Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-06-19
- Erscheinungsdatum
- 19.06.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900619
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189006192
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900619
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-06
- Tag1890-06-19
- Monat1890-06
- Jahr1890
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Autor
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Verlag von Lugen Franck's Such!,. (Georg Maske) in Oppeln. s23I70s Soeben erschienen und wurden nach den ci»gega»gcnen Bestellungen versandt: Lleiimitarbiich iler fmnzöWm 8>>raclie von vr. W. Ricken. I. Teil. (Erstes Jahr.) 2. Auflage. Preis drosch. 1 ^ 10 ^ ord., 80 uo. bar. Gebundene Expl. bei Hrn. K. F. Koehler. Rlltkrlialillngdstllge». im Anschluß an die französischen Sprachstoffe des ersten Teiles des Elementarbuches von vl. W. Wicken. Preis drosch. 50 H ord., 35 netto bar. EMicklMgm zu ploeh' französischer Schulgrammatik von vr. A. ^Lindner. Preis drosch. 1 .// 20 H ord, 90 »s uo. 80 H bar. Xur Link Vei1niiK6u! s23200s 8oebeu ersobien: Mv Keabckenkmälel' aus Ungai-n. Loitrag' nur Xuusl- unä Oullur- A'686ltie1tl0 von Körs v. Kbk^tlöö limi v. Osoins. mit 25 Illustratiousu. krsis 5 lloebaebtungsvoll Ludapest, 15. duni 1890. 1'riedr. Lilian's k. u. Oniversitäts-Luobbandlung. VörlktA VON LUAVU bl nurk 8 kuoliliiwüIuiiK (66or§ Uusktz) iu Oxpolu. s23I7ls 8oebsn ersebien: tür lsgnriizizeiie 8s»sc>ie». Mslsllil Ü6iaU8^6A6d6N von vr. ll. kölilöNb, null vr. li. Költinx, krokossor in dsua, krokossor in Oeiprig. 8(1. XII. Lskt 2. Inbalt: kekerato und Rsronsionso. 1. kranb Oasto-r Larr«, Oa littsrature kransaiss au mo)«n Lgs (XI —XIV. sisels>. k. NabrsnkoltL. Mockor IVe/rt, Xus dem krülmrsn kranbrsieb. X. Oönnebsr. //. OeorA Ladstscke, Ltudien ru Oaroekekoucallld's Osben und Worben. l. 8arrarin. L Lcitr», Oe dournal (69. Land der öibliotbsgus utile.) 51. 15 51 anu. OsLar IVrnnebeiAer, Oober das Oandsebriktevvorkältnis des altkranLösiseben Oux de Warwiob. X. Xosebwitr. L Lourcres, kreeis de pbo- netigus krauyaisv ou Xrposs des lois gui rö- gissent In transkormation des mots latins en kransais. X. 51 nobel. Linst Loiv»ne«ser, Die kranrö- sisodeo Ortsnamen gsrmanisebsr Xbbunkt X. Weber. IV. Loeister, komauisebe Liblio- tbsb. Xrstor Land. Obristian von kro^es Öliges. — L. ,d'nc/trer, Xueassin und dlieolets. 1. kendsring. Obrstav Vietu/) Xum kranrö- sisebsu kolandsliode. X. Haas«. Apnta^tiscXe Arbeiten. W. Hieben. L 0. Ludarseb, Heber Oebla- matiou und Rbxtbmus kranrösisebor Verse. Vur Leantwortung der krage: „Wie siud dis kraorösisebsn Verse ru lesen?" 1 Vising. Lodert iVnerlrcX, Rsmsrbuogeu über den Versbau der Xoglonormannen. 15 Oröbediubel. 77r. Lac^täsedet, kinige Xrts poetigues aus der Xeit Ronsard'» und ülalborbe's. k. kendoring. L. L. IVetter, lieber dis 8praebs Xroissart's. I. keil: Vorsebwuodsos 8nbstautiva — Laut LoecLter, lieber einige Lpursn des X^ltkraurösisebsn im dieukravrösiseben. X. Lressner, A. Lc/rötensac/c, l'raurösiseb- et)',n»IoAisokes Wörterbueb. 1!. v. Lallnürb L Lü/r», Lnt^vurk eines I.e>uplans lür den lran^ösisebon lintsrriobt ani Realgymnasium. ?. Xreutrberg. §e/»?iedrnA, Oer Xulentbalt der dleupbilologen und >las Studium moderner Lpraebeu im Xuslaude. X. Xübn. Hure/rt, Oie Ointubrung in die lranrösiseks Xusspraebo. Oautliebs 8ebu- lung, Oautsebrilt und Lpreebübungsn im lilasseuuntsrriebt. — Laut Lassr/, Oe Oranoais parle. XloresauL eboisis ä i usage dos ctrangers avse la pro- novciatiou Lgurse. — ibt. X/aas, Oa krovoueiation kransaise. O. Llaebel. AuAust Otto Lesseter, iiur 51 v- tbods des kravrösiseben linterriobts Ob. klattner. Lart 7/tudicdum, Xllsrloi Oranrösiseb. It 51 e)' er. Lerinaun O. LolturaE, Oer Iremdspraobliebs (lranrösisobe) Onterriebt an der bvbsreu 5lädebensoknls. 1. Larrariu. Verbandlungen des dritten all gemeinen deutschen dleupbilologentages am 28.—30. 8spt. und I. Obtobsr 1888 ru Oresdsn. d. X^msrie. Oranrösiscke^ liebungs-Oiblio- tbeb. O. Osodsring. Lrr'edrr'ed LotcterveA, Oranrö- siscbo 8^noo)'mib kür 8cbulso. — Otto Loerrrei-, llillsbucb lür den lranrö- siscbsn Onterriebt in 8cbule und llaus. — Lr. O5 Lermairni, (jusstioonaires. Or- gänrungsbett ru dem lranrösiseben Olewen- tarbucb von Hermann Lre^waun und Hermann Nöllor. O. Oannbsisssr. 0. Loc/t, Oilksbueb riur lirlsruung der regelmässigen lranrüsiscbeu 2sitrvörtsr. W. Rieben. O. ä'ti're», Oie unregelmässigen kranrösisebon Zeitwörter nebst einem X.briss der kravrösisobon 8^utai. kb. klattner. Lausr-LuAtert-KnL, Rran- rösisobss Osssbuob. R. Nexor. X LeneeLe, Rranrösiseks Vor- sebule. Rur den Xulangsunterriobt aut Llädebensobuleu. Xlisrellen X. Xü bn. Oas Ossebueb kür den Iranrösiseksn Onterriebt von Oacobs, Lrrnoker und L/ot: und das kranrösisebo I.ssebuob von /Vü/r»i. R. Llabrenboltr, Xrblärung. diovitätonverrsiebnis. s21385s Xür den deutseben Ruebbandel babe ieb den Debit übernommen von: 8outii /^Inics. Illuatiutad d^ u ««riss ok 104 pormauvut pbotugrapbs. Iu Oaurledorbaud 120 bar. kietllltzzlllltz ä8pb6t8 üf tktz ImH8VLilI. 2wei Oaurlsdarbändo mit 100 Oboto- grupbioou und besabreibeudem 'Ooxt. 800 „E uetto bar. Oie kreise verstellen sieb kranbo Oeiprig, Rerlin oder Hamburg. XIIs Restelluugon müssen den Vermsrb des Xommissionärs tragen, dass die 8onduog an standslos oingslöst wird Oapstadt 1890. Ilerrma»» lUieliuells. Vki-Iag von L^oitkopf L iiSl'iol iu IröixiliA. s23I55s — LtuäiSn im Sediets llsl lSllisli 8>!lHllili»x. Von 8d.oli6 VanalLL. (In »ViortolsabrWLbrikt t. Nusibwisaousebakt« 1890. Hakt 1.) krois cik8 Ovktvs 3 ; dos dabrgauga 12
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder