2>7l'. Fertige Bücher 91, 22 Avril 189", skrok. 0. OanAonkoboidt) in vsilin. 115262 s In neuer ^uklgAe orsebisuen: 1) ^.Ipiink6ti8o1i A'6orc!n6t6 Lttmmliwtz' k:u'>86r Fu8r!ruoI<8tV6i86n mit ckou^elmr ÜIiMötrmiitz'. Ilitt Zupstlomonl /» iillv» i'iAiiMiseli-ävlltselum lliammtt- tilivn und IVörtoidüeliorn. Von ?wl. Di. 6k8iliik Villrittv. — Deitts, durob einen /lnkgng*) voe- msbeto /luflsge. — 8°, 6s,, 350 8. — kroi» 5 orcl,, 4 ^ netto, 3 .4Ü 75 ös bar; oloß'. Aob. 5 ^ 60 ord., 4 ^ 25 os bar. Oie„LIlAkm. kuvst-Obronik", Vkien, sel>reil>t in Xo, 10, 1889: „Dieses IVöiterdueb ist kür jeden uneut- bebrliob, der dis 8pinelie der neueren naturu- listisobou koingve kraukrsiobs, ja uueli nur der neueste» kgriser — 8itteodrgwsn ver- steksn oder sieb ßeleAentliob in der kgriser üesellsobakt bswsAso will." *) Os» „^ubuux" ru den karisismeu der vorlisßenden 3, ^uü, liekern wir den kesitrern der 1. u, 2. ^ud, des Werkes guob gpsrt rum kreise von 50 ^ ord, 30 dar. 2) der I§llH>i8ickvii 8pirze!»e Mr 86dul6n. (klickt kür den 8eIbstuntoi riebt) ilit kesonäorei' Iloiiieiisioliti^unb clor /1u88pliml>6 imci ü»crnl,6 lötrtoroi' nuell t>«!m plwl>6ti86l>6u 8Mem äor Iletlioäo I'o»88üint-Oüi>»tzn86>itzicit, Von ?l'ol. vr. U0PP6. — Dritte /luklsgo. — 8», 320 8, — kreis 2 40 H ord,, I ./lk 80 H netto, 1 ^ 60 Kar, 3> InLüseli siil Xslisieutö. Von kiot Dl. VKI» Villen. — ViitI r»o<>. — xr. 8°. 106 8. kreis 2 ord., 1 50 ^ netto, 1 .// 35 bar. 4) ^li«ieiW lIeduiiL88tiil!lls 2UM OöbökLStLSN -ins dem lleiiütlien Ins kiMiülzM. Von Odoiloinor IVkil. — > iirt« ^Viitlii<^« . — 8°. 144 8. kreis 2 ^ ord., 1 ^ 50 netto, 1 „// 35 H bnr. ML, Oer,,8etlIN88eI" ru obixew iVerke (8°. 82 8. kreis 1 ^ 50 H, Avb. 1^70-^) wird nur direkt gn IsAitiwiertö Oebrsr ub- ASASbeU. 5» ktzektoire ilkWstMk des Cooles kl äk8 ^6N8ionnal8 lik l!6M0i86l!68, par ^ hlistiieiiie elUtlon. kenik e! eoisiLee ----- KI. 8°. 164 8. kreis I ^ 50 H ord, I .A 25 ^ netto, I ^ 10 H Kur. ^ oond. bitten in mässissor ^.nrabl ru vsrlanAon; — unvorlgnAt versenden wir niebts. LootigebtnnAsvuIIst OguAvusvbeldksvbe VerlgAsbueblidlA. (krak, 0. OguAsosebsidt). Leipzig, im AprU 1890. s13575j Zum bevorstehenden Schulwechsel bitte ich auf Lager nicht fehlen zu lassen: Schülerausgabe von Schuster-Wvgnier, Meues Wörterbuch der Dkiitschm ii.FrL»ii>Wei>Ki>r«chk. Fünfzehnte Auflage. Mit Rücksicht auf Begriffsbestimmung, Ursprung. Verwandtschaft, Umendung und Umwandlung der Wörter, und mit beson derer Bezugnahme auf die in den Natur wissenschaften, dem Handel re. üblichen Kunst- und Fachausdrücke auf Grund der neuesten Sprachforschungen und mit Zugrundelegung der nenen deutschen Orthographie neu bearbeitet von Christ. Wilh. Dlimonr. Zwei Bände: I. FranMfch-vrutsch — II. Dcntsch-FranMsch. In Leinwand gebunden 10 ^ ord., 7 „O 50 H no, 6 ^ 70 -fs bar. Freiexemplare in Rechnung 11/10, gegen bar 7/6. — Einband der Frei-Exemplare 1 50 H netto, 1 „O 30 H bar Jeder Deutsche, welcher sich gründlich mit dem Französischen, oder umgekehrt jeder Franzose, welcher sich eingehend mit dem Deutschen bekannt machen will, wird in dem neuen Schuster-Rögnier den zuver lässigsten Führer haben Hochachtungsvoll I. I. Weber. !<l3886kM66il86! s11417s empkobls lob meine 'UollAbtr. 116^6186121111^611 äer »6l686N8ton enZI-, krunrö8., oriocsi. a. luteiii, ZellritMeUor. älit kritisobon, bistorisobon, Arummatika- lisobon .VnmorkunAgu und vorgloiobondsn Xinwoissn unk gndoro Llussiksr. Oirog 330 Xskto ä 25 H ord. Kk? 40°/o u- 13/12 Kvmisotlt. Vuskübrliebo krosxslrts xrgtis u. franko. Lsrlin 6. 2, Llostsrstrasso 38. II. k. Lleoklünburx. VerwobslAu. w. d. kg. L. ^t«Me»»durAAek.L. vorm.