Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.12.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-12-05
- Erscheinungsdatum
- 05.12.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18891205
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188912056
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18891205
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-12
- Tag1889-12-05
- Monat1889-12
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Massenaöhch s46964s Demnächst erscheint die Weihnachts'.nunmer der humoristischen Wochenschrift „Splitter." Dieselbe ist infolge der für sie aus geschriebenen Preise von 600 ^ zu berechtigtem Aufsehen berufen. Durch Inhalt und Ausstattung gleich hervorragend, wird dieselbe besonders Ihres äußerst billigen Preises wegen in allen Kreisen zahlreiche Abnehmer finden. Der Einzelpreis der Weihnachtsnnmmer beträgt st 20 H ord., 12 H no. bar; bei Abnahme von mindestens 50 Explrn. 10 H netto. Die Abgabe dieser Nr. erfolgt nur bar. Wir bitte» Ihre Bestellungen recht zeitig aufzugeben; dieselben werden nur der Reihe des Eingangs nach effektuiert. Zugleich erlauben wir uns Sie noch mals auf die große Absatzsähigkeit unserer Zeitschrift aufmerksam zu machen. Die „Splitter" erfreuen sich infolge ihrer wöchentlichen Preisausschreiben, trotz ihres kurzen Bestehens schon einer recht großen Beliebtheit und es dürfte Ihnen leicht fallen, bei einigermaßen thätiger Ver wendung zahlreiche Abnehmer zu gewinnen. Der Abomieinentspreis ist pro Quartal 2 ord., I ^ 50 H bar und 13/12. Behufs umfassender Manipulationen belieben Sie sich direkt an uns zu wenden. Hochachtungsvoll Berlin blO. Expedition der „Splitter". Verlag von knnsl Wa8muiti in Lorlin KurlcAratmistr. 35. s46942s 2nr VerssoduuA lio^eu bereit: (Iss XV.—XIX. naob pbotograpbisebou OriZinalanknabiusu als birgünruug' ru bktkiiMillx, Miees äk Kolllk Makros boransxoZsbon von lLötnriolr Ltraolr, Drotessor an der WniZI. loelm. Doobsebnlo u. der Löuigl. Luustsebuio ru Dsrliu. L. 25 Intoin in Diodtdrucic. Dvl. In Llappo 25 or<l., 18 75 ^ uo. Den Besitzern der Detarouill/sebsn Dubli- kativu wird mit diesem ZVorics eine wertvolle länget vermisste Lr^änrnnx, allen ^rebitebten, Lobuiou, Dibliotbelreu sine Esbsrsielit der mustsr^iltiAsn RouLissanesbautöll des päpst- liebsn Rom in vorrü^Iiebsr Darstellung ge boten. I)UlI(Ioiljr11lÜloi' Ü68 allisri Rom. IloransZogobon von SsvirirLeli Ltraolr, Droksssor an der Lönigl. Decim, Doobsebuls n. der Lönigl. Xunstsebnls ra kerlin. I 1. 20 takeln in Diebtdrnoic. Dol. In Nappo 20 ord., 15 ^ notto. Inlialt: Dorum romavum — Nempel des Vespasiau — Tempel des Laturn — Iriampbbogsn des 'litus — Diavisebes ^mpbitksuter (Oolosssum) — Dempel des Antonia und der Daustina — Dboeassäule — Dabalarium — Dempei dos Oastor und I'ullux — 1'empsl des Nars ultor — Driumgbbogen des Doostantin — Dorum des Irajau — Dbreusäule dos 1'ras an — Läule des Llsre Lursl — Daotbeoo — Driumpbkogon des Lsptimius Leverns — Dogen des Oallieuus — Doseidouion dos ^.grizgia — Dsmpel der Vesta — lempsl der Dortuna virilis. Die gewaltigen lieberroste der lempsl, Dalästo, Dasiliben, Draebtturso, Läuleuballsn und Driumpbbogsn üben aut ssdsn der rabl- loseo Dosuebor Roms ibren siegbaftsu Zauber aus und unauslösebliell prägt sieb dis Lrinne- rung an sie ^'odew ompkanglioben Dorren «in. ^rebitobton, ^rodäologsn, Luvst- und Daeb- sebulen sowie den bökvrsn Dobraostalten soll mit diesem tVorlcebon ein Zuverlässiges^nsobauungs- und Ltudienwatsrial, ssdsm debildoten ein Dsdentbueb geboten werden, das ibw Stunden weikovolionDsnussesin dieDrinnerung rarüolcrukt. Verlag von Z. Gnttentag (D. Colliu) iu Berlin. s44747s Heute verschickten wir folgendes Lirkular: Binnen kurzem gelangt zur Versendung: Entwurf einer Grnndlmchordmmg UNd Entwurf eines Hejehes, betreffend tlie ZwangsvoWrelstlmg in das »»bemglichc vktmiigr» für das Deutsche Reich. Erste Lesung. Ansgcnrbcitct durch die vom Bmidcsrathc lierufcnc Konimissioil. Mit Motiven. Slmtliche Ausgabe. Lex.-8°. Ca. 30 Bogen. Preis ca. 3 ord., 2 25 ^ netto, 2 10 ^ netto bar. Die Entwürfe einer Grundbuchordnung und eines Gesetzes, betreffend die Zwangsvollstreckung in das unbewegliche Vermögen für das Deutsche Reich mit Motiven erscheinen in einem Bande, welcher in der Ausstattung sich dem früher er schienenen Entwurf eines bürgerlichen Gesetz buches nebst fünf Bänden Motive genau an- schließen wird. cond.-Bestellunge» bedauern wir aus nahmslos nicht ausführen zu können und sehen Ihren festen resp. Baraufträgen möglichst mit direkter Post entgegen. Bei dem regen Interesse, mit welchem die Publikation dieser beiden Entwürfe seit langen, erwartet wird, glauben wir Ihnen großen Absatz in Aussicht stellen zu können und bitten, in erster Linie die Abnehmer der früheren Bände wie die Kreise der Landwirtschaft zu berücksichtigen. Z°rospe1ite für das IftrSltlium stellen wir Ahne» gern in oelieSigerZalsl zurIcrsügung. Gleichzeitig erbitten wir Ihre erneute Ver wendung sür den Entwurf und die Motive eines bürgerlichen Gesetzbuches mit Sachregister und Einführungsgesetz. Hochachtungsvoll Berlin, 19. November 1889. 81V.48, Wilhelmstraße 119/120. I. Gnttentag lD. Collin) Verlagsbuchhandlung-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder