6683 AH 287, 10. Dezember 1889. Berliner Neudrucke. (17537) Demnächst erscheinen bei uns, werden aber nur auf Verlange» ansgcliefcrt: Herausgegeben von Prof. vr. Ludwig Geiger, Prof. vr. B. A. Waguer und vr. Georg Ellinger. !i. Serie. I. und 2. Baud. 8". Baud 1. Muscüüünanach auf das Jahr 1806. Herausgegeben von L. A. Chamisfo u. K. A. Varnhagcn. Dritter Jahrg. Geheftet 4 ord. Band 2. Jittlst. Trauerspiel mit Gesang und Tanz Von Julius von Voß. Geheftet 3 .V6 ord. Es werden sich alsbald anreihcn, bezw. sind in Aussicht genommen: Werliner Lieder aus den Jahren 1786 bis 1806. Wolkslicdcr auf Ariedrich den Grostc« mit besonderer Berücksichtigung des sieben jährigen Krieges. Bisher erschienen: Berliner Neudrucke. Herausgegebcn von Prof. vr. Ludwig Geiger, Prof. vr. B. A. Wagner und vr. Georg Ellinger. !. Serie 6 Baude. 8«. Geheftet 12 vrd. Zu erhöhtem Hinzelpreise hieraus: Baud 1. Ariedrich Wicoüu's kleiner feyner AlmkUtach. 1777 n. 78. ErsterJahrgaug. Geheftct3^ord. Band 2. — do. — 1778. Zweiter Jahr gang. Geheftet 3 ^ ord. Beide Bände in einen (imitirten Halbfranz-) Baud gebunden 6 ord. Band 3. Micolans Weuäicr's Wohl klingende Waucke (1650—75) und drei Singspiele Khristian Mcuter's (1703 und 1710). Geheftet 3 ^ ord. Band 4. Musen und Grazien in der Mark. Gedichte von F. W. A. Schmidt. Geh. 3 ord. Band 5. Won gelehrten Sachen. Im Jahrgang 1751 der Berlinischen Privil. Zeitung. Erster Theil. Geheftet 3 ord. Band 6. — do. — Zweiter Theil. Ge heftet 3 „E ord. Auslieferung: In Rechnung mit 25°/„ und 13/12; gegen bar 33^/z°/o und 7/6. Künftig erscheinende Bücher Wir bitten, das Anlegen einer lb Ä0II- tillllatiolislistc nicht versäumen zu wollen Die erste Serie der „Berliner Neu drucke" fand in den weitesten Kreise regen Bei fall, der hoffentlich auch der nun beginnenden zweiten Serie zn teil werden Wird. Allgemein Wurde die Herausgabe als ein echt patriotisches Verdienst um die genauere Kenntnis der vater ländischen Litteratur des 17. u. 18. Jahrhunderts bezeichnet, und cs wird unser Bestreben sein, auf der erfolgreich begonnenen Bahn fortzuschreitcn und in dieser Sammlung nur Werke zu Pu tz! zieren, welche, in enger Beziehung zu Berlin stehend, selten geworden sind und vor allem da neben einen wichtigen Einfluß auf -die Kullur- und Litieraturströmung ihrer Zeit ausgeübt haben. Wie bisher, wird jeder Band neben dem getreuen Wiederabdruck des Originals eine biographisch-kritische Einleitung sowie erläuternde Notizen erhalten. — Wir bitten um Ihre freundliche thätigstc Verwendung für diese neue, wie für die ab- gelaufcne erste Serie. Berlin IV., Lützowstraße 7, Anfang Dezember 1889. Gebrüder Partei. X (47532) x X In der nächsten Woche erscheint das mit Spannung erwartete Buch: ÄMlMldc RritklgWchtkii. von Karl Baron Horresani. .V. Ein starker Land. In schwarzgelbem Umschlag 4 ./6.; in Originalband 5 In Rechnung 25°/o, bar 33^o/o u. 7/6. Die Bestellungen sind so außerordent lich zahlreich eingelaufe», daß die starke Auflage nicht ausreicht. Ich werde des halb in erster Linie nur denjenigen Firmen ä cond. liefern können, welche gleichzeitig fest bestellt haben. Dresden, 6. Dezember 1889. E. Picrson's Verlag. x x Vei'iuA von iv (17625) Hiermit erlaube iob mir, lbnen armrmsigen, dass die DviltVOllV IVl6c!iemi8eli6 Nit L6iüi6ir8i6litiA'iiiiA clos cieut- 86ll6I1 N6äioil1g,IlV686I18 Iiuoll umtliolioil Nltt1l6iIl111A611, ätzl- öiksvtliotisil 6o8UvcHl6it8stlÜ6A6 11116 6oi- Illt6V6886I1 668 stl'/.t- 1ioli6ii 8taiiä68. am 1. äanuar 1890 ibren seckbroknten äabrgang beginnt. Von ?sul Körner, clem seböpfer des Lsiobs - Neäioinal - Lalenäers, begrünäst, ging naob dessen loäs äie Leitung äer Leäabtion in äie Hände des Herrn Lauitätsrat vr. 8. kukkMctNN, kerlin über. Unter äer bewäbrten Lübrung desselben bat sieb äie „veut- sebs meäioinisebs Wooben sebritt" äie bervorragenäste Ltellung unter äen /eitsobriltsn äer meäioinisoben Litteratur erobert. 8ie bat im In- unä Auslände äie weiteste Verbreitung gstünäen unä genissst als lsitenäes vaobblatt äie böebste Anerkennung. Nit äem äabresweebsel ist äaber äie gelegenste /-eit gekommen, neue Abnebmer ru gewinnen. leb stelle Ibnen unbesebrankte Vnxabl Lrobs- nummern /.ur Verfügung unä bitte für äie D 6111/8 0ll6 lilölücilliseliö Nekmckift. Woobentliob 2^/z—3 Logen, kreis 6 ^ orä., 4^50^ netto visrteljäbrbeb. um tbätigste Verwendung. voebaebtungsvoll ergebenst (lvorg Ibivme.