Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.12.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-12-18
- Erscheinungsdatum
- 18.12.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18891218
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188912187
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18891218
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-12
- Tag1889-12-18
- Monat1889-12
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
0826 Fertige Bücher. 294, 18. Dezember 1889. Kommissionswechsel. s4 8639s Im lünvorständiiis mit Herru Her mann Vogel Uberusbme leb von beute an die Kunmnssion der Kirma: 6. ösüLi, 8olt.-Kiin8tIigiiljIlinL in flülönr. Leipzig, den 13. Dezember 1889. K. K. Koeblor. Kerti^e Bücher. (4845 ls Soeben wurde versandte F. G. Fichte und seine vorgiinger. Von Kuno Fischer Zweite neu bearbeitete Auflage, gr. 8«. Brosch. 18 ^6. (Ge schichte der neuern Philosophie. Nene Gesamtausgabe. V. Band) „ . . . Die Anordnung des Stoffs kann mustergültig genannt werden, und ist mit darauf berechnet, die Einführung in das Verständnis nach Möglichkeit zu erleichtern. Fügen wir hinzu, daß Fischer nicht bloß den trockenen Lehrbegriff eines Systems hinstclll, sondern uns auch seine Anknüpfung an die Bedingungen der Zeit, ja sogar in vieler Hinsicht sein Wachstum und Ent stehen im Kopfe des Urhebers vorführt und uns zugleich auf der anderen Seite seinen Einfluß auf die kulturhistorischen Zustände ^ep Umgebung darlegt, so wird man in der That sagen können, daß diese Werke fernerhin dem KiillurWorilier »neiittieljrlich sein müssen . . ." (Blätter f. lit. Unterh.) 02° Die neue Gesamt-Ausgabe von Kuno Iischer's Heschichle der neuern Philosophie erscheint in 6 Bänden oder 8 Teilen. Subskriptionspreis bei Abnahme sämtlicher Bände auf einmal oder binnen Jahresfrist 80 -F: cleg. in Halbfranz gcb. 100 ^ mit 25"/o bar. Timon Salzer und sein Äntheil o» der Reformatio» im Lande Laden, sowie an den Unionsbestrebungen. Von Gott lieb Linder, deutscher Pfarrer in Lausanne, gr 8". Brosch. 3 Simon Sulzer war nicht nur einer der ersten Gelehrten, deren Jugend in die Zeit der beginnenden Uesormation fiel; seine Stellung und Begabung führten ihn auch dazu, selbst noch schöpferisch rcformatorisch zu wirken. Die Schrift schildert sein Leben in gemeinverständlicher Darstellung. Sie ist für Baden von besonderem Interesse; außerdem sind Bibliotheken und Kirchcnhistorikcr Abnehmer. Die Veröffentlichung geschieht auf Veranlassung Sr. K. H. des Hrosjherzogs von "Maden. Heidelberg. Carl Winters Universitäts-Buchhandlung, llöelist iiit6i'688riiit u. Ikliribied (46984s für alle, äio mit Lussobmüobnng nnä Linriobtung ctsr Woünräume zu ttmu iiabeu, ist äas cksmväebst im ' erläge von Flexnnder Konti in Darmstadt ersobsiuenäs isMigtl lilt iMll-llSilMtilNI. Llnsntkebriieti kür Lrobrtsbtsn, vslrci- ratsurs, Ha.nsbesitzsr, Drivats unä Maob- Isnts der blöbsl-, Nöbslstotk-, Leppieb-, "Pä psten- ote. Lrauobs. ViertsIjLbrlieb 2 ^ 50 Drobsnnmoasr rvollo man verlangen. Komm.: Kduard Lebmidt !u Leipzig, l>z§8ct>öi>8leiVei>il>set!tW8i!liSl>ii l«"> !8t MMN (itil üt'iiu i'Iit'. Op. 202. Lin Obolus VON 16 ?Ili1Ntg.8i68tÜ6ll6N Ml' Utivier 2- 11. 41iän6i§. Kür Klavier 2 bändig in 2 Ländenn*3 ^; sieg. gsb. in 1 Land *8 Kür Klavier 4 bändig in 2 Ländsn ä*4-^; slsg. gsb. in 1 Land *10 Kür Klavier und Violine in 2 Länden a *4 slsg. gsb. in 2 Länden 12 Kür Harmonium 10 blnrnmsrn in 1 Lande *4 slsg. Asb. *6 8peeieU kür VVeilinneiiteii Imb« ieli ein« neue Käastlerisvli ansxestaltete LivbaaddeeK« iierslollou lassen, die äen Fdsat/, des ^Verlies beäenlenä vi- leielitein wird, tzlvdnndene Lxemplare kann iol> ä eond. nur de! Knssielit ank Kdsatr liekern. kkiru^bsllivALllAkL: Lar mit 50°/g LNÜ 7/6, ä 60llä. mit 40°/o- dnl. Ileilir. /immer mann in Lsiprig. (48272s Soeben erschien in meinem Verlage: FMm Rugllss v. Lohn, Großh. Sachs, wirkt. Geheimrath, Generalintendant des Großh. Hoftheaters re. Ein Seitrag zur Geschichte d. Hoftheaters zu Weimar von vr. Adolf Mirus. Mit dem Bildniß von Losns. Groß 8«. 67 Seiten. Preis 1 50 H ord., 1 ^ 15 H no. Weimar. Ludwig Theleman». (48546s 8eIi!iiilIt8jiI>M88>lsIsM mit tLZlieiitzii katlizeliläZM kür dis 6ölnit8v-,0d8l-, öllmiön- ll.pfigilrötirlilrll!. Dieser präobtig ausgestattote Kalender, wsleksr io diesem dakrs rum ersten Llal ersokeint, ist keineswegs nur kür Oartenbesitzor, sondern kur bestimmt und datier von unbssobränktem Fbsair. Handlungen, wolobe sieb mit dom Vertriebe von Fbreisskaleudorn bskasssn, wollen ganz be sonders diesem ikre Kukmorbsambeit zu wenden. Lezngsbedingnllgeu äussorst günstig! — Ladenpreis 75 — 1 Lxpl. — 40 20 - 7 50 50 - 18 50 100 - 35 — -z 200 - 68 — VE" Alt Lemissionsrevdt bla 20. 6anaar 1890. "»8 Leipzig. Lanl 8ti«k1. (48574s Im uvterzoiobllöten Verlage ist soeben srsebieneo und wurde als Kortsstzuvg expediert: LOIL kl Ml.MIL 6»Lk6L AIKIUI 4KVI LI ?KOkHM. OOLLKOIF KVIVLKLbl'p fNLt»6I8l:tI8 MIMON ^t08k?«U8 Ultkl.t.kst. Volumon , 28 Logen, gr. 8". Leb. Krsis 14 ^ ord. Llit 2()o/t> Kadatt. Wien, 14. Dezember 1889. Karl Oerold » 8od». (48757s Soeben ist erschienen: Oswaltl »oa MMeastem. Erzählendes Gedicht von Zngelica von Körmann. 8°. 11 Bogen. Eleg. geh. 2 eleg. geb. 3 .H. Diese reizende Dichtung der bekannten Ver fasserin von „Grüße aus Tirol". „Die Saligen" rc. spielt in Tirol zur Zeit des Falkenbundes. In Oesterreich und namentlich in Tirol wird die Dichtung ein dankbares Publikum finden. Ich versende nur auf Verlangen. Dresden. L Ehlermann
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder