^ 139, 19. Juni 1890. Künftig erscheinende Bücher. 3293 Di88tzrtLtivntz8 x1ii1ol0§3.6 Vind0d0Q6H868 Voliimoii ultorum. 8". IV unä 380 Leiten. kreis §sk. 8 ^ orä, 6 no. SM^ Dis kssts Lontinuutioii rvurcks rrn- vsrlnn^t vsrsarult. -WW Specielle Methodik der Unterrichtssprache. Ein Handbuch für Lchrniiitszöglinge des 4. Jahrganges an den Lehrer- nnd Lehrerimlen-Bildnilgsanstalten und zur Borbercitung a. d Lchrbcfähigungspriifiiiig für Bolksschnlen. Von Josef Snaher. 8°. IV und 164 Seiten. Preis geh. 1 ^ 80 H ord., 1 35 H no. ^Länderkunde von G u r o p cr herausgegeben von Alfred Kirchhofs. Alinfte Ubtheitung- Mit 18 Vollbildern und 74 Textabbildungen. Lex.-8°. 21 Bogen ä 16 Seiten. Preis geh. 13 ^ 50 H ord., 10 ^ 15 no. NM" Die feste Kontinuatton wurde unver langt versandt. -W8 Unser Wissen von der Erde herausgegeben von Alfred Kirchhofs. Zweiter Band. Jünfte Ublljeitung. Mit 18 Vollbildern und 74 Textabbildungen. Lex.-8«. 21 Bogen L 16 Seiten. Preis geh. 13 50 H ord., 10 ^ 15 -Z no. Wk" Die feste Kontinuatton wurde unver langt versandt. -MW 6üI'PV8 8eijptoi vm 66<;Itz8i38ti<;vi vm Illtiiivi'viii Oäitvin eonsitio et impsnsis iletulemiao littorarvm Latzsartzae Vinäobootzn8i8. Vo>. XIX. ki. Ouoli kiiiniuiii iknotnuti opoitt omnili. ^eeeävnt Onrwinn eivs gvas Isrvntvr ot 1,. Oneoitii gvi MLeriptvs 68t äs mortibvs xersecvtorvm über rsoenLvervot 8sme> öisniit ot 6mx>,8 l.zchmriin. knrs I. öivivao iii8titviiou68 et, oxilomo tilvinarvm in8ti1vtiouvw. keeeosvit 8amvs> kegnltt. — 8". 880 Leiten. — Preis geb. 25 ^ orä., 18 75 H uetto. SM" Die feste Kontinuatton wurde nnver- langt versandt. -MW ^uriskisoliö Vl6lt6l^dl 6886Ll'ikr. Organ äes veulseken luriZienvereineL ID Unter ladunännisobsr Llitvirlruvg tisrausgegsbeu von kr. VOMIM UlllstSNN uuä vr. gfso fsSNlll. Oer Uittkoiiungsn äes Osutseben lluriston- Voreines XXI. Lancl. Oer neuen Oolgs VI.- Oanä. 1. Oell (4 Helle biiüsn einen kamt) kreis pro Kompt. 5 orä., 3 ^ 7 5 o) no. DM" Die feste Kontinuation wurde unver langt versandt. -MW G. Freytag. s21985s Zur Versendung liegt bereit: EMchUer unil Kkizzea aus Kärnten. (Werre II o L g e.) Von Rudolf Waizer. 8°. Sehr elegant broschiert mit farbigem Titelbilde. 2 „H 40 H ord, in Rechnung 1 ^ 80 1 ^ 60 H bar. Der bekannte Autor schreibt über dieses Werk: „Als ich im Jahre 1882 meine „Cultur- und Lebensbilder aus Kärnten" heraus gab, dachte ich nicht, daß in diesem Genre noch so vieles zu finden sei, was im genannten Buche nicht enthalten ist. Die fortgesetzten Studien und Sammlungen kulturhistorischer Erscheinungen im kärntncrischen Volksleben ergaben wieder ein so ansehnliches Material, daß sich eine neue Folge kärntnerischer Kultur bilder ergab, welche ich meinen Lesern hiermit überantworte. Einige Skizzen, Volksstudien mit landschaftlicher Staffage, welche ich zur Ergänzung des eigentlichen Textes hie und da an passender Stelle eingesügt habe, sollen in der Lektüre als eine angenehme Abwechs lung erscheinen und in diesem Sinne auch von dem Leser aufgefaht werden." Bitte zu verlangen, da ich unverlangt nicht versende. Hochachtungsvoll Klagcnfurt, im Juni 1890. Ferd. v. Klcinmayr, Verlagsbuchhandlung. Nur hier angezeigt! s22227s Zur Versendung liegt bereit, und bitte ich aks Aeuigkeit zu verfangen: Keim, Adolf, Denkschrift über die Not wendigkeit, Mittel und Wege einer Ver besserung unserer Moltechnik auf dem Gebiete der Kunst und des Gewerbes. Mit einem Auszug aus den Verhand lungen der bayerischen Kammer der Abgeordneten vom 28. März 1890 über diesen Gegenstand. IV u. 38 Seiten, gr. 8«. Preis 60 H. Der Verfasser, als Erfinder der sogenannten Mineral-Malerei allen Künstlcrkreiscn rühmlichst bekannt, tritt in dieser Denkschrift sozusagen mit einem Programm hervor, für welches unter den Malern, Kunstkenner» und Kunstliebhabern leicht Käufer zu finden sind: es bedarf nur der ge eigneten Anregung. München, Juni 1890. Theodor Ackermann, königlicher Hof-Buchhändler. Verlags-Konto.