7516 Fertige Bücher. 288 12. Dezember 1891. Für den Weihnachtstisch! (49515) Humoresken. Skizze». Humoristische Schilderungen aus dem Volks leben Isar-Athens. 2 Bändchen broschiert ä 1 ord., 75 H bar, 11/10 Explre. 7 bar auch gemischt; gebunden ä 1 ^ 50 -H ord., 1 ^ 15 H bar. 11/10 Explre. 11 bar auch gemischt. Merkams G'slkilkt'n. Ernstes und Heiteres aus dem Volksleben in den bayerischen Bergen und in Städten Brosch. 1 „jH 50 H ord., 1 ^ 10 H bar. Il/10 Explre. 10 ^ bar; » geb. 2 ord., 1 50 bar. 11/10 Explre. 14 ^ 50 -Z bar. Ferner empfehlen wir- Großes »ml Kleines. Gesammelte Feuilletons und Erzählungen von Arih von Gstini. Brosch. 1 ^ 50 H ord., 1 ^ 10 -Z bar 11/10 Explre. 10 50 H bar; geb. 2 ord., 1 ^ 50 ^ bar. 11/10 Explre. 14 50 H bar. Wir liefern nur bar. Auslieferung auch in Leipzig. München Knorr L Kirth, Buch- u. Kunstdruckerei. (49468) Für die jetzt im Reichstage stattfindcn- dcn Nerhandlungen über den deutsch - öster reichischen Handelsvertrag erlaube ich mir. aus die vor kurzem in meinem Verlage erschienene Schrift: Ablehncn oder AunehmenT Vorbemer kungen über den deutsch-österreich. Han delsvertrag nebst einer einleit. Beurteilung der politischen Lage. Von Borussen 3. Auflage. Preis 1 50 H ord. 1 no. bar. ergebenst aufmerksam zu machen. Auslieferung auch in Leipzig. Hochachtungsvoll Gotha. Knrl Schwalbe. x X X Verlag von C. T. Wiskott in Breslau. (49668) Die bereits in Nummer 276 angckündigte Broschüre: Ein KrikWkdeilkIilch aus dem Klnddenidaych in Ernst und Humor aus den Jahren ts870—j87h Vers uud Prosa von Johannes Trojan und Julius Lohmeyer, mit einer Titelzeichnung iu Lichtdruck von Carl Röchling gelangt gegen den 15. dieses in Leipzig zur Aus gabe. Preis 2 ^ 50 L ord., 1 ^ 85 ^ ä cond. 1 ^ 65 H bar. Frei-Exemplare 11/10. Es werden dieschonsehrzahlreichvorliegenden festen Bestellungen zuerst expediert werden, die in Rechnung verlangten Exemplare kann ich nur in beschränktem Maße ausführen. Ich bitte die elegant ausgestattete Broschüre, die großes Interesse erwecken wird und eine lebensvolle Ergänzung des „Bismarck album des Kladderadatsch" bildet, nicht auf Lager fehlen zu lassen. Für prompte Expedition trage ich Sorge. Breslau, 10. Dezember 1891. C. T. Wiskott, Kunst- und Verlagsanstalt. X X X (49425) Im uuterreiobuetsu Verlags ersebis- usu uuck wurden sämtliebs Bestellungen, die auf unser IVsrK einlisten, expediert: (Voltaire. — Rousseau. — kaino" und 8t. Leuve. — 2ur ksziobologie der vecadellos. — 2ur ks^cbologis «Iss 19. dabrbuuderts.) Vou Mldvlm IVeixnvä. 21 Logeu ill §r. 8". kreis llur 4 ^ 50 IVir in neben besonders uns ctie Vual^so cker kritiseben Netkoden U. ksioe's und 8aints-8suve's aufmerksam, sowie auf die Oarstsllung der kbsorie der käeadsnes. kuret» tleissigss »insiebts versenden an all Ibis besseren Runden, können 8ie von dem geistvollen Luobs sieber nambatten rtlsatL erzielen. kür jede grössere l.eili- bidliotbekistdasIVsrk ebenfalls unentbebrliob. llpamatiZeke keclickie. (8avouarola. — Gottfried. — IVilbrancl.) Von ^Vlldelm WeiAnnä. 21 Logen in Ar. 8". kreis nur 3 „O 50 H Drei pbilosoxbisobe kroblemdiobtunAsu (kramen), welebs die Reformation, die reli Aiöss Krisis und die soziale krage der (legen wart bsbandelll. Rabatt 25P), in ReebnuvA, 33^/gO/g gegen bar uud krsiexemxlare 11/10. IVir bitten, wo es noob niobt gesobeben sein sollte sebleunigst 2U verlangen und uw energisobe Verwendung tür diese bervorra- xeudeu Kavitäten des geistvollen Verfassers. Die Ausstattung ist boeb elegant bei billigst normierten kreisen. Loobaebtungsvoll Llüneben, 9. Oerember 1891. 6»rl Illorllvlk's Verlag. Weihnachtsgeschenk für Töchter aller Ständet (49661) Die zweite Auflage vom Praktischen Kochbuch für junge Mädchen nebst vollst. Küchenzettel für jeden Tag des Jahres. Eine Mitgabe für Töchter aller Stände von Henriette von Wächter. liegt wieder sauber gebunden vor. Das26>/z Bg. gr. 8b. starke Kochbuch ist, «wie bereits anerkannt, ungemein faßlich geschrieben. Die Bezugsbedingungen sind äußerst voiteilhaft. Preis ungeb. 3 ^ ord., fest mit 33'/g, bar mit 50°/« u. 13/12. Einbände berechne mit 60 H bar. Berlin 8. W. Mörser, Hofbuchhdlg.