Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.12.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-12-28
- Erscheinungsdatum
- 28.12.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18891228
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188912284
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18891228
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-12
- Tag1889-12-28
- Monat1889-12
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6942 Fertige Bücher. K? 801, 28. Dezember 1889. Epochemachend! Aussehen erregend! In Massen absehbar! s15175) Jetzt erscheint bei mir in illustrierten Heften n 10 -H vid das zeitgemäße und interessant ge schriebene Werk: NmMstMlls Klein vder Des Rcichcö ^tolz n. Hoffmmg. Patriotische Erzählung vv» Ernst Jnngfricd. Das Sehne» des deutschen Volkes ist er füllt, der Ausbau des großen, geeinten Vater landes vollendetI In nie geahnter, imponieren der Größe nimmt Deutschland unter alle» Ländern der Welt die gebietende Stellung ein, die ihm gebührt durch seiner Fürsten Kraft und seines Volkes Treue! Und aus dem deutschen Kaiserthrone er blicken wir den Kaiser Wilhelm II., eine stolze, edle, jugendkräftige Gestalt, einen Kaiser, in welchem sich all die edlen Eigenschaften seiner Vorfahren vereine», welche Preußen und Deutsch land dem Ruhme und der Größe cutgcgengefllhrt. Dem Strome der Zeit gerecht werdend und denncch, weil unparteiisch, über demselben erhaben, kennt Kaiser Wilhelm ll. nur Ziele edelster Art: die Wohlfahrt seines Volkes zu fördern, den Frieden mit den Völkern Europas zu erhalten, aber auch, die Hand am Schwcrtknauf, jeder Zeit bereit zu sein, den Friedensstörern, wenn ja sie sich nahen, entgegen zu treten. So steht die Heldengestalt des jungen Kaisers vor uns als unser Zukunftsstcrn, als unser Stolz, als unsere Hoffnung. Jung, edel, weise und that- kräftig, wie einst Friedrich Wilhelm, der Große Kurfürst und wie Friedrich der Große, die auch jung an Jahren, den Thron bestiegen und deren Nuhmesthatcn in der Geschichte allzeit glänzen Werden! Und dem Kaiser Wilhelm II. steht eine hold- jugendliche Gemahlin zur Seite, deren Anmut, Hochherzigkeit und Teilnahme für das Wohl der Bedrückten bereits einen Sagenkreis um die liebreizende Fürstentochter wob, als die Kaiserin Augusta Victoria Wohl noch kaum ahnen konnte, daß einst der Purpur der Hohenzollernkrone ihre bezaubernde Gestalt umwallen würde! Das ist Deutschlands jugendliches Herrscher- Paar, zu ihm blickt Deutschlands Volk in Liebe und Heller Begeisterung empor, ihm huldigen alle Fürsten und Völker, ob nun im hohen Norden, ob in Wien, ob in Konstantinopel, ob im ewigen Noni der jugendliche Kaiser erscheinen mag. um im Znlercsse der Wohlfahrt feines Volkes und Vaterlandes die Saat des Friedens zu säen. Diesem unseren edlen Kaiscrpaare gilt unsere Erzählung, dieses seltene Fiirstcnpaar will der Verfasser dem Volke näher führen, ihm will er die Herzen des Volkes gewinnen, des Volkes, das sich stets eins fühlte mit feinem erhabenen Herrscherhaus- in Liebe und Hingebung für Vaterland und Reich! In dem Nahmen einer überaus spannenden fesselnden Erzählung werden die edlen Hcrrschcr- gestalten auf Deutschlands Kaiserthrone den Lesern in tausend liebenswürdigen Zügen ent- gegentretcn, überall werden wir tiefbewegt er kennen, daß oft der Purpur den Empfindungen reinster Menschenliebe und den Handlungen innigster Hingebung für Recht und Pflicht den Vorrang läßt, und begeistert werden wir am Schlüsse der überaus spannenden Erzählung freudig mitcinstimmcn in den jubelnden Ruf: Koch, Doch unser Kaiser! Koch unsere Kaiserin, seine edle Gemahlin! Sic leben lange, sie leben glücklich! Znm Scblußhefte des Werkes erhält jeder Abonnent, welcher das Werk: ..Deutschlands Stern" voni eisten bis zum letzten Hefte be zogen hat, als Gratis-iünnstbcilage: Das Portrait Sr. Majestät des Kaisers Wilhelm II. Bezugsbedingungen: Jedes Heft 10 H ord — Heft 1 bis 5 werden gratis, Heft 6 und die folgenden Hefte werden mit 50"/o gegen bar geliefert. Herren, welche sich fijr „Deutschlands Stern ' in ganz besonders hervorragender Weise zu ver wenden gedenken, wollen sich mit mir brief lich in Verbindung setzen! Berlin, 80., Naunhnstraße 38. Werner,Grosse. Lohnend!!! s48379j Bei e nergischer Verwendung leichten und lohnenden Vertrieb sichert die in unserem Verlage in Monatsli.eferungen erscheinende „Kleine Modeuwelt". Austrittes Jachblalt für Damenschneiderei und Putz. Chefredactrice C'MMy Heine, früher langjährige erste Directrice des „Bazar". Koloriertes, dreifigürliches Modcnbild und doppelseitiger Schuittmusterbogen extra mit jeder acht sei tigen reich illustrierten Modenuummer. Vierteljährliches Abonne ment nur 75 H ord-, 50 H bar. Bei Bestellungen zu beachten „Kleine M o d e n w e l t": Wir haben zum nachdrücklichen Abonnenten erwerb zweckdienliche Prospekte mit Abbildungen anfertigen lassen. Firmen, die den leichten und lohnenden Vertrieb mit aller Energie ins Werk zu sehen beabsichtigten, wollen ihren Pro- spcktbedarf umgehend aufgeben. Probcnummcrn der „Kleinen Moden welt" stehen gleichfalls gratis zur Verfügung. (Leipziger Kommissionär: L. Fernau.H Berlin IV., Ende Dezember 1889. Deutsche Verlags-Gesellschaft (Or. Russak <k Co.). llkrm. Limite' Verlag in Korn j949j kviiiia ^Ilesteiii's bestes bürAerl. Xoebbuoii. 13. Anflugs. bllsg. god. 3 ^ 50 H. Luslielerunx in I-eiprtk s49254j Soeben sind in meinem Verlage die neuen verbesserten Auflagen nachstehender Schulbücher erschiene» und die festen Bestel lungen expediert worden: Hand-, Hülss- und Wiederholmigslmch für evangelische Volksschulen des Deut schen Reiches. Mit dem Porträt Sr. Majestät des Kaisers. 77. Aust 1890. 64 Seiten. Preis: 30 H ord. Neues Rcalienbuch für alle Volksschulen des Deutschen Reiches. Mit dem Porträt Sr. Majestät des Kaisers. 77. Ausl. 1890. 64 Seiten Preis: 30 H ord. Neues Ncpetitionübnch für die Knpitu- lantenschiile» der Deutschen Armee, so wie zum Selbstunterricht jedes angehenden Soldaten des stehende» Heeres, der Reserve und Landwehr Mit dem Porträt Sr. Majestät des Kaisers. 9. Aust. t890. 64 Seiten. Preis: 50 H ord. Diese neuen Auslagen sind nach den Ministerial- Bestimmungen über Rechtschreibung, sowie durch Ausstattung an Stcreotyp-Druck und Papier, verbessert. Die zahlreichen, mir vorliegenden Empfeh lungen von Behörden, Schulinspektore» rc. stimmen darin überein: „daß diese Lehrbücher in den Lehrer- Konferenzen den allgemeinen Beifall gefunden haben" — „daß ähnliche, die sich so sehr für die Hand der Schüler in den Gcmeindeschnlen eignen, kaum zu finden sein dürft'» und somit durch diese vorzüglichen Bücher eine Lücke be seitigt ist". Die beiden ersten finde» Berwendung in den Volks- und chemeindcschulcn. zur Sedanfeicr, zu Vrämienzweliicn, beim Konstriiiailden-Antcrricht, ui Fortbildungsschulen rc. Indem ich Sie ersuche für den Absatz in den betr. Kreisen fortgesetzt wirken zu wollen, sehe ich Ihren festen Bestellungen entgegen und bemerke, daß die Auslieferung nur in Werlin erfolgt. Ich liefere mir Kar mit 25"/, und 7/6. Hochachtungsvoll Berlin, Ende Dezember 1889. S. Gcrstmann's Verlag. s49<74j Soeben erschien bei mir in Kommission: Der KeM GlainliM iu gesundheitlicher Beziehung mit besonderer Berücksichtigung der beiden Städte Glauchau u.Meeraue. Mit 14 Abbildungen von vr. Krnst Kankel, Bezirksarzt. 2 ^ 50 ^ ord., 1 ^ 90 ^ netto. Für Fabrikgegenden von besonderem Interesse. Ich bitte s cond. zu verlangen. Glauchau, 27. Dezember 1889. Arno Peschkc.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder