Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.12.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-12-10
- Erscheinungsdatum
- 10.12.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18891210
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188912108
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18891210
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-12
- Tag1889-12-10
- Monat1889-12
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
o073 287, 10. Dezember 1889. I!iUIIII0!lllUtzl'8 liUkllllLUllluiIA in Iroiii^ig-. (467281 Als vornolimss VVoiliosolits^osodonk ompkoblon: koifedrviiik VöistökVkkllk dsr WiiiMNIsieo KlitiK in ilsiien. 12 LIM ill ksrbondruele mit Voxt ill 4 8prsolroll (RiiAlisoii, Doutsed, krsarüsisob, Itsliouised) vor, H. I^oklbi'. San Diovsoui io sollte, RsvoniiL. 8su Llinisto prosso kirours. Ospolls Dslstins, kslerwo. II Duomo di Orvioto. Ds l.ibroris in 8ions. Osmors dslls 8oAosturs in Roms. 8tsnrs d'lüliodoro io Roms. 1,6 1>0M6 di Rsksolo llsl Vu-tics-llo, Roma. 8sn Riotro ill Roius. Ds Ospxolls 8istius nol Vstiosno, Roms. Do^Ais nol Rsisrro Doris, ill Dgllovs. 8sls dsl 6oIIeZ-io uel Ds.Is7.ro Duoslo, Vonoris. Todos Listt wird suest eiaroln sb- xossobon. Rrois sillos Listtos 18 Dss sssnrs IVork in krsodtbsud ssebulldou 250 Voll dor Aobuoäsllöll AusAsbo (uur dsr) dsiten wir jodorrost Rromplsiv suk Ds^or. N e u. (467821 Die Klugen Inngsrnuen. Koman von M. K. Konrad. 3 Bde. in 8°. Br 12 eleg. geb. 15 ^ ord. Was die Isar rauscht. Roman in 2 Bdn. von M. G. Conrad. Br. 9 eleg. geb. 11 Verlag von Wilhelm Friedrich in Leipzig Fertige B-cher. (475621 8oobon erschien: Itlö ViUill SstlI killVtll ok tbo „llNZIisb Oüiistitiitioii". s^II Hi8tOI'i6kl1 'Il'6LÜ86) in wdiod io drswn out, b^ tbo Digdt ok tbo most rooont Rosesreims, tbo gradnsi dovolopwolit ok tbo Rvg-Iisd DoostitutiollsI 8xstom, sink tbo ^rowtd out ok tbst 8^stsw ok tbo Rodorsi kopudiio ok tbo United 8tstos b)' II»»iii8 Varploi^. dem^ 80. Rrois >8 sb. ord. I.ovdon. 8ampsoll Don L tl»., Inwited. Rudlisders snd Oowmission A^ellts. (476V7( rUsostxgzgtrtgN VöMgNllUllL, wie sueb kür Ihren Lrivstbedsrl empkedle ieb IbnLll: iiinisnncii in innen Mim M. Lin?s^6bue.I> clor ^Volt^oseliielit'; mit 2500 iiistor - bio^r. Uoti^on. — I^euo olegsnto Ausstattung. — kreis 75 ^ ord, 50 -ij netto und 11/10. pluieniluinsin-ilginnlles I88ll mit vorseliiecleiion xraktisebev ladellen. Rrois 25 ^ orä , 15 H aotto u. 13/12. Leide Artikel sigllso sieb vorrÜAlied ru kieinou ^VkitioaedlL- u. N6vMr88cti6r26ii unä bitte iel> disselbon ä cooä verlangen ru wollen. LoedsedtuoxsvoII Dresäsv, 4. Derewber 1889. (lollrsd VVelske's Luodti. 0^. 8ekwiät ILiaviel'unlkl'i'iolikbi'ikfk von ^.lovs Ll6QHS8. (347801 Du^obünstolt uuä obne kslsebs Vursus- setruiiAsu, in »stkrlieber tVeiss useb dem Dui-eb8ebmt.t8illa.8s der vor^ekulldsooll wusiba- liselisll ^nla^en, vollriebt sieb loiebt uod ao- ^evobm dsr Llsvieranterriebt, wenn die in lo^ieebeu kol^erunAsa auk DeevkertiAbeit, 8piel- kortixbeit uod Oebörbilduv^ biorislelldsu 250 melodlseboii Debiinxsstitvlre der Rlavieruuter- riebt8br!eke von Alo^s Heimes rur ^uwsvdun^ Aelan^ov. 1u mekr als 250 000 Lxomplaren ver breitet. Lursus I (36. Auti.) kr. 3 -V/; Lursus II—V kr. go 4 Asbulldou go 1 ^ mobr. Vvrlsx von Lreltkopl llürtel iu DeipriK Verlag von A. Bielefrld's Hofbilchhandlung Liebermcmil L Cie. in Karlsruhe. (462831 Sorben ist in unserem Verlage erschienen- Der Kerbschmtt. 35 Bvrlngeblütter mit erläuterndem Text. Herausgegebeu von Professor Z. Koch, Bildhauer und Vorstand der Gr. Schnitzcreischnle in Furtmangen. Preis mit Mappe 12 ^ ord.. 9 no., 8 bar. Die Kerbschnititechnii erfreut sid> in der neuesten Zeit einer ganz besonderen Beliebtheit. Mit Recht ist diese uralte Kunstbclhätigung. die sich in verschiedenen Ländern bis heute als Haus industrie erhallen hat. wieder allgemeiner zu Ehren gekommen. Nicht nur die kunstgewerb lichen Anstalten verschiedenster Art haben dem genannten Gebiete ihre volle Aufmerksamkeit zu- gewendct. sondern auch das die Licbhaberkünstc betreibende Publikum, insbesondere die Damen, bringen den, Kerbschnitt das lebhafteste Inter esse entgegen. Einer weiteren Verbreitung des selben stand bis heute nur der Mangel an einem geeigneten Lehrbuch und guten Vorbildern ent gegen. Das unter obigem Titel erscheinende Werk soll diesem Miststande abhelscn. Die Tafeln zeigen sofort, dast der Herausgebe, aus dem in Rede stehenden Gebiet nicht nur ein geschickter Künstler, sondern auch ein langjähriger Praktiker ist, und es sucht austcr allem Zweifel, dast seine Veröffentlichung aus die vollste Aneikenuung aller beteiligten Kreise rechnen kann. Wir haben uns bemüht, bei mästigem Preise, dem Werke eine hübsche Ausstattung zu geben, bitten um lhätige Verwendung für dasselbe und bemerken noch, dast es sich auch zu F-estge- jchcnken ganz besonders eignet. Direkte Be stellungen, welche »och vor dem Feste bei uns einlaufcn, expedieren nur mit ' 2 Porto. Fünf Exemplare gehen auf ein Postpaket. Prospekte stehen gratis zu Diensten. Karlsruhe. A. Bielefcld's Hosbuchhaiidluiig, Liebcrmann L Cie. -E°> Plockhorst, TMüiM EIWli8. Photographien nach dem Originalgemälde. Extraform. 45 ^ ord., 30 -V/ netto. Faksimileform. 30 ^ ord., 20 ^ netto. Jmperialform. 15 ^ ord., 10 ^ netto. Royalsorm. 7^50^ ord., 4 ^ 50 H netto. Folioform. 3 ord., 1 -V/ 80 H netto. Panelform. 4 ord., 2 50 H netto. Kabinettform. 1 ^ ord., 60 H netto. Berlin. Verlag von Hanfstncngl'o Nachfolger.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder