Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.09.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-09-04
- Erscheinungsdatum
- 04.09.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900904
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189009042
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900904
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-09
- Tag1890-09-04
- Monat1890-09
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4620 Fertige Bücher. 205, 4. September 1890. r>. r>. s32451j Hierdureb teils ieb erAsbeast mit, dass ieb msivs seit dabren in I-olldoo uad Rervbnr)- (England) bestebendon Llu8ÜLa1isr>dLiu11uii8Sii (Verlag und Lortiwsnt) mit dem deutixeu Ta^e in äirelcbsir Vsr- Irsbr mit der» deutseben Lueb- und L1llsii>a- liev Kandel biivus und Herren Lrsitleoxk L Här-tsl io llcipri^ dis LesorgunZ- ineinoi Kowmissivu übertrsAeo babe. Lleinsa Verlag werden dis Herren Lreit- Iropk L Härtel kür ilirs keebnunA ru den io Oenkseblalld Lblieben Rabatbeu ausliekero Kalaloxis Kitts ick vov denselben rn verlaufen. lileinen Lsdark a» deutseker Llnsik v-äiile iek selbst, doeb bitte ieb um ^useodunA vov Kiospelcteu und dergl. 4ovdoll ulld Kervburz-, 15. August 1890. Alpboiiss Karx. Berein Beethoven-Kaus in Bonn. j32396j Unser Verein, welcher das Geburtshaus Beethovens erworben und in demselben ein Beethoven-Museum begründet hat, wünscht mit dem verehrt, deutschen Buchhandel in direkte Verbindung zu treten, um die in seinem Ver lage erscheinenden Kunstblätter und Schriften in geeigneter Weise dem Publikum zugänglich zu machen. Indem wir dies hierdurch zur Anzeige bringen, verweisen wir darauf, daß wir den Herren Peter Neußer in Bonn und K. F. Koehlcr in Leipzig unsere Kommission über tragen haben. Bonn, 23. August 1890. Der Vorstand des Vereins Beethoven-Haus: Carl Ebbinghaus, Vorsitzender, vr. F. A. Schmidt, Schriftführer. VerkausSantriige. j32468j Sehr preiswert!—Eine Leihbiblio thek von ca. 1000 Bänden und eine von ca 2000 Bänden, sämtlich gebunden, offerieren wir für 12 ^ pro Band. Den Katalog bitten zu verlangen. Hamburg. Hcnschel L Müller. s3259Is Eine kleinere, solide Buchhandlung mit Nebenbranchen in einer Kreis- u. Garnison- stadt der Provinz Brandenburg ist baldigst zu verkaufen. Umsatz im letzten Jahre llOOO^ mit 25"/o Reingewinn. Lager- u Jnvinlarwert ca. 6000 Gef. Anfragen unter L. 8. 32591 an die Geschäftsstelle d. B.-V. j31672j Ein erweiterungsfähiges Sorti ment mit Nebcnbranchen in einer Kreis- und Garnisonstadt der Prov. Sachsen soll unter günstigen Bedingungen verkauft werden. Um satz in den letzten Jahren über 13400^ Lager und Jnventarwcrt über 8000 Reingewinn 1889 3000 Anfr. d d. Geschäftsstelle d. B-V. unter 0. K. 31672. Teilhabergesuchc. s32567s Zur Eiwerbung eines flotten, sehr er weiterungsfähigen Sortiments Westfalens-, mittl. Umfanges, wird von dem 1. Gehilfen desselben, der zwar reichste« buchhändl. Wissen, aber keine Barmittel besitzt, ein vermögender Teilhaber gesucht. Gef. Angebote unter II. 32567 d. d. Geschäftsstelle d. B.-V. Fertige Bücher. s9422s Fürs Lager. Bei allen Barsortinientern. Für den Koilsirmauden-Uliterricht! 132515s In 5. Auflage erschien soeben bei uns: Klose, Kastor prim., All die lieben Ellern ineincr Konfirmanden (Seelsmg. Brief des confirmirenden Geistliche» an die Eltern der Confirmanden.) 13.—22. Tausend. 12 S. 8°. Preis 10 H. 25 Expl. 2 50 Expl. 3 50 H. 100 Expl. 5 1000 Expl. 45 Diese kleine unscheinbare Broschüre ist aus dem Bedürfnis heraus geschrieben und soll dem konfirmierenden Geistlichen ein Mittel darbieten, aus die häusliche Erziehung der Konfirmanden während der wichtigen Zeit des Konfirmanden unterrichts einzuwirken. Wie sehr dieselbe einem wirklich vorhandenen Bedürfnis entsprochen hat, zeigt Wohl zur Genüge der in wenigen Monaten ersolgte Absatz von etwa 12000 Explrn. Da der Konfirmauden-Unterricht an vielen Orten im Oktober beginnen dürste, so bitten wir diejenigen Handlungen, welche Verkehr mit Geist lichen Pflegen, diesen I Expl. zur Ansicht zuzu senden. Wir senden bis 50 Expl. gern in Kom mission Einzelne Handlungen setzte» größere Partieen ab, an einer Stelle sogar gegen 3000. Einmal cingcsührt, wird der Brief Abnahme in jedem Jahre finden. Wir bitten verlangen zu wollen. Hochachtungsvoll Braunschweig. 4 September 1890. Grüncbcrg's Buch- unv Kunsthandlung. Wollcrmann <K Nenmchcr. Kollfi'ikll Kellei'. s32554j Viv Diolitor - HröniiiiA <l«8 Zlinnv- söiltzvrs Iliullrnil», Kbotograpliio iv Rozalkormat, Lartongrösss 48X66 ein. LildgrOsss 33X40 cm. Komposition mretr dsr Kiektung von 6ottkrisd lisllsr, al kresco gemalt von Rrnst Ltüeßot- bsrg. Kreis 5 „H. Asusssist interessant kür die Lssitner voll llottkried Keller's tVerlisn! Kur mit 40 o/o Rabatt. Lürivb, 28. August 1890. 4. 4. Kreuss. Sensationelle Novität. j31847s Soeben erschien: Wadelcine. Schauspiel in 3 Akten aus dem deutsch-franz. Krieg 1870/71 von Julius Soniin er. Mit dem vollstän digen Scenarium und Regiebemerkungen versehen, gr.- 8«. Brosch. 2 ^ ord., 1 50 H netto; bar 7/6 mit 3»o/o Rabatt. Obiges Werk, welches in voriger Theater- Saison zum erstenmal in Freiburg- gegeben wurde, hatte einen volle» durchschlagenden Erfolg zu verzeichnen. Die hohen Vorzüge des Dramas verdienen es wohl, daß das Werk ein bleibendes Repertoirstück der deutschen Bühne wird. Das Drama ist von mächtiger Wirkung. Die Frei burger Zeitung schreibt u. a. — „daß wir noch selten ein Schauspiel gesehen haben, welches einen so vortrefflich dramatische» Ausbau bietet, als' das in Frage stehende rc." — Das Werk ist bereits von den größten Bühnen Deutschlands zur Aufführung erworben. Ich bitte gef. verlangen zu wollen, da ich unverlangt nichts sende. Hochachtungsvoll Freiburg i. B-, August 1890. Johannes Elchlepp, Hofbuchhandlung. s32466s Soeben erschien in unserm Verlage: Z>ie nordwejldeiitsche Krimlik-, Industrie-, Handels-, Kunst-, Murine- und halijlkkstlchlrci-Ausstellung. Reichilllistriertes Prachtwork. Lieferung 1. Vollständig in 20 Lieferungen in Großfvliv- format. ü 2 „// 50 H ord, 2 no. bar. Pracht-Einbanddecken ü 4 ^ 50 ^ ord., 4 ^ no. bar. Wir geben die erste Lieferung in beschränkter Anzahl ä cvnd. und bitten um thätigste Ver wendung für dieses glänzend ausgestattete, ein zig in seiner Art dastehende Prachtwerk. Emmerich, 1. September 1890. I L. Romcn'schc Vcrlagshandlung. s3I846j In meinem Verlage erschien svebeu: Furt mit GricWj und Lutcin? Von einem Laien. Preis 50 H. Eine über den Parteien stehende Feder tritt hier warm für die hohen Ziele unserer huma nistischen Gymnasialbildung ein, unter voller Würdigung des Rcalbildungsbedürfnisscs unscrer Zcit. —Jeder Gebildete ist Käufer! Bitte freund lich um recht thätigc Verwendung; Exemplare stehen gern zu Diensten. Karlsruhe. I. I. Nctff.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder