6394 Fertige Bücher. 277, 28. November 1889. 1485661 w. Lastmami. 6- kugo. lll. Roma», w. volz, R, Lyiy y. zx In sehr geschmackvollem Leimvandbaud mil Goldschnitt. Preis 25 Die BorzugSbcdinglingcn erlöschen unwidcrruslich am 1. Dezember s. o. Berlin. H. Nculhcr'ö Verlagsbuchhandlung. Weihnachtsgeschenk ' ^ für jüngere und ältere Theologen. 145758s Bei Nachfrage nach passenden Ge schenken für Theologen bitte ich das in meinem Berlage erscheinende Sammelwerk: Die Predigt d. Kirche. Klassikerbibliothek der christlichen Predigtlitteratur. Mit einleitenden Monographien. Herausgegeben von I^ic. tdeoi. Gustav Leonhardi. Preis ä Band elegant gebunden 1 60 H. stets in Vorschlag bringen zu wollen. Es werden bis Weihnachten 8 Bände vorlicgcn. Durch Empschlung und Verlaus derselben wird Ihnen nicht nur augenblicklich, sondern auch bauernd ein wesentlicher Gewinn er wachsen, denn Sic werden dadurch manchen Käufer als Abonnenten aus das ganze Unternehmen erhalten. Bezugsbedingungen: 1 ^ 20netto und 11/10, I^IO H bar und 7/6. Handlungen mit größerer theologischer Kundschast empfehle ich einen Particbezug von 7/6 Band 1—8. 89 ^6 60 H ord., für 50 ^ bar. Jeder Band steht ü cond. zur Verfügung. Hochachtungsvoll Leipzig. Fr. Richter. s45842s Cschstruth, Gäusclicsel. Vierte Aust. Siebentes bis neuntes Tausend. 2 Bde. Brosch. 6 eleg. geb. 8 Gebundene Exemplare sührt auch Herr L. Staackmann inLeipzig in seinem Barjortiment. Jena, den 26. November 1889. Hermann Sostcnoble, Verlagsbuchhandlung. Nerlug von Ä. Giitleiilag (D. Collin) in Berlin. 145817s Soeben erschien: Das Zleichsgesch betreffend die Erwerbs- u. Wirthschasts- genossenschaften. Vom 1. Mai 1889. KcmunenLcrr zum praktischen Gebrauche für Juristen und Genossenschaften. Herausgegebcn von Ludolf Bansins u. Or. für. K. Krüger. Zweite unveränderte Ausgabe. Preis 9 ^ ord., 6 ^ 75 s) netto. Der Erfolg des obigen Kommentars war ein solcher, daß die erste Auslage vollkommen crjchöpjt war, noch bevor das Werk vollständig Vortag. Wir haben sofort einen unver änderten Neudruck von Tbcil I. Herstellen lasten und geben Ihnen gern wieder einzelne Exem plare in Kommission. Teil II, umfassend Titel, Einleitung, Sach register und die Bekanntmachungen der Eentral- bchördcn der Einzctstaatcn, wird un berechnet nachgclicfcrt, sobald alle Ausführungs-Verord nungen ergangen sein werden. Hochachtungsvoll Berlin 8VV. 48., Wilhclmstr. 119/120, 26. November 1889. I. Gnttcntag (D. Collin) Verlagsbuchhandlung. 145705s 4s Als Weihnachtsgeschenk für den Jungbiichyandcl bringen wir in empfehlende Erinnerung: „Akk Kimm im KiiWM" Eleg. geb. 1 40 H bar. Augsburg. B. Schmid'schc Buchhandlung sA. Herzcr). Auslieferung bei Herrn F. Volckmar. f45825s Für das Weihnachlslagcr empsehle ich und bitte zu verlangen: von Auchwatd, vr. G, Tcntschcs Gcscll: jchastslcbc» im cudcndcu Mtitclallcr. 1. 2. Band. Geh. 8 50 H; eleg. gev. 10 ^ 50 — kulturhistorische Erzählungen. I. Der Hctjäger von Waldbad. 2 Bände. Geh. 7 eleg. geb. 8 Kiel. Ernst Homann. DeutschsHlevue. 145643s Oierzehnter Jahrgang. Dezemberheft wurde heute ausbegeben und enthält: Aus dem Leben des Grafen Akbrecht von Woon. VII. Kans Magel von HZrawe: In schwerer Bö. Erzählung. (Schluß.) Graf Wobilant. Kmil Schkagintweit: Die Christen in Indien. (Schluß) A. Uogassa von ZZieverstein: Das Deutsche Reich und Holland. Vizeadmiral Watsch: Britisch' Seekrieg spiel. (Schluß.) Jeitbeschwerden. Littcrarische Wevne. Litterarische Berichte. Kingesandte Neuigkeiten des Bücher marktes. Einzelne Hefte 2 ^ ord., 1 ^ 50 H bar. Breslau, den 28. November 1889. Eduard Trcwcndt. Die erste, sehr starke Auflage (45361s von Sybcl's Kjstimimng -rs dkttlslljk« Rliljjcs durch Wilhelm I Band i/ii. ist vci griffen Die zweite Auflage befindet sich bereits im Druck und wird zuverlässig noch recht zeitig vor Weihnachten erscheinen — möglicher weise sogar schon in der ersten Woche des nächsten Monats. Vor der Hand ersuche ich alle Handlungen, welche Exemplare der ersten Auflage in Kom mission erhalten haben, mir dieselben umgehend per Post auf mcinc Kosten zurückzuschicken. Was ich bis 4. Dezember nicht zurück habe, werde ich fest notieren und mich event. späteren Reklama tionen gegenüber aus die vorstehende Erklärung beziehen. München, 24. November 1889. N. Oldcnbourg.