Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.06.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-06-05
- Erscheinungsdatum
- 05.06.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900605
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189006057
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900605
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-06
- Tag1890-06-05
- Monat1890-06
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s21->06s Kwiokau, den I. duni 1890. ?. ?. Hiermit erlaube ieb mir, Ibueu die er gebene Mitteilung ru maeben, dass ieb das seit 1830 am bissigen Llatzs bsstebsnäs und von wir seit 5^/., dalrren unter der kirma kivkttzr'8<;1itz betriebene Lortiweot an weinen ebemaligeu Laudsmann und Lebulkamsradsu Korrn LmLI StöArciaQQ aus Königsberg i. I'r. mit Aktiva und Lassiva käuüiob abgetreten bade Oie vorjäbrige Reebnuvg babs icb rein ausgeglieken; sieb oucb ergebende Differenzen werden sofort erledigt. Ibrs Einwilligung voraussetzevd, übergebe ieb meinem Herrn Naebkolger dis Oisponendsn und Lenduogen aus neuer Rseknuog. bür das mir bewiesene Vertrauen sage meinen verbindliebsten Dank und bitte 8ie gloiobzeitig, dasselbe aueb auf weinen Herrn Naebkolgsr zu übertragen. leb babs Herrn Ltsgwsnn wäbreud der letzten 8 VVueben als einen üsissigen und gswissenbalten Mitarbeiter kennen gelernt, nnd da ikm aueb genügende 6sldmittsl zur Verfügung stsbev, so dürfen 8is auk eins gedsibliebo iVeitervntwielrelung der Leziebuugev botken. Herrn 2. 2aes sei io Leipzig sage aueb bei dieser Oelsgsvbsit meinen aulriebtigsten Oank kör die prompte nnd eoulaote Ver tretung. lieber weine ferneren linternebwungsu werde Urnen in kürze uäbere Mitteilungen zu- geben lassen. lloobaebtuogsvoll 8. Loilvgs». Kwiokau, den 1. duni 1890. e. ?. Unter lierugnabme auk vorstsksnde ku- zeige des 2errn L. Kon egen erlaube ieb wir bisrmit ergebenst mitzuteilen, dass ieb dis seit dem lab re 1830 nntsr der kirroa kietiler'seko LiilMkniälliiiA in 2wickau i. 8. bestsbende 2audluug mit Aktiven und kassivsn käuüiob erworben dabe und unter der alten kirma in bisbsriger Veise weiterküdrsn werde. Oureb die in den Handlungen kerd. Leders Luebbandlung, Königsberg i. Lr., d. Rieksr'sobe Luebbandlung, Oissssn nnd V. Volokmar, Leipzig erworbenen Krkabruv- gen, sowie dorcb völlig dioreiebeode Larmittel unterstützt, botks ieb im stände zu sein, dem (lssebäkt den guten Luk zu bewabren. Ikre Lenebwiguog voraussetzevd, übsruebms ieb dis Oisponevden der O.-M. 1890, sowie alle 8sndungen aus laufender keobouog und riebt« an 8is die bökliebe Litte, mieb io meinem 8trebsn zu unterstützen und mir Honte oben balten zu wollen. Oas mir eutgsgen- gsbraobte Vertrauen werde ieb stets dureb go- wissevbafts KrfüIIuvg meiner Vsrbivdliobksiten reebtlertigen. 2err 2. 2aes sei in Leipzig bat sieb bereit erklärt, die Vertretung aueb fernerbin zu übernebmen. Meinen Ledsrt wäble ieb selbst. Mein linternebwoo lbrew VVoblwollen em- pkeblend, bitte ieb um gefällige Leaebtung oaobsteböndsr Kmpkebluugssobrsibeo. Hoedaobluogsvoll und ergebenst Kmil 8tegma»n, io kirma kiebter'sebe Luebbandluvg. Osm Vuosebs des 2srrn 8tegmano, ibn mit einigen empleblsodsn ^Vorteil in den Ureis der Herren Kollegen eivzukübrsn, kommen wir mit Vergnügen naeb. 2err 8tegmann ist uns in seiner Ltellung als Oebriing und (lebilks dureb seine tretklieben Obaraktersigsnsebaftöll lieb und wert geworden. IVir können ibn somit den Herren Verlegern als einen durebaus tüebtigen und zuverlässigen Oesebäktsmaun auks beste emplebleo, weleber den guten Luk der altbewäbrten kirma gewiss ru erkalten wissen wird. Königsberg i. kr., den 24. Mai. 1890. (gez.) kerd. Lez-ors Lnobballdlung. 2errn kmil 8tegmanu aus Königs berg i. kr., den ieb s. als Lsbilksn in meinem (lssebäkt als sebr ordentlieb und kisissig kennen lernte, wünsebe ieb bei liebsroadms eines eigenen (lesebäktes viel Olüek und glaube, dass er seinen eingegaugenen Verptiiebtungsn stets gswisssobakt gsrevbt werden wird. Liessev, 16. Mai 1890. (gez.) k. 2. Leimer, i. ka. d. Rieksr'sebe Luebbandlung. 2err Kmil 8tegmann aus Königsberg i. Lr. bittet mieb, ibn smpksblsvd in den kreis der Kollegen eiuzufübrsn. leb entsproobe diesem Vfunseko sebr gern, weil ieb io Herrn 8tsgmann einen tüebtigen Luebbändler kennen und sebätzsn lernte, dem binläugliobe Mittel zum Lstrisde seines erworbenen (lesebäktes zur Verfügung steben und von dem ieb überzeugt bin, dass er seds Verbindung mit ibm zu einer angenebwsn maeben wird. Leipzig, den 16. Mai 1890. (gez.) k. Volekmar. Lsksrsnz: Kd. Lauermsister, Lank- bans in 2wiokau. 121332s Serlin M.lV. 7, den 1. duni 1890. Oorotdsenstrasse 82. k. ?. Mit Osgeuwärtigem dsobren wir uns, Ibnsn dis ganz ergebene Mitteilung zu maeben, dass wir am beutigso Vage bisrselbst eins 8oi-1imenl8- unl! /^niiquai'ials- Luekkanljlung unter der kirma 8ll'niipe (8c ^Viucrlvltzi' eröffnst baben. Lusers Kenntnisse und krkabrungso, dis wir uns wäbrend unserer viorzsbn- bezw. elk- säbrigen Lbätigksit in den geaoktetsn kirmsn d. kübtmavn >b 6o. und d. kübtmaon's Luebbandlung (Oustav Muter) in Lrsmso, Lud. Lilkrodt's Luebbandlung (klkrsd 8i1dsrwann) in ksssn und Hermann Labr's Luebbandlung kür Reebts- und Ltaatswissen- sebalt in Lerliu einerseits und 2. IV. Leb midt's kntiguariat in Lalle a 8., Otto Lsndel in Lalle a. 8., 6. Loz-ssn iu 2awdurg, IV Lpsmann in Ltuttgart und V7. Lpemann in Berlin andererseits erworben baben, erzeugen io uns die Kuvsrsiebt, dass wir, von bedeuten den (leldmittelu unterstützt, im stände sein dürften, unserem gemeinsamen llnternsbrnsn einen gediegenen Untergrund und eine gedoib- lieds Kntwiokeluug zu geben. Hierzu kommt noeb, dass wir sin Lokal gewäblt baben, wslebes iu unmittelbarer Nabe des lVsltverksbrs, oämlieb diebt bei der kried- riebstrasss und gegenüber dem Oentralbötel sieb befindet und iw Mittelpunkts des aka- demisobsn Lebens gelegen ist. IVir worden uns vor allem dem Vertriebs wissensebaktlieberLitteratur widmen und unseren Bedarf sorgfältig auswäbleu. 2u diesem Zwecke bitten wir um gefällige Zusendung lbrer Ver- lagsverzeiobuissg und Rundsobreibsn über neue Krsebeinuugsn; aueb sind uns Angebote von iw kreise berabgesetztsn lVerken srwüvsebt. kür Kröilnuvg laufender Leebnung, um die wir bisrmit bökliebst srsuoben, werden wir uns dureb umsicbtigs uud naebbaltige Verwen dung kür Ibrsn Verlag, wie dureb glatte und pvnktliobs ^breeknung dankbar erzeigen. Losere Vertretung in Leipzig baben wir in die Hände des Herrn Lodert lloffwann gelegt. Vtzlr bitten um Ibr Vertrauen und Vtzobl- wolleu uud omi>keblon uns Loebaobtllngsvoll und ergebenst Ltruppe L lVinekIer. 121372s A. Mraune's Rechenhefte (1887 erschienen). Absatz 1888 u. 1889: ca. 100 000 Explre. V. bez. VI. Auflage. jetzt Verlag von Hermann Schriebet in Halle a/S. (nicht mehr O. Mahnert, Eisleben). 121304s Schroda, den 2. Juni 1890. k. ?. Da sich der Umsatz meiner seit Oktober 1889 an hiesigem Platze bestehenden Sortiments buchhandlung stetig hebt, sehe ich mich ver anlaßt, mit dem Gesamtbuchhandel in direkten Verkehr zu treten und habe Herrn Friedrich Schneider in Leipzig die Besorgung meiner Kommission übertragen. Meinen Bedarf wähle ich selbst. Achtungsvoll M. Adam, Buchhandlung. Verkaussantriige. 120201s In einer grossen Ltadt Leblesieus ist eins kleinere, aber sebr solide und erweite- rungskäbigs Musikalienbandluug, verbun den mit Leibaostalt uud kleinem Verlag, wegen kraokbsit zu verkaufe». Oas Oesebäkt ist gut fundiert, und besitzt eins vorosbms kund- sebakt. Oer Leinertrag stellt sieb auk 3000 bis 4500 p. a., der reelle Nettowert des festen Lagers auk 7800 ./^. — Kaufpreis 9500 ./L Lerlin. klwln Stande. Günstiger Werlags-Derkanf. s214l1s Ein Verlag bcllrtr. Richtung, darunter einige namhafte Autoren, ist »nt Vorräten und Verlagsrechten re äußerst billig zu verkaufen. Näheres erteilt Assissor Pollmann in Kleve, Rheinprovinz. 121240s Ein rentabler Naturwissenschaft!, technischer Verlag ist unter den günstigsten Zahlungsbedingungen sofort zu verkaufen. An gebote an C. Aldenhoven in Berlin, Denne- Witzstr. 32.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder