Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.12.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-12-27
- Erscheinungsdatum
- 27.12.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18891227
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188912272
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18891227
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-12
- Tag1889-12-27
- Monat1889-12
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
800, 27. Dezember 188S. Geschäftliche Hinrichtungen und Veränderungen. 6927 149243) Graudenz, 20. Dezember 1889. Hiermit'.mache ich die ergebene Mitteilung, daß ich von Herrn Schröter, in Fa Spaethen'sche Buchh. in Stettin mit allen Rechten und Pflichten käuflich erworben habe inkl. Disp. u. Ausliefe rung 1889: Leyscrso», Prozeßformulare, Stahl u. Miicke, Feld- u. Forstpolizeigesetze, Lcyscrso», Prozeßverfahren. (Letzteres ver griffen.) Ferner übernahm ich von demselben die Restvorräte von: Höillghaus, Vormundschastsordnung. — Expropriationsgcsetz. Ich ersuche höflich, obige Verlagsartikel gef. von heute ab von mir verlangen zu wollen. Hochachtungsvoll Jul. Gacbel's Buchh *1 Wird bestätigt: Carl Schröter, i. Fa.: Spaethen'sche Buchh. (49318) x». x>. Meine seit 3 Jahren bestehende Schulbuch handlung, verbunden mit Papier- u, Schreib materialien, bringe ich hierdurch in de» Ver kehr über Leipzig. Herr Bruno Radelli (C. O. Jahn) in Leipzig hatte die Güte, meine Kommission zu übernehmen. Mit Hochachtung Berlin IV., Derfflingerstr. 19. Otto Rudert. (49381) leb bin bsauktragt anruLsigov, dass dis Birma u. Llülltzr in Wunsisdel mit Weibnaebtev 1889 srlosobsu ist. Dviprig. L. B. Loedlvr. veränderte Adresse! (49363) Dem verehr!. Buchhandel hiermit zur gef. Nachricht, daß ich mein Geschäft von Meerane i/S. nach Dresden-N., Hauptstraße, Eingang Ober graben 2, verlegt habe. Ergebenst Dresden, 28. Dezember 1889. F- E. Bitz. Verlagsbuchhandlung. vertaufsauträge. (48343) Ein wohlsundiertes Sortiment in d. Provinz Hannover, mit einem Umsätze von 18000 V7 ist zu verkaufen. Herren, denen ein Kapital von 15000 ^ zur Verfügung steht, wollen sich melden unter B. 6. D. 45843 durch die Geschäftsstelle d. B.-V. (41101) Unter besonders günstigen Verhältnissen ist eine rentable, langjährig bestehende Buch handlung in einer mittleren Stadt der Ne ichs- lande abzugeben. Herr F. A. Brockhaus in Leipzig befördert Anfragen unter 8. 6 t. (49388) Eine ältere, gut fundierte Verlags- Handlung mit einer größerem Anzahl stets gangbarer Artikel ist zu verkaufen. Das Ge schäft ist nicht au einen bestimmten Platz ge bunden. Ernstgemeinte Offerten mit Darlegung der pekuniären Verhältnisse befördert Herr Georg Böhme in Leipzig, Königsstraße 8. Kaufgesuche (296) Lins kleinere, aber solide und aus- debouogskäbigs Luobbandluog, venn aueb mit Mebsobranobev, vird ru bauten gesuobt. dm liebsten in Mittel-, West- oder 8üd- Deutseblaod. Oskälligs 4 nträge mögllebst bald erbeten. Berlin. Blrvin 8tuude. (48449) leb suebe kür einen jungen, vsrwögen- äsu Buobbändlsr, rur Brriebtung einer Vsr- lagsbandlung io Berlin, einen kleinen gs- disgensn Verlag. Dsiprig, d. 13. DkLSinber 1889. Bruur Waguer. (48806) leb suebe kör einen mir betrsnu- asten, sebr tüobtigen und soliden jüngeren Herrn, vslebsm rur 2eit oa. 20000^ bar rur Verfügung sieben, ein solides, lebens- kabigss und einträgiiobss 8ortiwents- gesebäkt ru kauten. Bios kleinere 8tadt Mitteldsutsoblands vürds bevorrugt vsrdeu. llsberoabme könnte eventuell sotort erfolgen. Otkertso erbitte gsk. direkt. Beiprig. B. Bernau. (48964) Kauf-Gesuch. — Für einen zahlungs fähigen Käufer suche ich ein solides Fach- Blatt mit sicherem, wenn auch kleinem Rein gewinn zu erwerben. Gef. Angeboten sehe ich entgegen. Leipzig, 18. Dezember 1889. Franz Wagner. Tellhabergesuche. (48904) 8ooius. — Bin« Verlagsbuobbaudlung von Buk in der visseosobaftlioben Welt suebt rn baldigem Eintritt einen bemittelten OsselI- scbattsr, velober die Birma später, unter an- oebmbarsu Bedingungen, auob allein übsr- oobmon könnte. 6st. dogsbots unter „8o- oins 48904" befördert dis Ossobäkts- stelle d. 8.-V. Teilhaberanträge. (48766) Ein verheirateter Verlags- und Sorti- mcntsbuchhändlcr, bisher Inhaber einer größeren Buchhandlung, wünscht sich mit 20—25000 ^ an irgend einer soliden Hand lung, ob Verlag oder Sortiment, zu be teiligen. Suchender, im Besitz einiger gut gehen der Verlagsartikel, würde sich auch gern mit einer größeren Druckerei verbinden. Angebote unter X. 8. 48766 a. d. Geschäftsstelle d. Börsenvereins. Fertige Bücher. MIioltlkM UNiM8kIlk Kt NKM (47715) 8ili88k, Von dieser verbreitetsten sobvsiLsriseben Bvitsobrikt babe iob den Debit kür Deutsebland und betöre sie LU 15 netto jäbrliob trank» Beixrig. Brobsuummsrn aut Verlangen. Bsiprig. d. Dvistwv^er. (49375) Vtzulsedv LitlerLturLtzilunss. Bsgriludst von Broksssor Dr. Ug-kl KÖäi^or. Ilerausgegsbev von Dr. ^U^ust krvsvvlus in Berlin. X. ^Llll-§ltU§. Brsobsmt jede» Sonnabend, dbonnsmsntspreis viertsljübrlieb 7 Breis der diir.gigvn: Bür die gespaltene Betitreile 20 Dis neueste Hummer 52 vom 28. Dorembsr bringt Lsspreobungev über tollende Werke: Dosertb, dobauois Wielit 8ermooes III, bsspr. von Brok. Ä. LudckeusteA, Dresden. Outtmaun, Dis Bbilosopkis des 8alomou ibn Oabirol, bespr. von Dr. d/. Lternse/i-rercker, Berlin. Oe^sr, Kitäb dl-Wubüs, bespr. von Brot. ^7. Bark/i, Bsrbll. bliIso, I.nciani Oodox Mutiosnsis, bsspr. von Brok. L dkaass, Orsiksvald. Betsobenig, Oassiao, bsspr. von Dr. B. IBe-rdlaud, Berlin. Volk eit, OrillparLsr als Diobter des Iragi- soben, bsspr. von Brok. L. dt. Werner, Bsw- berg. 8 obaibIs, 8baksspsare der dutor seiner Dra men, bsspr. von Brok. Waprtsa, Berlin. Brook, Bebdsrsobt im deutsobsn keiobs des Mittelalters, bsspr. von Brok. <?. v. Lsloro, Königsberg. Binks, Babsturkundeu Westfalens I, bsspr. von Dr. <7. LoderrberA, Berlin. kompil), Maroo Miogbstti, bsspr. von Brok. ^4. Kern, Mriob. Ouastalla, Besars Oorrenti, bespr. von dem». Bsrtolini, blsmoris storieo-oritiobo dsl ri- sorgimsnto italiano, bsspr. von dems. Baumgartner, Island und dis Baröer, bespr. von Dr. KB. 6olt/rer, Münobso. Obirardioi, Oontributi all' arobeologia dsll' Italia 8upsriore, bsspr von Dr W. Kc/n»nae/tor, Karlsrube. 8ebott, Ins probibeodi und tormuia probi- bitoria, bespr. von Brok. O. dkso/ier, (Zreiks- ^vald. 8obwidt, deologie des Llüustertals im badi- soben 8obrvarri^ald III, bespr. von Brok. 9. Kernumun, Breiburg. OondiLione ödiliris e demograüobo di'koma nol 1888, bsspr. von Dr. iKollmann, Olden burg. 8tatistioa della smigraLions italiana nsl 1888, bsspr. von dems. Buratti, 8tatistica delle banebe popolari nsl 1887, bespr. von dems. Bolmsso, kapa Hamlet, bespr. von Dr. B'. Krvaes, Berlin. Llitteiluogov. dlls Lsstelluugsn, Lorrsspondenron und Büobsrssndnngoo an die Leckaition, vis an wieb, erbitte iob um llaoti övrliii, uiokt 8tuttgar-t. W- kpemaun .in Berlin. 945'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder