Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.12.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-12-07
- Erscheinungsdatum
- 07.12.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18891207
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188912076
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18891207
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-12
- Tag1889-12-07
- Monat1889-12
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6620 l'iiiiix lliwktiioiiKl, ILllli8tv6iIrlA ^.-6. in Llüueüoii. (46998) Wir bittsn nickt auk äsm 1-agor ksklsn ru lussvu: II«)8V, l-iebvsrsubee. Illustr. v. krank Lirokbaod. In Original - kraoktbanä. 20 ^ orck., 13 ^ 50 -Z no. Lorlvpseli, vis Xunst unseese^ik, kraekt- banä. 6od. 20 ^ orck., 14 ^ 50 >^/ie ist ckie kecke so soliön, so svkcin. Inecker u. Lilckvr von ksnr u. l-iede. klsg. Aob. 15 ^ orck., 10 ^ no. Wir geben von allen ckrei Werken gewisekt 11/10, rvenv auk einmal bsrogsn. üockacktungsvoll ilünckso, Osreinber 1889. kraor ünukstnvngl, Lunstvsrlag ^.-8. Künftig erscheinende Bücher. Paul Kittel, Verlagsbuchhandlung in Berlin 57. (46781) Dienstag den 10. Dezember gelange» in Leipzig und Berlin zur Erledigung sämtliche cingelaufene Bestellungen auf: Ein Bild seines Gebens und seiner Zeit von Kermann WMer-Wohn. 32 Bogen groß Lexikon-Format. Mit einem Lichtdruckporträt des Grafen von Moltke nach einer Originalaufnahme der Hosphorographen Loescher L Petsch in Berlin und 150 Illustrationen, darunter 40 doppel seitigen aus Kupferdruckpapier, von Otto Fikentscher, Reinh. Hoberg, Franz v. Lenbach, Adolf Menzel, H. Prell, Anton v. Werner u. v. a. m. In farbenprächtigem Einbande 9 ^ grd. 6 ^ bar und 11/10 und 6 ^ 75 H netto Bei gleichzeitiger Barbestellung werde ich jetzt auch in beschränkter Anzahl ä cond. liefern. Zu beziehen auch durch die Barsortimenter: K. F. Kocht er i L. Staackmann ! in Leipzig. Fr. Volckmar 1 I. Bachmann ) R. Mickisch in Berlin. Georg Winckelmanns Berlin W., den 4. Dezember 1889. Paul Kittel, Verlagsbuchhandlung. Künftig erscheinende Bücher. DeutscheWevue. (46948) Fünfzehnter Jahrgang. Januarheft wird am 19. Dezember ansgegeben und enthält u. a.: Karl aoa Rarmaaa. Ein Lebensbild des früheren Hofmarschalls des Kronprinzen Friedrich Wilhelm von Gustav Freytag. A. Wassow: Sita's Fußspangen. Eine Erzählung aus Indien. Aus dem Leven des Grafen Alvrecht von Woon. Kamille Klammarion: Das Geheiimiis der Telepathie und die moderne Naturwissenschaft. Kduard Akegeks Tagebuch von April 1885 bis August 1886. und viele andere Beiträge vom allgemeinste» Interesse. Der beginnende, neue Jahrgang bietet Ihnen Gelegenheit, neue Abonne ments zu gewinnen, welche bei sorgfältiger Verbreitung des Januarheftes in Ihrem Kundenkreise und Empfehlung der Zeit schrift an maßgebende Persönlichkeiten nicht ausbleiben werden. Allen mit mir in Ver bindung stehenden Firmen liefere ich das Heft auf Wunsch u cond. Da die Zeit drängt, bitte ich umgehend und direkt zu bestellen. 2 ^7 ord., 1 50 H netto, bei Bar bezug 1X6/ Breslau, Anfang Dezember 1889. Eduard Trewendt. 285, 7. Dezember 1889. Ein neuer Band Jnnkerinann. (46340) In unserem Verlage erscheint demnächst: Junkcrmanns Hiliimißlkilili. Weue Folge. Sammlung heiterer Vortragsstücke von erprobter Wirksamkeit Unter Mithilfe der berühmtesten deutschen u. österreichischen Kumoristen herausgegeben von August Iunkerina n n, vorm. Kgl. Württemberg. Hosschauspieler und erstem Komiker am König!. Hoftheater in Stuttgart. Mit einem Vorspiel: „Meine zweite Amerikafahrt^. Eleg. brosch. 3 ^; in eleg.Drig.-Lwdbd. 4 d' Der weltberühmte Komiker und Ncuter-Dar- steller August Junkcrmann läßt von seinem allbeliebten Humorislikum eine Neue Folge erscheinen. Dieselbe ist unter Mitwirkung der hervorragendsten deutschen und öster reichischen Humoristen zu stände gekommen und enthält eine reiche Auswahl heiterer, seither ungedruckter Vortragsstücke in Prosa und Poesie, Scherzspiele, Burlesken, Erzählungen rc., mit denen der Künstler stets stürmischen Beifall erzielte. Die Besitzer des in drei starken Auf lagen verbreiteten ersten Bandes wie überhaupt alle Freunde echten Humors sind Ab nehmcr der Neuen Folge; ebenso die Besitzer der Junkermannschcn Memoire» eines Hof- schau spie lers, da die beigegebenc drei Bogen starke humoristische Erzählung Junkermanns „Meine zweite Amerikasahrt gewissermaßen eine Fortsetzung der Memoiren bildet. Wir erbitten für die wirklich ausgezeichnete Neue Folge namentlich auch während der be vorstehende» Festzeit die gleiche Gunst, welche Sie dem ersten Bande zuwenden. Angesichts der in Sommer und Winter unausgesetzt stattfindenden Reuter-Gastspiele des Herrn Junkermann, selbst auf kleinen Plätzen des In- und Auslandes, bleibt sein Humoristikum stets ein kuranter und begehrter Artikel. Bei einer Partiebestcllung ist daher jedes Risiko ausgeschlossen. Wir liefern in Rechnung mit 25°/o, bar mit 33'/,"/„ und 11/10. Worzugs-Wedingungen: 1 od. 2 Explre. drosch, ä 1 ^ 80 H no. bar. 1 od. 2 Explre. geb. ä 2 ^7 50 H no. bar. 7/6 (später nur 11/10!) brosch. für nur 12 no. bar. 7/6 (später nur 11/10!) geb. für nur 16 ^ no. bar. Geb. ä cond. in der Regel nur bei gleichzeitigem Barbezug. Hochachtungsvoll ergebenst Stuttgart, 27. November 1889. Lcvy L Müller.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder