Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.12.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-12-20
- Erscheinungsdatum
- 20.12.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18891220
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188912204
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18891220
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-12
- Tag1889-12-20
- Monat1889-12
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6858 Amtlicher Teil. 296, 20. Dezember 1889. Manz'sche Hoi-verlagS- »niv.-Vnchh. in Wien. Gesetze, die österreichischen. Taschcnansg. I I. Bd. I. Abth. Das allgemeine Handelsgesetzbuch. 14. Ausl. 12° (VIII, 892 S.) * 8. geb. ' 4. — Ilasenöbrl, V>, das österreiebiseko -Obliga- tiunenreobt iu spstematiseber varstelluiig m. Linsebluss 8er baudels- u. iveelisolroebtlioben Lel>ren. 2. 88. 2. Xbtli. gr. 8°. (IV u. 8. 319-662) ' 6. — Köglrr, K., Käted-ismus der Arbeiter-Kranken versicherung in Oesterreich. 8". (117 S.) * I. 20 Krainz, I., Syslcin d. österreichischen allgemeinen Privatrechts (Grundriß u Aussührgn). Aus dessen Rad-laß Hrsg. u. red. v. L. Psaff. 2. Bd.: Der speciclle Thl. 2. Hälfte: Ausfüh rungen. gr. 8°. (VIII. 435 S.) * 8. 40 Weigelspcrg, B. Frhr. v., Cvinpendium der aus das Gewerbewesen bezugnehmenden Gesetze. Verordnungen u. sonstigen Vorschriften. 3. Ausl 2. Lsg. gr. 8». (S.'161-320.) * 2. - N. vlvenbonrg in München. Bahcrlaiid, das. Illustrierte Wochenschrift s. daher. Geschichte u. Landeskunde. Hrsg.: H. Leher. I. Jahrg. 1890. Nr. I. gr. 4". (22 S.) Vierteljährlich * 2. — Sybcl, H. t>., die Begründung d. Deutschen Reiches durch Wilhelm I. Vornehmlich nach den prcnß. Staatsacten. I. Bd. 2. Aufl. gr. 8°. (XIV, 428 S.) » 7. 50; geb. *» 9. 50 Palm s: Snkc in Erlange». Glück, CH.F.b., ausführliche Erläuterung derPan- dccten nach Hellfcld. o. Commentar, begründet v. G., fortgesetzt v. CH. M. Mühlenbruch, E Fein. K. L. Arndrs v. Arnesberg u. nack; deren Tode neben H. Burckhard, K. Ritter v. Czyhlarz, B. W. Leist, A. Ubbelohde v. K. Salkowski. 49. Thl. gr. 8». * 16. - Inhalt- Die Lehre v. de» Vecniächtnissen, bcarb. ron K. L. ArndiS v. Arncsbcrg. sortgeicht v. K. Sailowsli. 4. Bd. Die Vennächtnihsordernng n. die Bermächtniliktagen, nach rbm. Recht m. Beriilksichl. der neueren Gcsthgebgn. <XV, S.) Grbr. Partei in Berlin. Neudrucke, Berliner. Hrsg. v. L. Geiger, B. A. Wagiur u. G. Ellingcr. 2. Serie. 1. u. 2. Bd. 8«. * 7. — Inhalte I. Musenalmanach a»f d. I. IMS. Hrsg, von L. Ä. v. Chamiiso ». K. A. V a r n h a g e n. S. Iahig. HrSg. v. L. Geiger. (XXX, 122 S.) » 4. —. — 2. Faust, Trauerspiel ni. Gisang ,t. Tanz. Von I. p. Voss. Hrsg. v. G. Ellingcr. IXXXVI, Sö S.) » 3. — Moritz PcrlcS' VcriagS-Lonto in Wie», ttreunere! - Xnleuder, östsrreiobiseb - uuga- riscber, I. 8. 8. 1890. 12. 8abrg. gr. 16". (IV. 96 8.) 6ob. * 3. - Luebliallllugs-Xuleuder I. Xerrte pro 1890. 2. 8abrg. gu. gr. 8". (Xravkbeitslormulars.) 6ed. * 3. - Ooinploir-Xulvudvr, kleiner, I. 1890 gu. Lol. ' —. 40; auk kappe * 60 Lustigs, Onkel, Geburtslags-Kalender pro 1890. 1. Jahrg. Eine Festgabe f. die Familie. Mit 13 Farbeubildern v. eisten Wiener Künstlern. Verse v. M. Rehmond u. 400 Jllustr. v. H. G. Ströhl. gu. 4«. (VI, 132 S.) Geb. * 3. — Texlil-Xulendev, österreiebisob-ullgarisebsr. Lrsg. v. 6. Lappenbsim. 5. 8abrg. 1890. Zr. 16". (V, 170 8. in. 8obrsibkalsodsr.) Osb. ^3. — Siemcnroth X WormS in Berlin. Tcsch, I.. Katechismus f. die mündliche Prü fung zum Telegraphisten der Staats-Eisen bahnen, nebst c. besonderen Theile f. die Vor- bcreitg. zur schristl. Prüfg. 8". (VI, 179 S ) Geb. * 2. 50 fWaltcr, H., die Gebührenordnung f. Rechts anwälte vom 7. Juli 1879, nebst den ein- schläg. Bestimmgn. anderer Rcichsgesetze u den landesgesetzl. Ausführungs - Vervrdngn Mit Kommentar. 2. Ausl. 6. (Schluß-) Lsg. gr. 8» (XVI u. S. 449-532.) » 1. 40; kplt. in Ncchng. * 9.s—; geb. bar * 10. — Stahel'sche Hof- n. Naiv.-Buchst, BcrlagSconto,^ in Würzbnrg. Oeigel, R., 8io Lrago vaob 8er ZebivinAllugs- liobtung polarisirtsu Liobtss. (8oo8er8r.) Ar. 8". (46 8. m. 1 Tal.) " 2. — Kunkel, X. 8., üb 8ie akute tjnsoksilbor- Vergiftuog. (8on8sr8r.) Ar. 8". (15 8.) - —. 80 Loliultrv, 0., üb. 8is LntiviekolllvA 8sr Ne- 8ullarplatte 8. Lrosoboies. (8ou8sr8r.) Ar. 8". (28 8. m. 2 Tak.) * 2. — LVelrel, X., üb. 8su Xaobiveis 8. Xoblen- oxzdbsLmoAlobills. (8on8sr8r.) Ar. 8". (20 8 ) ' -. 80 Hugo Stetnitz, Verlag, in Berlin. "fBühnen-Almnnach, deutscher. 54. Jahrg. Hrsg. v. Th. Entsch. >2". (XXIII, 331 u. 760 S.) Kart, p'* 6 50 Enge» Strien, Verlag, in Halle. fRichi». E., Einleitung in das Alte Testament, 'bcarb. ». Hrsg. v. A Brandt. 7. Lsg. gr. 8". (2. Bd. S. 1-80.) ' 1. 50 »nitätS-Buchhandlniig in «Snadau. Brüdcr-Almanach 1890. Statistisches Jahrbuch der cvangel. Brüderkirche u. ihrer Werke. 5. Jahrg. Hrsg. v. I. Ghsin u. E. Wick. gr. 16". (79 S) In Komm. * —. 60 Verlags-Anstalt vorm. G. I. Man, in Rcgcnsburg. Biedermann, G., geographischer Leitfaden. 5. Ausl. 8". (VIII, 336 S.) 2. 30; Einbd. ** —. 20 Süddeutsches Verlags-Institut in Stuttgart. PBibcl, die, das ist die ganze heilige Schrift. Mit Bildern der Meister christl. Kunst. 17. Hst. gr. 4". (S. 153-168.) ' * 50 ^Geschichte, illustrirte, v Deutschland. 61. Lsg. gr. 8". (3. Bd. S. 361—384.) - -. 40 chSchlvann, M., illustrierte Geschichte v. Bayern. 27. - 29. Lsg. gr. 8«. (I. Bd. IX u. S.' 729 —784.) » —. 40 Friedrich Viewcg L Sohn in Braunschwclg. Iluuckvvöltvrbuvli, neues, 8vr Obemio. Red. von L. v. Lobbog, fortAesstrd v. 6. Hell. 65. I,iA. Ar. 8". (5. 138. 8. 1089 — 1184.) * 2. 40 Wagucr'schc Univ.-Buchh., VerlagS-Sonto, ,n Jnnsvrnik. Domanig, K., der Abt v, Fiecht. E.ne Poet. Erzählg. 2. Ausl. Illustriert von E. v. Lüttich, gr. 4°. (V, 81 S.) Geb. » 10. — Vl. Schönseld'S Verlagsbuchh. in Dresden. Jahrbuch, Tharander forstliches. In Viertel- jahiesheften Hrsg. v. M. Kunze. 40. Bd. 1. Hst. gr. 8". (74 S.) pro kplt. * 8. — I. I. Weber in Leipzig. Laubr's, H., dramatische Werke. Bvlks-Ausg. 11. «d. 8". « 1. — Inhalt- Dlmetrius. Historisches Trauerspiel. Mit Bennhg. d. Schiller'schen Fragments. S. Aufl. <124 S.) 8. Zchl'S Verlag in Leipzig, cknbi'bnvli 8er 8obulo 6absIsberAer8 aus 8. 8. 1890. 33. OabrA. IlrsA. vom köniAl. steoo- Arapb. Institut ru vrosdeu. Loarb. v. LI. kröbliAer. Llit e. Inttoraturbsriobt v. X. Neupert. Ar. 16". (XXIV, 103 u. 21 8.) Ill komm. Oeb. * 3. — Carl Zieger Nachs. in Berlin. -sMarryat's Romane. Neue Ausg. 66. Lsg. 8". (5 Bog.) —. 40 — dasselbe. 12. Bd. Der arme Jack 8". (443 S.) « 2. 50; geb. » 3. — A. glmmer'S Verlag iMohrmann X Schreiber) i» Stuttgart. kiek, LV., pisisAekränto u. andere dseorativs öolLarbsiten aus der Xonkurreor-XusstollunA 8. vürttembsrAisebou kunstAStverbs-Veroills in 8tuttAart. L7acb der Llatur aukAsuommsu u. in feinsten Tiodtdr.-Keproduetionsn brsA. 3. IckA. kol. (4 Naf) * 2. — Erschienene Nettigkeiten des deittschen Kunsihandels. (Mitgetcilt von Herinann Vogel sfrüher Rud. Weigels.) Bei der Angabe des Maßes der Bildflüche ist die Höhe stets zuerst genannt. 1. Kupferstiche, Radierungen, Photogra- vürcn und Farbendrucke. Die 6emä>8o - üalerio des 6rakvu X. k. von 8obaok in Llüvebeu. Nit keA>. Text v. 6rak X. k. v. 8ebaok. 6. u. 7. l-kA. (ä 9 LI. in Heliogravüre naeli kr. Lrsller: Oalzxsos Xbsebiod von Odysseus; L. 6sneIIi: Laub der kuropa; L Hess: Tborivaldssu; X. keuer- baob: blaüs am Lruuusn; X. Löokliu: altröw. VVsillsebeokö; 8. Llarsball: ll'raun; dos Tartini; L. v. Xlen re: Lalarro kulfalo; N. v. 8 obiviu 8: kritonen u. IVereidsn; 6. kottwauu: Lloeresküsts im 8turm etc. u. illustr. Torts. 41—56.) gr. kol. a 25 ^ ; Xusg. vor der 8obr!1t a 60 Nünobsoor Xunst- u. Verl-Xust. Or. L Xlbert L 6o. in Llünobsn Llarieubild (Llaria am Llesresuker kuieood mit ausAestroektou Xrwen). Obromolitb. 54 u. 45 om. 6 Luobbandlung L. Xuer in Lonauwöitb. Heiurieb, Lrinr voo Lrousseu. Lrustbild in Xdmiralsuuikarm. Orig. - kadirnug v. krok. 6ust. Liters. 4l>/2 u. 32'/, ein. Obin. kap. 24 vor der 8obrikt 50 ; Lemailzuodr. 75 ?. Lette in Lerliu. Obillon am 6enksr 8ee mit dem Leut de LIidi. lXnsiebt des 8oklosses vom 8es aus.) Llaeb dem Oemalds v. Lob. 8ebultrs in Lupfsr- ätruug v. R. Laulnsseu in LVieu. 42u. 65"/, om. Obin. Lap 15 ^l. Lr. Xd. XoksrwLvu iu XlünoNeu. Tvll's Xapelle am Vieraaldstätter 8es mit dem Lrirotbstook. Xuob dem Osmälds v. Lob. 8obultrs iu XupfeiätruvA v. L. kaulussen in Wien. 42 u. 65'/z om. Obin. Lap. 15 Lbd. Oute Lrsuuds. (Lernbardinsr Lund mit kleinem Xnabso n. Oesobivister am LVasser, mit Laud- sobaktim Hintergrund.) Oomalt v. L Losob, gsst. v. L. Oinger. 34 u. 46 om. 15 Lurob 1,. Llöllsr iu Lübeok. 8oir d'Liver. (Orosso LVasssrlaudsobatt, im Hintergrund sin« uonvsg. 8tadt n. Lsuobt- tbürme im 8odneo bei Lloudsebsio; im Vordergründe Liseberlamilis mit Loot.) Llaeb dem Oewälde von 8mitb-klald in kiioto- gravüro. 50'/, u. 79 em Obin. Lap. 20 .Xl. Loussod, Vaiadou L Oo. iu Laris.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder