2S4, 18. Dezember 188S Fertige Bücher. 6827 Weidmannfche Muchyandkung in Berlin. (4836-11 Soeben wurde versandt: Die Omßows mul ihre Zeit oder die Mark Grandenburg imtcr Kaiser Karl IV. bis zu ihrem ersten Hoheiyollernscheii Regenten von Iriedrich von Kloben. (476061 X Lassen Sie gef. auf Weihnachtslager nicht fehlen: Der deutsche Aaisertraum und der Kyffhäuser. Von Paul L e IN ck e. l36S7>i ^ngerartikel. (M örike ges. Kchristen. 4 elegante Leinwandbände in neuer Ausstattung M. 20.— I. Gedichte. Idylle vom Bodensee. n. Erzählungen (Hutzelmännlein. Mozart auf der Reise nach Prag). III/IV. Maler Rollen 2 Bände. ^eder Land gebd. M. S — Storm u.TH.Mommsen sagen: „vielleicht ist darin das höchste geleistet, was überall der Aunst erreichbar ist." ^(Storm'r Briest-, m. m.) S. I. Söschen'scher Verlag in Stuttgart. Bei allen Barsortimentern. (446721 Zur Lager-Erliänznng empfohlen: Wikhetinine Wührig's Dritte Ausgabe, bearbeitet und herausgegeben von Ernst Friedet. Dritter (Schluh-)Aand. Preis 4 K Wir haben von dem nunmehr vollständigen Werke Exemplare geschmackvoll in Leinwand binden lassen, welche wir jedoch nur fest zum Preise von 15 ord. abgcben können. Sie wollen hiervon für die Festzeit frcundlichst Notiz nehmen, in der „Klöden, die Quitzows" gewiß ein begehrtes Geschenkbuch sein wird. Ihre fernere Verwendung für das schöne Werk erbitten wir uns fceundlichst: wir haben einen Prospekt Her stellen lassen, den wir Ihnen behufs Versendung in Ihrem Kundenkreise gern zur Verfügung stellen. Berlin, Dezember 1889. Wctdmannschc Buchhandlung. t-Mx LmMdkl -s- (485471 Vvrkrowuuv. 1'anä I/II. Der Sobanck- üevst. Lins vortzssediedto. diouv um- gsarb. ^utlaZs 1884. 2 Ibis Osk. 5 will gsd. in 1 Läs. 6 vissslbsn. 6anä. Ill/IV. vsi> Tlsrnstein- iiof. Lins Oortzssobicdts. 1885. 2 Ibis. Oed. 5 will xsb. in 1 käs. 6 ^IlorliUllck Humor«. Lwinbüusrliobss, Orossslüätisedss unä Oswbsitss. 1883. Osb. 4 Win xsd. 5 Lrellkops L Illlrtel in Inhalt: Geschichte des Kyffhäusers. — Der deutsche Kaisertrauni und seine Be ziehungen zum Kyffhäuser. — Der deutsche Kaisertraum im Liede. — Die Kyffhäuser- sagen. — Quellenverzeichniß. In bildgeschmücktem Origiual- eiliband 4 X X X Von Sr. Majestät dem hochseligen Kaiser Wilhelm I. wurde dieses von echt vaterländischem Geist durchwehte Buch noch mit Allerh. Kabinettsschreiben vom 30. No vember 1887 entgegengenommeu: „Allerhöchstdieselben geruhten, das „Buch unter Anerkennung Ihrer patrio tischen Gesinnung mit dem Ausdrucke „freundlichen Dankes für die Zuwendung, „sowie mit dem Wunsche anzunehmen, „daß dieses jedem Weihnachtstische zur „Zierde gereichende Auch recht weite „Verbreitung finden möge. gez. v. Wilmowski." Die wenigen noch vorhandene» Exem plare können wir nur gegen bar mit 30°/„ und 7/6, einige Remittenden-Expl. gegen bar mit 40°/<> abgeben. Fabcr'sche Buchdruckerei Verlagsbuchhandlung in Magdeburg. Kochbuch für's deutsche Haus. 1093 auserlesene Recepte für vornehme und bürgerliche Küchen. Speisezettel, Ratschläge, wissenschaftl. Einleitung u. s.w. Eleg. geb. 2 bar ä, 1 40 H und 7/6, 14/12 Exempl.; bei 20 Exempl. s, 1 15 H, bei 50 Exempl. ü 1 ^ 10 H; ä cond., soweit der Vorrat reicht, äI^A 50 H. Prospekte mit Firma zum jöeilegen in ge lesene Zeitungen gratis. Vorzüglicher Absatz überall, wo es em pfohlen wird! Frankfurt a/M. November 1889. Jacger'sche Verlagsbuchhandlung. (484521 Soeben verließ in 2. Auflage die Presse: Giehrl, Kminy („Tante Emmy"), Kreuzes- bliithen. Meinen lieben Gefährten in Krankheit und Leiden zur frommen Unterhaltung geweiht. 260 Seiten, kl. 8°. Elegant broschiert 1 ^ 60 in fein. Pappband 2 in eleg. Lwdbd. m. Goldschn. 2 ^ 60 ä- Wir expedierten die uns vorliegenden festen Bestellungen von Leipzig aus per Post, um den verehr!. Handlungen noch frühzeitig genug zum Feste das so oft verlangte Buch zuzustellen, und bitten event. ferneren Bedarf - fest -- verlangen^» wollen, da wir bei der enormen Nachfrage trotz der hohen Auflage um die Weih nachtszeit nur ^ feste Bestellungen ^ berücksichtigen können. Paderborn. Ferdinand Schöning!,.