285, 7. Dezember 1889. Fertige Bücher. 6619 DcntsHc Jndusttic-Ztitmlg. f47252j Hierdurch dic ergebene Mitteilung, daß die Deutsche Zudujtrie-Zeitung mit diesem Jahr zu erscheinen aufhört. Ich liefere, sowdit der Vorrat reicht, voll ständige Jahrgänge zu 18 ^ ord., 13 50 -H bar, einzelne Nummern, Quartale oder Semester da gegen nur in Ausnahmefällcn Hochachtungsvoll Chemnitz, 3. Dezember 1889. Martin Bülz. i/Fa.: Carl Brunncr'sche Buchhandlung. f47364f Soeben erschien: Der junge Uheiu, Kcdicht von der Erzherzogin Balcrie von Oesterreich, für vierstimmigen Männer-Chor in Musik gesetzt und dem WoUiriil'schen Männer-Chor in Sonn gewidmet von Iran; Stromer. Partitur 75 H, Stimmen 60 H. ä cond. 25°/g, fest 25«/«, bar 33^°/«. Fest »nd bar 13/12. Bitte zu verlangen. Bonn. P. Hauptmann Voelllx vor, August I-tirsckw3>6 in ksrlin. s472I9s Loeben ersebiensn: Ä6I' ä61lt36ll6N otisMoDLeiie» l-sssürelisll. Llluä I. IIölt 2. gr. 8o. Llit Hoiraebu. 2 XVir erbitten ^ek. Xovtivuationsan^abe. Diese Verbancllun^en cvsräsn von allen äentscben ^abnärrtsn gebault rvsräsn, unä stebon äis ersekisnsneo boiäsn ersten tlette 2U ^llsiebtsversovilnu^ov ä eanä. Zern ru Diensten. Lsrllo, im DöLSmbor 1889. f47305f Kempten, 4. Dezember 1889. In unserem Kommissions-Verlage erschien soeben: Hollektanem-ZMtter zur Geschichte der ehemalige» Skilkdiktillkr-UilMrlltiit Sichlnirg. Von ?. Magnus Sattler, 0. 8. 8., Prior des Benediktiner Klosters Andechs. 8°. 720 Seiten. Preis: brosch. 7 ^ ord., 5 „H 25 H netto. Geschichte der Pfarrei Oliergmylmrq, dargestellt von dem derzeitigen Pfarrer Fr. Ä. Cntbrod. gr. 8°. 1. Lieferung. Preis pro Lsg.: 1 50 H ord., 1 13 H no. Die „Geschichte der PfarrciObergünz- burg" erscheint in 5 Heften, reich illustriert. Dem ersten Hefte ist eine treffliche Karte der Pfarrei bcigegeben. Wir bitten bei Aussicht auf Absatz zu ver langen. Jos. Köscl'schc Buchhandlung. s47307f Jetzt vollständig erschienen: Allgemeines fliiidlkllst für die preußischen Staaten »clist dcn ergänzende» und abiindcrndcn Bestimmungen der Reichs- nnd Landcs- gcsetzgcbnug. Wit Gvl.'äuter.-ungen von H. Rehbent und O. Reincke, Rcichsgerichtsräthcn. Vierte, verbesserte Auslage. 4 Bände. Geheftet 31 in 4 Leinenbänden 34 in 4 Halbfranzbänden 37 Ich ersuche diejenigen Handlungen, welche inkomplette Exemplare auf Lager haben, dieselben gefälligst zu vervollständigen. Geheftet und in Leinenbändcn steht dieses gangbare Werk fort gesetzt ä cond. zu Diensten. — Vor Ablauf von 10 Jahren wird ein bürgerliches Gesetzbuch für das Deutsche Reich schwerlich in Kraft treten. Bis dahin bleiben die Landesrechte in Geltung. Berlin, 5. Dezember 1889. H. W. Müller. Weihnachtsgeschenk für unsere lieben Kleinen! In höchst origineller Ausstattung. f47349f Soeben erschien: Küafgchhliluli snr unsere Kleinen. Nebst einem Strasenregister. Text-Ausgabe mit Anmerkungen Von Hans Rudolf. Eleg. kart. 1 ^ ord. 25°/« in Rechnung — 30«/, gegen bar und auf 10:1 Freiexemplar. Wir bitten möglichst direkt zu verlangen. Frankfurt a. Main. Mahlan L Waldschmidt. Verlag von M- Heinsins Nachs. f45225j in Bremen. Goldenes Märchenbuch. Eine Auswahl der schönsten Märchen, Sagen nnd Schwänke. Mit 100 Bildern, davon 22 sarbige, von Carl Gehrts. Her ausgeber: G. CH. Dieffenbach. 4". Eleg. geb. 6 33 ^fest 13/12; bar 9/8. Nesthäkchens Zeitvertreib. Ein Bilder buch für unsere Kleinsten. Mit 50 Bildern von Prof. V. Paul Mohn und 45 Reimen v. D. G. Ehr. Dieffenbach. Gr.-4«. Kart. 5 Glückliche Äinderzeit. Ein Bilderbuch für Kinder von 6—9 Jahren. Mit 36 Bil dern von Fedor Flinzer, sowie 50 Reimen von D. G. Ehr. Dieffenbach und 17 Melodien von Karl August Kern. 2. Ausl. Gr.-4°. Kart. 5 Fröhliche Jugend. Ein Bilderbuch für Kinder von 8—10 Jahren. Mit 40 Bil dern von Prof.V.PaulMohn, 53Reimen von I). G. CH. Dieffenbach und 17 Melodien dazu von Karl August Kern. Gr.-4 °. Kart. 6 Fest 33 -/««/«; bar 40«/« und 7/6, 30/25 rc. Ich bitte, diese trefflichen Jugendschriftcn nie aus Lager fehlen zu lassen und in erster Reihe zu empfehlen. Der Erfolg wird es Ihnen danken Die Barsortimente halten Lager. f47290f ^ls XVeibnaebts^ssebsnIc srnxstblon: kuell tkvr kntivnevn. örosob. 80 60 H no.; still ^ob. 1 ^ 30 95 H no- Hannover. lleDviux soll« Verlaxsbu, iilmoäluug:.