8808 Fertige Bücher. 163, 17 Juli 1890. Collection Verne Bond 41 bis 50 soeben erschienen. s26236j Inhalt: Band 4l. Aie Schule der Kobinsons. Band 42. Aer grüne Strahl. Baud 43. 44. Keraban der Starrkopf. 2 Bände. Band 48. Aer Südstern oder das Land der Aiamanlen. Band 46. Aer Urchipel in Ilammen. Band 47. 48. 49. Mathias Sandorf. 3 Bde. Band 50. Hiobnr der Sieger. x X s26216j Im iiutor^oieliuotoii Voriges i.8l 80öbon srseliionoii unä rvuräo nls I?ort8ot2M2A oxpoäisrt: KÖ11, ä Wand geh. 75 -Z; gebunden 1 ^4. Bar 4«°/o, 7/6 Explre., 21/18 Bde. gemischt. In Rechnung 33'/z°/g, 11/10 Explre., 22/20 gemischt. 50 Bände der Collection Verne geh., bel. gemischt, 18 bar. 50 Bde. bel. gemischt, gebunden 28 bar. A. Hartlcbcn's Verlag in Wien. s26333j In meinem Verlage erschien soeben eine Schrift, welche, auf den neuesten Erfahrungen der Maschinenkunde und Elektrotechnik beruhend, ein großes Interesse haben dürfte für allr Mitglieder städtischer Sehörden; alle Fabrikanten, welche mit Patenten arbeiten; alle Leser der epochemachenden Schrift Herrn Prof, Kiedter S in Berlin über Luft druckanlagen: LiioMoMoäio ä68 M8LIMHi6I1 kanli II. 32 Lo§oii. kaOX-8«. Wrozect einn -ädtifchk» stnatluftanlagk von 7500 indicirten Pferdestärken von I)r. U. ProeU, »nd O. E. Kummer L Co. Civilingcnieur, in Dresden. Nil 530 Ori§iimttiolWetlmtt6n, 9 luloln unä 2 Lisondntintcnrton. kroi8 §6tioktst 10 orä.; in Ori- Mit 7 lithograph. Tafeln. Preis 3 (2 ^ 25 netto). Aiiitit-IÄiiInutck 12 .Fs orct. Das Zusammengehen eines unserer ersten In genieure mit einer so bedeutenden Firma wie O. L. Kummer L Co. leistet Garantie für die Reellität des ganzen Projekts und die Rentabili tät nach der technischen Seite. — Ich bitte um eingehende Verwendung — ich sende in beliebiger Anzahl bedingungsweise, jedoch nur auf Ver langen. Hochachtungsvoll Dresden, Juli 1890. Carl Tittmann. Man, 11. ckuli 1890. Oiti'I kt«roI<1'8 8olm. X X X s26577j Iw .luni srscbien: H m t I i e 6 Lo-rto äer ts>llI«M-keM8-M>isi!>ilix äes Voutselivn kvielws. II. ^IlstltAO. tcukVvijmtn88niissäo8 Itönirxl. kren88. Lr!e^8mini8loiium8 bearbeitet in der KgltoLi-zpIiiLelieii LdtlieilliilL tlei Königl. ksiillebsliflislilne lies 6tos8eii Keliesslstsbes. In 4 Lltlttsrn. cksäos Blatt 60/73 cm gr088 Uassstab 1: 900 000. 4 Blätter rusammeugeblsbt in Bweoblag 6 orä., 4 netto; aut IwinrvLnä mit Ltäben (oäer in Uapps 11 ^ orä., 7 ^ 75 H bar. Dis Harte evtbält neben einem vollstän- äigen klus8- nnä Biseubabunetr: u. a. kol- geuäes: Die 0rennen äer lotantsrie-Lrigaäen nnä äer Danärvebr-Lataillons-BeÄrbs. — Deiner sinä äurob ^sieben bsrvorgskobsu: äis Litrs äer Lsmmanäos eto., äer Baupt-NsIäs-^swtsr, äer Lleläs-^emtsr nnä äer Ltationsorte äer L««mpagnie - Berirbe, sorvis äer Rsgierungsds- böräeu nnä äis Kreis- oäsr Lmts- ete. Ilanpt- orts; anek sinä äis Orts von webr als 10, 50 nnä 100 Dausenä nnä von weniger als 10 Dau sen«! Kiinrubnern ersiebtlieb gswaebt. Da nur bontrabtlieb verptiiebtöt sinä, «De Larte an äis Uititärdeböräeu nnä OkL- riere äirsbt nnä ?u srmässigtsn Dreisen rn liekern, so beäauern rvjr Lsstellungsn 2U sr- wässigtsm kreis, rvelebe uns von Buebbanälsro rugsbeo, Isiäsr niobt anskübrsn 2N bönnso. IVir bewerben äiss glsiob an äieser stelle, nm etwa sutstskenäsn Drtnmern nnä lloan- nebmliob beiten vorrubsngen. Iwmerbin bat äis Harte noob ein ssbr grosses ^bsatrkslä, bssonäsrs unter Oivilbs- bvräon. ZE" Haben 8ie äabsräiekrennäliebbeitsieb tttr äisso boeliuielitige — nmtlivbe — Units tbätig r:u verrvsoäen! 8io linäen villige Läuter unter Danäratsümteru, Be/irbsümter», Aa- gistraten, ämtsbanntmannscliatten, Obvr- ilmtern, Lrelsbeböräen — bnrri unter allen äeu Lvbliräe», vrelebe mit äem ^nsbedungs- gssvbätt rn tbnn buben. In Lommission beäauern wir nur ver einzelt lietsrn riu bönnsn; äaAs^en stsben aus- tnbrliebe Drospebte in beliebiger ibnrabl gratis ru Diensten. Berlin V7., im ckuli 1890. lierliuvr Ditbogr. Institut äulius Neser.