Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.11.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-11-28
- Erscheinungsdatum
- 28.11.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18891128
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188911287
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18891128
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-11
- Tag1889-11-28
- Monat1889-11
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
277, 28. November 1889. Fertige Bücher. 6389 Zetivvkirkrlikllkl'-Kucll kür Niullokorts bo- trrb. Oio boliobto8toll Vollcslieüör äsr Lobwoi/. kür Oluvior mit NiuruküAUllA äor 'koxtö bourboitot voll ^Villi IlvlävA^or. 1 ^ 50 ^ no. Zlunllkn äkl- ^näsolit am Llavikk-. Ikrommo IVoison kür äio IioiliAou 'knxo. 50 Stüolro Nus doll Kiroiion- unä Instru- montaiworlcoll borübmtsr Noistsr, kür 6In- vior Fvsotrt voll k. LleinmiollvI. 3 ^ no. 8tunäon lior ^näacüt am Klavier. A.U8gubo kür lliuuokoito LU 4 Lüncloii. 4 no. Pgmpo äi ^/larcia. 60 äor boi-übintostoll uuä xopulürston Nürsobo NUS LrioAS- unä Ikrioüollsnoitvu kür lliuno. Lll8§owübit uuci urrungirt von li. Ivloiniuilätkl. 4 ^ llo. Visrliänlliges Llavierbuck. büno Luswuici clor sobüiistull Originuiooinxochtionou un- soror borülimton Noistor. (k,. Itlein- iitieliel.) 5 ^ llo. VoHtsIiecler - Lueii. 100 clor sobönstoll Ullä boliobtostgii Voilcslioäor kür oino Lillxstimmo mit llinnokortobogloitullg. Itleinmieliel.) 4 ^ no. Volltsliellerbueü tür Oiuvior. 100 civr soilöllstsll uuci böliobtostou Volicsüöäor kür äu8 I'iri-llüforto loiobt bourboitot von li. Llvlmulelivl. 2 no. Weber-Lueü kür Oiuvior. vio boliobtoston stüolco llus 0. U. von tVobor's ^Vorkon. (k Kieimuielivl.) 4 uo. 8igN3>6 kür äio MN8iI(rilL86ll6 — oiuv uwkllS86lläo tlodoisieüt ä63 olköllt- iiodou uuä goi8tigoll luusilcuiwebou llobous mit Nuobriobtou üdsr ulio8 >Vi880ll8wortbo LU8 äer illuÄbuimob-tbolltruiisoböll tV olt — Roäuotour uncl 8oruus§obor Lartiiolk Lsntt. 'llrois Mil. 6 .H. vuroi, Lrsu^bariclvsrssrt- äliriAsüiniiob 9^H. Im lVintoiiiLibgabro or- soboiuon äio „Si^llulo" §owvblliiob 2tvsi- mal in äsr ^Voelis, oo äuW äio A.u- /:cbi äor Nummern 8iob in äsr Rexol uuk oiuigo 70 im äubro bolüukt. Nun icllull joclor^oit ill8 ^.bollllowout vintrotoll uuci woräou äio boroit8 or8obiollo- noll Nummern lluobtzoliokort. ?i'0d6iitiiiiui6i'ii Ai'kttis imä fiaiilvo. Verlax von kartiiolk 8eutk iu lloipriA. S VeilüZ voll Vivtrlvl» Lvlmvr in Lvrlin. (40034s ^6U6r HülläMg-s übsr alle l'sils ^sr k>6s ill 45 Nurtoll. Lutwoikon unä doarboitsl. voll l'iok. vi lltziiliioli Livxert, UitAlieä äsr ltöni^I. HImäswie äsr >Vi88SU- sebrcktsn rn Lsrliu. ^iveite voU8tnnäiA berivlitixte nuä erweiterte ^uiiaKv. As«»v 188S. kreise: In Io80u Llüttorn ünoli mit känpxo 42 ^ orä., 31 50 ^ no. In äunklom llnib-lloäordllllä mit llolätitoi I'ormnt äsr Lsrton) 50 ^8 orä., 37 ^ 50 no; (in xinllo) 54 orä., 40 ^ 50 H no. In Nnib-äueiiteubllllä mit (kolätitol ('/z korwnt äor Kartell) 66 orä , 49 ^ 50 H no. X ^roi-kxomplgrv 12 -j- I, bsr 6 I. X Vir ompkobiou Kisportg IVIsusn ^gn6-/>tla8 lirror krounäiicÜLll LonobtullA doi äoll Vor- LLÜroibuntzon kür äu.8 /V oonä. üülluon wir llioilt liokorll. k'rospelcte otobou grstis ru vioimton. s45698i In meinem Verlage erschien soeben: Ueöer die Beziehungen zwischen Licht und ElkktricM. Ein Vortrag gehalten bei der 62. Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte in Heidelberg von Heinrich Kerh, Professor der Physik an der Universität Bon». Fünfte Auflage. Preis 1 Rabatt 25"/o — Gegen bar 7/6. Ich kann nur fest und bar liefern I Emil Strautz Verlag in Bon». s45353s Das im Verlage von Wilhelm Köhler in Minden soeben erschienene Werk: M mme FemM von Mo Kuß. Ihrer Königl. Hoheit Frau Prinzessin Heinrich von Prcnfzen gewidmet. Preis 3 ^ ord.; in Leinen geb. 4 wird vom „Deutschen Tageblatt" (Berlin) Nr. 546 vom 21. November folgendermaßen re zensiert: — s. Ut mine Ferientid. Plattdiitsche Ver teilung in meckelnbörgsche Mundort von Otto Kuß. Minden 1889. Wilhelm Köhler. Seitdem Fritz Reuter mit seinen im plattdeutschen Dialekt geschriebenen Werken gewissermaßen eine neue Abteilung der inodernen Littcraturepvche ge schaffen, sind ihm bereits viele Schriftsteller mit mehr oder weniger Glück auf seinem eigenartigen Wege gefolgt. Nicht jedem Will es freilich ge lingen. den urwüchsigen, dabei doch so trauten, anheimelnder! Ton Reutcrscher Dichtungen zu treffe»: denn es gehört dazu, abgesehen natürlich von der vollkommenen Beherrschung der Mund art in ihren feinsten Nuancen, besonders der Humor, die Liebenswürdigkeit in der Darstellung und die Vertrautheit mit den sozialen Verhält nissen, die bei Reuter so angenehm hervortreten. Otto Kuß hat es nun verstanden, in seinem über 200 Seiten umfassenden Werk diese Eigenschaften Reuters in trefflicher Weise zu kopieren, und demgemäß ist sein Werk eine beachtenswerte Leistung auf dem Gebiete des plattdeutschen Humors zu nennen, der wir einen entsprechend großen Leserkreis wünschen. Gerade die An spruchslosigkeit der Darstellung erhöht das In teresse an derselben, zumal dadurch die scharf ge zeichneten einzelnen Charaktere noch mehr zur Geltung kommen und der in den Situationen und Persönlichkeiten liegende köstliche Humor noch plastischer hervortritt. Alle Abnehmer von Reuters Werken sind Käufer obigen Buches, welches sich für Freunde Plattdeutscher Littcratnr vorzüglich als Weih nachtsgeschenk eignet.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder