Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.05.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-05-24
- Erscheinungsdatum
- 24.05.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900524
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189005240
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900524
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-05
- Tag1890-05-24
- Monat1890-05
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 118, 24. Mai 1890. Amtlicher Teil. 2793 I. I. Weber in Leipzig seiner- Dittnier, Katechismus der deutschen Kriegsmarine. (Webcr's illustr. Kate chismen Nr. 101.) 8». (XII, 210 S. m. 126 Abbildgn.) Geb. * 3. — fllnibersal Lexikon der Kochkunst. 4. Aufl. 9. Lsg. gr. 8°. (2. Bd. S. 211-352.) 1. 20 lir. Wild'sche Buchdr. i«cbr. ParcuS» in München. (-Eisenbahn-Kursbuch s. Bayern. Hrsg. v. der Generaldirektion der k. b Staatseisenbahncn. Winterdienst 1889/90, ergänzt f. Mai 1890. 12«. (64 S.) * —. 20 Snrl Winikcr, Hosbnchh., in Brün». Obornx, X., Rlura v. Näkrsu u. ästerr. Lekiesien, sntli die rvilä- zvaeds., verwilderten n. bäuÜA auAsbauten Oekässpstaurev. Rrsx. vom naturkorsob. Vereine in llriiim. 2 8de. gr. 8". (1258 u. ReA. XXXIX 8.) In Lamm * 12. — Kpeeinl-Kurte. neue8ts, clor MurllAratsok. üliiiiren u. d HerroAtb. Ober- u. blieder-Leblesien. 1 : 545,000. Rarbendr. gu. Kol. * —.40; in böbiu. spraebs * —. 40 »I». stoberbicr, Verlag, >» Berlin. tlkluinvu u. Rieder. gu. Ar. 16". (32 8. w. tarb. Illustr.) Kart. in. Ooldscdn. 2. — ftledeube mein. gu. Ar. 16". (32 8. w. karb. Illustr.) Kart. w. doldsebu. 2. — Hansso», O, Parias. Fatalistische Geschichten. 8". (VIII, 155 S.) * 2 50; Luxus-Ausg. auf Holland. Pap. bar 7. 60 Tovotc, H., Fallobst. Wurmstichige Geschichten. 8". (185 S.) * 2. —; Luxus-Ausg. auf holliind. Pap. bar 6 — A. Zuäschwcrdt in Weimar. Uexinsr's, I!., IIIn8trirts8 Rost- n. RolvArapben-llaudblleb 1. das Rubli- bum. KaobtruA 3ur 8ommer-XusA. 1890. 12". (4 8.) —. 15 Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer zum crstenmale angekündigt sind. Frtcbr. «Witzler i» Leipzig. «sos Ameisenkalcnder für 1891. H. Hacffcl's Verlag in Leipzig. 2803 IVeidliiAer's, 6., Vaarevlexilcon der elrsrnisolieu Industrie und der Rbarrvaeis. 2. Xust. 2. l,kA. A. Hartleben'S Verlag in Wien. 280» Seidel, A., Praktische Grammatik der ncupersischen Sprache. Blank, Hans. Jllustrirter Führer durch Saalselden im Pinzgau. Von Zülow, Rudolf, Lehrbuch der französischen Sprache für Post- und Telegraph.nbeamte. Meurcr, Julius, Illustr. Führer durch die Dolomiten. Georg Hertz i» Würzburg. 2804 Beck, Hermann, Zwanzig Predigten über ausgewähltc Texte. — Philipp Adolf von Münchhausen, der Aeltere. Wilhelm Hertz lveffersche Buchhandlungi in Berlin. 28os Keller, Gottfried, Der grüne Heinrich. 7. Aufl. Erste wohlfeile Ausgabe. N. Hoepli in Mailand 280t Roeuweoti per la storia della Miniatur« in Italien. Schlcfischc vnchdrnckcrei, Kunst- u. vcrlagSanstalt vormals S. Scholtlaender ln Berlin. Seile 2803 FriedcnSburg, Wilhelm, Zur Arbeiterfrage. 2. Aufl. Schmort L v. Seescld vachsoigcr in Hannover. 2800 Deutsches Hundc-Stammbuch. 1890. Band Xl. Leopold votz i» Hamburg. 2804 Litzmann, Berthold, Friedrich Ludwig Schröder. Wilh. Weither s Verlag in Rostoik. 2805 Klocppcr, K-, Repetitorium der Geschichte der Pädagogik. 4. Aufl. Auzeigeblatt. Gerichtliche Beknnntmnchnnqen. Konknrsvctfahrcn. In dem Konkursverfahren über das Ver mögen der Ehefrau Jucker, ^aura, geb. Muster in Hannover (Kakne's Papier- und Kunst handlung), ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver teilung zu beiücksichtigcnden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vcrmögensstückc, auch Versteigerung von Ausständen von zusammen 815 ^ 75 -s Schlußtermin ausSonnnbeild, deii2l.Juni189v, inittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts gericht Hierselbst, Zimmer 80, bestimmt, Hannover, 14 Mai 1890. Thiele, Gerichtsschreibec des Königlichen Amtsgerichts I V. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. EilltraljuiMN in das Handelsregister. Mitgeteilt von der Geschäftsstelle des Börsenvercins. Aschersleben, 3. Mai 1890. H. C. Huch'sche Buchhandlung ist auf den Buchhändler! Karl Kinzenbach übcrgegangen. , Aschersleben. 3. Mai 1890. H. C. Huch's Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung (Karl Kinzenbach). Inhaber; Karl Kinzenbach. -- — H. C Huch'sche Buchhandlung. Die dem Buchhändler Friedrich Keltz erteilte Prokura ist erloschen. Berlin, 14. Mai 1890. Gebrüder Fischer Sor timent. Die Handelsgesellschaft ist auf gelöst. Gebrüder Fischer. Gesellschafter: Die Buchhändler Samuel Fischer und Moritz Fischer. (Geschästslokal: Linkstraße Nr. 31.) — 16. Mai 1890. Die Firma T Trautwein'- sche Musikalienhandlung ist in T. Traut- weinsche Musikalienhandlung und Piano- forte-Fabrik, gegründet 1820 geändert.! Breslau, 13. Mai 1890. Verlagsbuchhandlung von S. Scholtlaender erloschen. Desgl. die für diese Firma dem Gebhard Wagner und Paul Schelosky erteilte Kollektiv-Prokura. Gotha, 10. Mai 1890. Brückner L Renner, Herzog!. Hofbuch-, Kunst- und Musi kalienhandlung in Friedrichroda, Zweig niederlassung der gleichnamigen Firma in Meiningen. Inhaber: Frau Paula Knauf geb. Renner und Hans Renner in Meiningen. — — Carl Burow. Inhaber: August Carl Burow. Prokurist: Johannes Friedrich Adolf Burow. Karlsruhe, 8. Mai 1890. Antiquariat für Litteratur und Kunst, Carl Kellner. Inhaber: Buchhändler und Antiquar Carl Kellner. Leipzig, 16. Mai 1890. Lincke'fche Leihbibl. und Buchh. Der Mitinhaber Carl Friedrich Ludwig Adolf Wahl ist aus- geschieden. Leipzig, 16. Mai 1890. Expedition der All gemeinen Deutschen Geflügelzeitung C. Wahl. Inhaber: Carl Friedrich Ludwig Adolf Wahl. — 19. Mai. Ernst Keil's Nachfolger. Franz Beyer und Julius Stitzel sind zu Kollek tiv-Prokuristen ernannt. VeiIliK8Äiiä6lnii§. s19938f Xus dem bunstbistorisebsu VerlaA der llok- buobkaudluuA des Herrn 8>Ain. Loldau, wel- ! ober sieb vom 6esobätts rurüeliAeroAkn ,bat, KiuAkn unter anderen IVsrleen in den msluiAen über: viii'«r'8 u. >V«I^emut'8 in Rv- production naeb den Originalen rn XuAsbnrA, Lerlin, örernen, Dresden, RIorenr, Rranklürt a/M., Oenua, Dsrs- drnelr, Kassel, Köln, Deip'/.ig, Madrid, Unlieben, Xürnbvrx, Raris, Rrag, Rom, Lobzvadaeb, Liona, 8t. Veit, IVeimar, Vien und Lvvielrau mit l'ext von 1>r. Riedl. 98 Rakeln grösstes Rollokormat in unvergävAliebsw Diobtdruelr. Kom plett in 7 Xbteilnngen in Mappen. Rreis 210 viipei'8 Kilpfe^tielnvoi'R mit l'ext von Rrok. IV. Dübbo. 104 8tiebe in Oli- Alnalgrösso dureb Inobtdruelc reprodurlrt. Oross-Rolio. ln Mappen Rreis 150 .F.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder