6617 -1? 285, 7. Dezember 1889. ft7333i Donnerstag, ,nn 5. Dezember o. wurde ausgegeben: Monatlich 1 Heft zum Preise von 1 ^ 25 H. IV. Jahrgang. Dezemberheft mit folgendem Inhalt: Münchener Spaziergänge. Bon Bern- hardiue Schulzc-Sinidt. Bät 12 Agnarelldrucken. Velhagen L Klasings Weihnachts-Al- manach für das Jahr 1889. Von Otto Preuß. Mit 1 Einschaltbilde. Die Preiskonkurrenz für das National- denkinal Kaiser Wilhelms I. Bon Otto Felsiug. Mit 4 Illustrationen. Aphorismen. Bon Marie von Ebner- Eschenbach. Wälder im Walde. Bon Heinrich Seidel. Wie Maler Cholerikus sein Erstgebo renes porträtieren wollte. Bilder ohne Worte von C. Koch. Hertha. Roman von Ernst Eckstein. „Im Freilichte". Betrachtungen eines Kunstfreundes von C. von Vincenti. Peter Paul Rubens. Von H. Knackfnß. (Schluß). Mit 17 Abbildungen. Spruch. Bon Frida Schanz. Unter den schwarzgelben Fahnen. Mit 8 Abbildungen. Fertige Bücher. Der Wiener Kongreß. Von Christian Schwarzkopf. Mit 10 Illustrationen im Text, 1 Einschaltbilde und dessen Erklärnngstafel. Des Hagestolzen Christkindlein. Nach Andre Theuriet. Mit 2 Illustra tionen. Neues vom Büchermarkt. Von Paul von Szczepanski. Die dramatische Internationale. Ber liner Bühnenplaudcrei von Jeannot Emil Frhr. v. Grotthnß. Am Familientisch. Einschaltbilder, selbständige Abbildungen re. Herbststurm. Nach dem Gemälde von Nt. Pötzelberger. Kadra Susa. Nach dein Gemälde von Friedrich Stahl. Ohne Genehmigung des Autors. Agna- relldruck. Nach dem Gemälde B. Vautier. Ans der Kirche. Nach dem Gemälde von PH. Matthei Landsknechte. Nach dem Gemälde von W. Diez. Kongreß zu Wien. Nach dem Ge mälde von Jsabey, gestochen von Godefroy. Regen im Salon. Nach dein Ge mälde von Edmund Blume. Frühmorgen im Herbst. Nach dem Gemälde von Ehr. Kröner. Eine Trauung zu Gretna-Green im vorigen Jahrhundert. "Nach dem Gemälde von H. Kretschmer. Am Schluß: Extra - Romanbeigabe: H e n r y Greville, die zweite Mutter, Bogen 13—16. Bezugsbedingungen: Jährlich 12 Hefte ü 1 ^ 25 H ord. Einzelne Exempl. 90 H netto pro Heft. Von 10 Exempl. ab 85 H Pro Heft und Heft 1 in der Hohe der Kontinuation gratis. Von 30 Exempl. ab 75 H no. pro Heft und Heft 1 in der Höhe der Kontinuation gratis. Gewinnberechnnng: Bei Kont. von: Ladenpreis: Gewinn: 10 Explrn. ^ 150.— 56.50 20 „ 300.— „ 113 — 30 „ 450.— „ 202.50 40 „ 600.— „ 270- 50 „ 750.— „ 337.50 60 f' „ 900.— „ 405 — 100 „ 1500.— „ 675- 150 2250.— ., 1012.50 200 »f 3000.— „ 1350 — Wir können heute mit Freude und Dankbarkeit gegen die unserm Unter nehmen gewogenen Sortimentshandlungen anzeigcn, daß die Neuen Monatshefte ihrem Ziele, das Organ der vornehmen, gebildeten Kreise zu werden, ein gutes Stück näher gekommen sind. Obige Gewinnberechnnng ist wohl der greifbarste Beweis, wie auch wir bemüht waren, den Hebel am rechten Ende einzusetze», nämlich dem Sortiment eine Zeitschriften-Kontinuation zu bieten, die jährlich steigend steigenden Gewinn abwirft. Wir bitten die geehrten Sortiments- Handlungen deshalb, ihre Kontinuations- listcn jetzt im entscheidenden Momente daraufhin durchzusehen, ob nicht eine Abrundung nach oben geboten ist und cvent. die ersten Hefte nochmals zur Hand zu nehmen. Hochachtungsvoll Leipzig, den 5. Dezember 1889. Velhagen L Klasing.