Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.12.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-12-31
- Erscheinungsdatum
- 31.12.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18891231
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188912313
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18891231
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-12
- Tag1889-12-31
- Monat1889-12
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
803, 31. Dezember 1889. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen- 6979 Derlags-Aendernng. sil9228s Sämtliche Vorräte, einschließlich Ne. littcnde» und Dispvncndcii dce O.-M. 1890, sowie das Verlags-Recht der im Perlage von A. Deubncr in Berlin erschienenen Werke' Erwin Bauer, Aus dem Aarenlande. Gestalten und Geschichten. Ladenpreis 3 .// 60 H, sowie: Erwin Bauer, Der Kol,» des Kmimkrjicimilhes. Schauspiel in 5 Akten. Ladenpreis 1 80 H ginge» durch Kauf in meinen Besitz über. *) Ich bitte künftige Bestellungen an mich zu richten. Berlin, 20. Dezember 1889. Hans Lüstcnödcr. *) Wird bestätigt: A. Dcubner. s 49696 s ' Berlin 6., Niedcrwallstr. 1, im Dezember 1889. Hierdurch die ergebene Anzeige, daß der stetig wachsende Bedarf meiner bereits seit den, Jahre 1864 hier bestehenden Buchhandlung mich veranlaßt, mit dem deutschen Buchhandel in direkten Verkehr zu treten. Die geehrten Firmen - Fr. Pustet in Negens- burg, Herder'schc Ncrlagshandlung in Freiburg, Germania, Aktien-Gesellschast für Verlag und Druckerei in Berlin, werden auf Verlangen über meine Verhältnisse gern Auskunft geben. Meine Kommission übernahm Herr F. Volckmar in Leipzig. Meinen Bedarf werde ich vorläufig noch selbst wählen, dagegen bitte ich um gef. Ucberscndung von Ciikularen, Pro spekten und Wahlzelle!«. Hochachtungsvoll und ergebenst E Mrrl's Buchhandlung L. Mcrl. s49614s Infolge zVsZrugss von liier erlisebt am 1. llrrmrar 1890 meine kicma: ü. lUiillei', Llielilirmä1liii§. Herrn L. I?. koehlsr spreche ich für die prompte Besorgung meiner Kommissionen hier mit weinen besten Dank aus. IVllusisllel, 3l. Dezember 1889. U. -1. Lliiller. s34222s Wir machen die Herren Sortimenter darauf aufmerksam, daß wir nur in Leipzig ausliescrn lassen. Alle direkten Bestellungen bitten wir daher zur Vermeidung von Verzöge rungen und unliebsamen Reklamationen an Herrn Otto Klemm in Leipzig zu richten. Hagen i. W. Hermann Rtsel L Co. vkll vmdrl. klrllM in kalimii, k0M, s49220s kolkll Ullll Kll88lällij rur gef. Beachtung, dass clie Herren 6ubrz- ovwier L Lebmiilt in I-emberg vom l. lanuar 1890 an den -tliein-Oebit meiner polnischen Lcbullrarten, Atlanten uncl IVaud- karten für eigens Bcelmung übernommen baden, uiul bitte ieb clemuacb Bestellungen auf diese Artikel vom genannt>>n Vermin an nur nach Bömberg 2u richten. IVien, 16. verember 1889. Lck. Ilölrel's Verlag. s49341s Hierdurch erlaube ich mir. Ihnen die höfliche Mitteilung zu machen, daß die nach stehenden Vcrlagsartikel des Herrn Jul. Bloem in Dresden am 1. Januar 1890 in meinen Besitz übergehen.*) Drutschr Färiiel'Ztitllllg. Centralorgan der Färber, Drucker, Appreteure, Bleicher und Wäscher; Offizielles Organ des Ver bandes der Färberinnungen Deutschlands. Wollbrecht, KIkidklfärdrrri. Text. 3 ord. — — Mn st er karte dazu 6 ^ ord. — Wäschern. 2 ord. Alvrecht, Der praktische klcidersärlier. 2 ^ ord. Geyer, öa»mwolleilfärbrrei. Text. 3 ord. — — Mnsterkarte dazu 6 ord. — Das Färben der Schiimckfedcrl'.. 1 ^ 50 ord. Die praktische Wollgariifärbrrei. Text. 3 ^ ord. —- Mnsterkarte dazu 6 ord. Wollbrecht, Seidenstraugfäi berei. 6 ^ ord. Künzek, gleichere!, Färberei nnd Appre tur der Gardinen. 1 ord. Ich werde diese Gruppe meines VerlaALS getrennt von meinem bisherigen Geschäfte weilvv- sührcn und für dieselbe Verlag dcr Dentschcn Färberzeitimg in München firmieren. Alles bis Ende Dezember Gelieferte ist noch mit Herrn Jul. Bloem in Dresden zu verrechnen; dagegen bitte ich, vom 1. Januar 1890 ab obige Artikel nur noch von dcr neuen Firma zu ver langen. Herr Franz Wagner hatte die Freundlich keit, auch für diese Abteilung meines GeschästeO die Vertretung für Leipzig zu übernehmen. Indem ich mir weitere Mitteilungen für ein demnächst zur Versendung gelangendes Cirkular Vorbehalte, zeichne ich Hochachtungsvoll ergebenst München, Ende Dezember 1889. Georg D. W. Callwcp in Firma Verlag dcr Deutschen Färberzeitnng. «ausgesucht s4947ls Ein Buchhändler, W c! .eher früher Besitzer einer Universitätsbuchhandlun x war und selbige verkauft hat, sucht ein and eres Geschäft in Deutschland oder Oesterreich ,'zu erwerben, am liebsten ein solches, in dem ec U orher eine Zeit lang als Gcschäftsleitcr oder der gl. sich ciuarbeitcn könnte. Ges. Zuschriften ui tcr -I. .1 958 an Herrn K. F. Koehler in Le ipzig. s497l8j Kleine VerlagKg, eschäste oder ren table Fachzeitschriften kw ufe ich sofort gegen Barzahlung. Angebote.- »r'oi tte unter „Diskret; Cassa" 49718 durch '«re Geschäftsstelle des Börsenvereins. s49636s Verlag sgssekiäkbe mit und olms Kirma, sowie e'.orslus Kurante Artikel suche icb fortv/Ehrend ^u Kruken. Bsiprig. Julius Ilodecka. s18239s Lel^viftUclis kurre Angebote gu ter, rentabler Vsrlagswerke stets er wünscht. Ooatav IVeigel in Beiprig. s49660s einem früheren Zögling suche ich ein solides Sortiment, das einen nachweis lichen Neingelviwri von 5—6000 ^ erzielt. Nur. direkte Angaben finden Berücksichtigung. Wittenber g. P. WnilschMllNll. Teilhaberankriige. s4Z766s Ein verheirateter Verlags- und Sorti- mcntsb nchhändker, bisher Inhaber einer große ren Buchhandlung, wünscht sich mit 20—?tSOOO ^ au irgend einer soliden Hand lung.^ ob Nerlag oder Sortiment, zu bc- teili gen.. Suchender, im Besitz einiger gut gehen der Ver lagsartikel, würde sich auch gern mit einer größeren Druckerei verbinden. Angebote irnter L. 2. 48766 a. d. Geschäftsstelle d. Börsewvereins. *) Wird bestätigt. Julius Bloem. BerkausSanträge. s49S89s Für 1. Januar 1890 oder später ist ein solides Sortiment in angenehmer Garnison stadt Mitteldeutsch!. zu verkaufen. Z. Heber», gehören ca. 20 000 Angebote unter L. 8. 19589 d. d. Geschäftsstelle d. B.-V. erbeten. Fertige Bücher. Für Sächsische Handlungen. s4 9659s — Angesichts dcr setzt siatifindenden Einkommen- abschätznng, sowie dagegen zu erhebender Rekla mationen bringen wir in empfehlende Erinnerung: Das k. S. Cnilrüvlmeilßkllkrgksktz mit Jiistriiktnoii f. d. Einschätzuttgs. And Neklari lotiouskomiiiissioiien. Durch die dazu ergangenen Verordnungen und Entscheidungen d es Finanz-Ministeriums unk> des Oberkandcrgerichts zu Dresden erläutert von Stcidtrath H. G. Walter, Leipzig. Preis geh. 2 ^ 20 ^ ord., 1 ^ 65 ^ no., ! 1 50 ^ ii. 7/6 bar; geb. 2 „F 80 H ord., 2 ^ 10 bar. Vorstehender Kommentar dürfte für Be hörden, Rechtsanwälte, die Mitglieder der Ein- ' schätzuiigsk ommijsioucn ebenso wichtig sein, wie für die Einzuschätzenden selbst. Dresden, 1889. Warnatz L Lehmnnn.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder