7494 Fertige Bücher. 286 11. Dezember 18NI. s4W4y Iü'ustvievLes 2. Auflage. AT Mitte November versandte ich folgendes Zirkular: Sehr geehrter Herr Kollege! Mittels Rundschreibens vom No vember vorigen Jahres hatte ich das Vergnügen, Ihnen mitteilen zu können, daß am 3. Dezember ausgegeben wird Illustriertes Viktoria- Kochbuch der nord- und süddeutschen Küche von Kedwig Kohenwald. Schon heute — noch vor Ab lauf eines Jahres — ist die erste starke Auflage dank der sehr thätigen Verwendung der Herren Sor timenter so weit geräumt, daß dem nächst mit Versendung der bereits fertig vorliegenden zweiten Auslage begonnen werden kann. Durch die überraschend schnelle Aufeinanderfolge der Auflagen ist der Beweis erbracht von der leichten Aösahfähigkeit des Viktoria-Kochbuchs, des besten Kochbuchs der Neuzeit! Einzelne, besonders thätige Hand lungen setzten Hunderte von Exem plaren ab; Bestellungen von 20, 50, 100 Exemplaren zählten nicht zu den Seltenheiten! In erster Reihe habe ich — wie schon betont — den Herren Sortimentern diesen ungeahn ten Erfolg zu verdanken, nament lich den Herren Sortimentern, welche, seinen Wert erkennend, das Viktoria- Kochbuch den Besten seiner Brauche als ebenbürtig an die Seite stellten und dasselbe mit diesen gleichzeitig vorlegten. Dann aber auch sind in vielen Fällen die mannigfachen Vorzüge des Viktoria-Kochbuchs ausschlaggebend gewesen beider Wahl eines guten Kochbuchs, denn die Oereinigung der nord- u. süddeutschen Rüche, das durch 7 Vollbilder erläuterte Servietten brechen, die vielfach entbehrte jDilzküche mit kolorier ter Tafel eßbarer Pilze, die zahlreichen Notiz- blätter für einzufchal- tende Familien - Re zepte, das Selbsteinschlachten für die Hauswirtschaft nebst Wurstmacherei, Pökeln und Räuchern, die ausführliche Ruchen- und Brotbäckerei, die erschöpfende Räse- bereitung, die vorzügliche Lehre der Obstweinbereitung, die populär wissenschaft lich bearbeitete Ein machekunst und schließ lich die Anweisungen zum Seifekochen und zur Behandlung der Wäsche sind eben so hervorragende Vor züge, wie sie in dieser Fülle und Güte tatsächlich kein anderes Kochbuch auszuweisen hat und die zweifellos dem Käufer die Wahl nicht schwer machen. So übergebe ich denn dem hochverehrt. Buchhandel hiermit dic zMeiteAustage des Viktoria-Kochbuchs und knüpfe die höfliche Bitte daran: sich der selben mit der gleichen Liebe anzunehmen, wie der ersten Auf lage. Wezugs-Wedingungen. 1 Exemplar 5 ^ ord., 3 ^ 50 ^ netto, 3 ^ bar. 1 Probe-Exemplar 2 ^6 50 Bar: 7/6 Exemplare 18 ^ 75 H 10 26 20 50 50 120 100 225 Hochachtungsvoll Oranienburg, den 8.Dezember 1891. Ed. Freyhosf's Verlag.