Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.12.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-12-28
- Erscheinungsdatum
- 28.12.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18891228
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188912284
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18891228
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-12
- Tag1889-12-28
- Monat1889-12
- Jahr1889
-
6937
-
6938
-
6939
-
6940
-
6941
-
6942
-
6943
-
6944
-
6945
-
6946
-
6947
-
6948
-
6949
-
6950
-
6951
-
6952
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
301, 28. Dezember 1889. Gehilfen- und Lehrlingsstellen. 6951 Gehilsen-undLelirlingsstellen. Angebolene Stellen. (49369) Zum I. Januar oder später wird ein junger Man» als Volontär gesucht, der soeben seine Lehrzeit iin Sortiment beendet haben kann, gegen eine monatliche Entschädigung von -10 bis 50 mit Aussicht, binnen Jahresfrist als Ge hilfe mit erhöhtem Gehalt dauernde Stellung zu finden. Angebote mit Abschrift der Zeugnisse werden direkt erbeten. Eisenach, im Dezember 18-49. Bacrccke'schc Hosbnchh- Ludwig Ptstor (49464) Zum 1.Januar 1889oder später wirdvon einem grosseren Sortimcnlsgcschäft Norddcutsch- lands ei» Gehilfe gesucht, der gute Sor- timcntskcuntnissc besitzt, an selbständiges Arbeiten und Umgang mit einem besseren Publikum ge wöhnt und im stände ist den Besitzer für mehrere Monate zu vertreten. Angebote, denen Photo graphie mit Abschrift der Zeugnisse beizusügen, unter 8. U. PH 49464 durch die Geschäfts stelle des B.-V. erbeten. (49438) Zum l. Januar sucheich einen jüngeren, gut empfohlenen Gehilfen und bitte um An gebote möglichst unter Beifügung einer Photo graphie. Bochum, Dezember 1889. Adolf Stumpf. f4945Ij Für ein lebhaftes Sortiment Ober- schlesicns wird ein tüchtiger Gehilfe zum so fortigen Antritt gesucht. Angebote unter ik. k. dlo. 40 erbeten. Leipzig. Volckmar. (49368) Wir suchen r. I. danuar e. jungsu Oghilkeu kür unser Antiquariat. Osrselbe bann soeben seine Iwbrs beenäet haben. I-Ipportsebv vuelibdlg. in Halle a. 8. (49263) Einen Lehrling sucht DreSdcn°N. Earl Höckner, König!. Hosbuchhändlcr. Gesuchte Stelle». (49311) L-erv. /. -slor/kms-r/e--, 6 -skm «rü Auto» dsr s»F^«o/rsn «. »üe/ulriz, «r ied. de« /»- re. ^lr«s/a»dss //ta/rA Asrasrsn. r. r« /k««»/a»d, «uo/i/ d. /«z,-. ock. «M/er r-?r 8o>-- /r»rs»/ oder ke-VsA. lo?L. s/s/re» r« Ir's»«/«». e,i. «»/er d/. W. a« dr's d. F.-8s (49434) Für einen jungen Mann, welcher I. April d. I. seine Lehrzeit beendet und seit dem als Gehilfe bei mir arbeitet, suche ich zu baldigem Antritt eine Stelle. Striegau, 26. Dezember 1889. A. Hoffman». f49475j Ein junger Süddeutscher, im Besitze des Einjähriqfreiwilligcnzcugnisscs, sucht 1. März unter bescheidenen Ansprüchen eine Gehilscn- stcllc in einem Sortiment. Suchender hat seine Lchrzcu in einem grösseren Sortiment einer- süddeutschen Residenzstadt beendet und serviert seit einiger Zeit im Ausland (Belgien), wo er sich die französische Sprache einigermaßen angc- eignet hat. Empfehlungen seiner Herren Lchrprin- zipale stehen ihm zur Seite. Gef. Angebote sind erbeten unter 8. 8. 4S47L an die Geschäftsstelle des B-V. (49408) Für Leipzig. — Zum 1. Januar sucht ein mit allen Antiquariats-, Sortiments und Bcrlagsarbciten, sowie mit der Führung der Strazzcn vertrauter, junger militärfreicr Mann möglichst dauernde Stellung. Suchender ist gegenwärtig in einem hiesigen Kommissions gcschäft thätlg Gef. Anerbieten unter d. 8. chp 49408 au die Geschäftsstelle des B.-V. (48992) Ein tüchtiger, gut empfohlener Vcr- lagsgehilfc, verheiratet, sucht zum 1. Januar n. I. Stellung, möglichst dauernd. Viel seitige und reichliche Erfahrungen stehen Bewerber zu Gebote. Gef. Angebote unter 8. Ll. 48992 an die Geschäftsstelle des B.-V. (49476) Ein junger Oesterreicher, der seine Lehrzeit im eigenen Geschäfte absolviert hat und gegenwärtig als Volontär in einer deutschen Buchhandlung in Belgien angestellt ist, sucht zum 1. März eine Gehilfenstelle in einem Sortiment unter bescheidenen Ansprüchen. Suchender ist der (ranz und namentlich auch der ital. Konvers.-Sprache vollkommen mächtig. Gef. Angebote unter 8. 8. 49476 an die Geschäfts stelle des B.-V. Vermischte Anzeigen. (41297) Inserate Lullen iu obigem iilustr. kamilieo- biatto, welches in allen Lebtebten der besseren n. kautkabigsn Ossellsebakt äss In- null Aus landes verbreitet ist, die vrtolKroiekstv LvruMunA. kreis kür dis 5 gespaltene dloup.- 2eilsvon 47 mm 3 reite 75 H mit 10ü/okabatt. ^ukträgs n. ünkragen erbitte durch die kirma Ludolk Nasse. kür je 1000 Beilagen (ungsksktst, Um fang nicht über vier (juartssiten) berechne 4 ausserdem Lslbstlcostsu der üobübr kür kostsxemplars. Ltuttgart. llarl Oillnlnger. (25008) o. LomsilorK, §60§raxtii86li6 ^Q8ta.It, IrOipAA, Hl10r8tlÄ886 1 4, empLsblt sieb rur llsbsrnahivs aller geogra- pbiscbev Arbeiten, als ilsicbnung, Lticb, Orncü von Bandbartsn und 8tädtspläneu in sauberster, saebgewässer ^uslührung. Herstellung sebwarr und farbig kür 8tein- und 8uchdruelr, in kboto- lithograpbis etc. lWI und ?kvyi'ämme vv» Gustav ^ock m Teipzig , 8oktiment. Vei'lsg o. ^nticfugrist.^ Fs^e//t//!pe/? o. »o/rsym werden promp/ er/ed/§// - Angebote sind stets willkommen! ^ (49411) Rudolf Mcrkcl in Erlangen erbittet direkte Angebote von Werken über oriental. Keramik. Verleger neuerer Werke werden um Ueber- sendung von 1 Exemplar a coud. gebeten. An die Herren Verleger. (48299) — Unser „Archiv der Pharmacie" bringt von, Jahrgang 1890 ab nur Original-Abhandlungen. Dagegen wird der „Apotheker-Zeitung" Organ des Deutschen Apotheker-Vereins unter Redaktion des Herrn Prof. vr. Becknrts in Brannschwcig ein Beiblatt „Repertorium der Uharmacie" hinzugcfügt,' welches in systematischer Anordnung über alle Vorkommnisse auf pharmazeutischem Gebiete berichtet. Wir bitten deshalb, Rezensionsexemplare, Tauschzeitschristen w. künftig uns nur ,fiir das „Repertorium der Pharmacie" entweder auf dem Wege des Buchhandels (Kommissionär: Immanuel Müller in Leipzig) oder direkt zukommen zu lasten. Berlin, im Dezember 1889. Hochachtend Selbstverlag des Deutschen Apotheker-Vereins. (Adresse: Centralburcau des Deutschen Apotheker- Vereins, Berlin 8W. 12, Zimmerstraße 3/4 ) Einbanddecken und Sammelkästen zur Gartenlaube. (48774) Diese seit 11 Jahren erscheinende neue Decke zur „Gartenlaube" ist in braunem Kaliko mit reichster Gold- und Schwarzpressung aus- gcführt. Nach einem Entwurf des Herrn Prof. Grast in Dresden dürste diese Decke wohl in Bezug auf stilvolle Ornamentik, als auch hinsichtlich der äußerst soliden gediegenen Ausführung ganz be sondere Beachtung verdienen. Der äußerst billig gestellte Preis beträgt: für die Decke 1 25 H ord., 1 „A netto. In Partieen fortan 11/10 Expl. für 1V ^ bar, u. 25 Erpl. für 21 ^ 25 H' Gleichzeitig halte ich die Sammelkastcn zur Aufbewahrung der einzelnen Nummern der Gartenlaube, welche durchaus solid und dauer haft gearbeitet sind, bestens empfohlen. Der Preis für die Sammelkasten ist: 3 ^ ord., 2 25 H netto. Zur Erleichterung des Vertriebes habe ich Prospekte und Einband-Vorderseiten anfertigen lasten und bitte Sie, Ihren Bedarf gef. zu ver langen. Leipzig. Rudolph Hartman». (41653) Lin durch seine Bersönlieblceit repräsen tierender Buchhändler, der sowohl im Verlag wie im 8ortimevt u. in der Kolportage reiche 8r- kabrungen besitzt, auch der kkersltsllung schwie riger Verlagsunternshwungsn nach jeder Lich tung hin gewachsen ist, sucht kür 8srliu dis Vertretung einer grossen Verlagsbuch handlung. Br übernimmt Aufsuchung von Lebriktstellsrn, Künstlern vtc. und Verirebr mit deuselbou, Verhandlungen mit Behörden, -kdsi-bvischakkuug neuer übsatxquellon durch psr- söulicheo Besuch. — Mhsres ru erfahre» durch Herrn Lieh, lllielciseli in Berlin 8.W., Xrausev- strasss 89. ksillv LoxlsitiiilM obuo LlodsloL (934) llskort k. 8tredvll« 1'mtsnkadr. in Os».
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht