herstellung beteiligten ersten Künstler unseres Vaterlandes, und die Bedeutung dieser neuen Ausgabe erhellt daraus, daß Ihre Majestät die regierende Kaiserin und Königin Augusta Wiktoria die Widmung des Werkes angenommen hat und „daß sich Allerhöchstdicselbe mit Genug- thuung von dem Wert desselben überzeugt haben". Band II und III erscheinen bestimmt im nächste» Jahre. Der Preis ist trotz der glänzenden Ans- stattung derselbe wie bei den srüheren Ausgaben. Meine Bezugsbedingungen sind: In Rechnung 30°/,, bar 40°/,; Freiexemplare 11/10. gM" Da die Zeit für Weihuachtsbezüge schon sehr vorgeschritten ist, so erbitte ich mir Ihre Wünsche mit direkter Post. Unverlangt versende ich nichts. AM" Ich trage bei direktem Postvcrsand die Hälfte des Portos. Auf ein 5-Kilo-Paket gehen 4 Exemplare. Daß ein solches Buch, welches in seinen srüheren Auflagen in mehr als 100 000 Exem plaren verbreitet wurde, der Jugend willkommen ist und sich leicht verkauft, ist gewiß. Hochachtungsvoll I. F. Schreiber.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder