7242 Künftig erscheinende Bücher. 278, 1 Dezember 1391. NW- Wur hier angezeigt! "MZ >452131 Ansang Dezember werden vollständig vorliegen: Johann Nestroy's Gesammelte Werke. Herausgegeben und bearbeitet von Vincenz'Chilivacci und Ludwig Ganghofer. 12 Bände Lexikon-Oktav. Geheftet 36 ^ord., 27 ^ netto, 24 ^ bar; in 6 Doppel bände eleg. gebunden 45 ^ ord., 33 ^ 90 ^ netto, 30 F bar. Freiexemplare: 11/10. Die Bände werden auch einzeln gegeben u. zwar geheftet zu ä 3 „S ord., 2 25 H netto, 2 ^ bar. Der gebundene Doppetband zu 7 50 H ord., 5 ^ 65 netto, 5 F bar, DW" Gebunden nui fest, resp. bar'^DM Inhaltsverzeichnis: Bd. 1: Porträt mit Faksimile. — Zu ebener Erde und im ersten Stock. — Der böse Geist Lumpazivagabundus. — Die Familien Zwirn, Knieriem und Leim. — Einen Jux will er sich machen. — Die schlimmen Buben. „ II: Die Papiere des Teufels. — Der Talis man. — Verwickelte Geschichte. — Die verhängnisvolle Faschingsnacht, — Kampl. — Das Mädl aus der Vor stadt. „ III: Eulenspiegel, oder Schabernack über Schabernack. — Höllenangst. Der Zer rissene. — Die Gleichheit der Jahre. — Der Färber und sein Zwillingsbruder. — „ IV: Freiheit in Krähwinkel — Unverhofft. — Mein Freund. — Der Unbedeutende. — Die lieben Anverwandten. „ V: Der Treulose, oder Saat und Ernte. — Der Affe und der Bräutigam. — Zwei ewige Juden und keiner. — Karika turen-Charivari mit Heiratszweck. — Umsonst! „ VI: Heimliches Geld, heimliche Liebe. — Der Schützling. — Hinüber . . . her über. — Der holländische Bauer. — Lady und Schneider. — Alles will den Propheten sehen. „ VII: Tritschtratsch. — Die Fahrt mit dem Dampfwagen. — Eisenbahuheiraten. — Der Erbschleicher. — Die beiden Nacht wandler. — Gewürzkrämerklecblatt. — Liebesgeschichten und Heiratssachen. „VIII . Die beiden Herren Söhne. — Gegen Thorheit gicbt es kein Mittel. — Müller, Kohlenbrenner und Seffelträger. — Eine Wohnung zu vermieten. — Frühere Verhältnisse. IX: Glück, Mißbrauch und Rückkehr. - Zampa. — Robert der Teufel. — Weder Lorbeerbaum noch Betttlstab. — Martha. — Judith und Holofernes. — Der gemütliche Teufel. „ X: Der gefühlvolle Kerkermeister. — Die Verbannung aus dem Zauberreichc. — Nagerl und Handschuh. —> Der konfuse Zauberer. — Der Kobold. Bd XI: Die Zaubcrreise in die Ritterzeit. — Der Zauberer Sulphurelectrimagneti- cophosphoratus und die Fee Walburgi- blocksbergiseptemptrionalis. — Lohen- grin. — Der alte Mann mit der jungen Frau. — Das Haus der Temperamente. XII: Nur Ruhe. — Zeitvertreib. Johann Nestroy. Eine biographisch- kritische Skizze von Dr. Moritz Necker. Wir bitten die verehrt. Sortimentshaud- lungen, sich nun auch für die komplette Aus gabe recht lebhaft zu verwenden. Ergebenst. Stuttgart, 12. November 1891. Ad. Bonz L Comp. Verlagsbuchhandlung. >45208j Bei Unterzeichneten befindet sich unter der Presse: Der Gewerbe midLandwirtWasl. Zum Gebrauche für Aachschuten und zum Selbstunterricht. Herausgegeben von R Klausen, Ingenieur. Fünfte Auflage. Mit einem Atlas enthaltend 43 Foliotafeln. (Preis ca. 10 Ich ersuche, baldgcfälligst zu verlangen. Weimar, Mitte November 1891. Wernst. Iriedr. Woigt. >474791 Io Ullrus erscheint: MiMMtllWMilMiWM? 40 8, 8" mit 4 färb etlektvollem litslbild. 50 H ord , 35 H nstto, 11/10 3 netto bar. — 1 krobk-LxempIur kur 30 H. — Durch LolxmrlaAe, Aussteller! rm Seliau- /euster, sovis darob Lmpkshluug als Reu/abe su Herl»uaclit«Aesel»enlceu können 8ie leicht Lunckerle von Rremplru. absetreu und wird infolge einer planmässig inscsnisrtsn Reklame allseitige Nachtrags eiutrstsu 8ie vollen daher obiges schmucke Lücblein nicht auk Dagsr kehlen lassen und umgebend verlangen. loipnig k'boäor Lvillbotk. KSlikIllWU. >479361 vio MiMtllS- ffWUIöl äsr Lunst". rvii'ä in boiäSQ ^.uskabsn um 1. V626lllb6r ltUSASASbOIl. ?r6i8 3 ^ orä., 2 bur. I'iii' JlioiiNDiiiDiit: UW" 1 orä., 65 bur. Oio J.uk1g,A6 botrüAt ^X6llipl^r6 (niolit., ivio iu Xo. 276 cl. 61. inlolxo toloxllomseliou UlssvorstünstuibZOS irr- tümlieli Lu§6Ao1i6u, 20000). 6srlin M. 57. kotsäumerskr. 88. kiek. UovK, Lurlstvörlux.