Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.08.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-08-29
- Erscheinungsdatum
- 29.08.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900829
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189008298
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900829
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-08
- Tag1890-08-29
- Monat1890-08
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4524 Künftig erscheinende Bücher. A? 200, 29. August 1890 Voi'IllA VON w. lliiiri(;Ii8tzii in ^nri8, 22, liuo äo Voiilouil, 22. (317Ü5) H lüods ^uZust orsebeint: fülll'61' durcb ? a. ri 8 und I4mA686nc! von lliiirieliseii. 2rv6its ^.UZALds. ^lit einem Dlau vou I'aris und rublrsiebou, naeb äer I7atur sntAeuommsueu lortbildoru. Lin slgautss Dünciolisu in Lsdsr von 160 Oruekssiton. kreis: drosobisrt 1 50 ^ ord.; rot gsbundeu 2 33 o/o ALAön dar and 7/6. ^ Lin einri^es Lrswplar rur Drobs ü oond. mit 25 0/o. n LusIietöruuA in OoipriA bei Herrn L. D. Steinaoksr. Haebdew dis voijäliri^s, mit vielem Dei- fa.II nufKenomwene erste ^usAabe meines Dübrers volistävcliß verZrilleo, bin iebrurüleubearbeitonF desselben Aeseiiritten, unter tVeAlLssunx des ^bscboittss, wslcbsr die tVeltuussteilunA be- bandelto. Oa^eZeu biaelite icb in der neuen ^usxabe munederlei nötige 2usätrs unci numsnt- lieb bat ulles, was seit einem t all re in der grossen tVeltstaät verändert oder neu entstanden ist, seinen Dlatr io dem Düeblein ^stunden. Leibst dis dnrcb greifenden Veränderungen auf dem Narsfeld, wsiebes erst im Lpät- sommsr dieses Andres dauernd ru einem äer bervorragendsten ^nriebuvgspuvkte von Daris uwgewandelt wurde, babe iolr nueb mit äer grössten Osvauigkeit aufusbmeo können. Oer Kleins bsndlicbe Hand, welcber aueb mit vermebrteo Illustrationen in origi neller tVeiss gssebmückt ist, entbält sonacb viele Heusrungsn, äie ooeb in keinem ande- reo Dariser kubier Hingang Luden konnten. Oestütrt auf eigens praktische Orkabrungso wäbreod meines fvofrebnjädrigen ^ukeutbalts io Daris, glaube ieb äeu Inhalt äes Dübrers so eingerichtet 2U haben, äass äer Lesuebsr, welcher äas Dveblsin benutzt, seine 2sit in ebenso nützlicher wie unterhalteoäer unä an- genobwsr IVeiss verbringt. Oie eigenartige Darstellung äer lobnenästeo ^usüügs in äie reifende Umgebung von Daris wird ebenfalls viel xur^bsatrkähigkeit äestVerkohensdeitragen. Nein Unternehmen ist ein vollständig un abhängiges. Oer Dübrer enthält keine einzige berablte Lmptsblung oder Annonce; sein Inhalt ist von äer ersten bis rur letrtev Leits seinem Zwecke gewidmet, dewDaris besuebendenDiemdsu als wirklich praktischer Ratgeber sur Leite ru stehen — Ich hotl'o, die Herren Lortinieuter werden noch in der Lpät-ksisesaisonsLeptember, Oktober) sine Dartie meines Isiebtverkäutlieksn Dübrers ab- setreu können, und bitte deshalb um schleunige Aufgabe des Bedarfs, da unverlangt nichts ver sandt wird. Hochachtungsvoll Daris, 18. August 1890. IV. Iliiiriolise». s8184Lj In meinem Verlage erscheint in Kürze: Machtrag zu: „Das Zulkerkeuer-Geseß vom Ä. Juli 1887 Kalender-Anzeige für 1891! (31703) Mohrungcn, Ende August. P P Hierdurch beehren wir uns Sie aus den 60ten Jahrgang unseres Haus- u. Familien-Kalenders: „DtsirdlichenPieußen und Dkntschkn" in drei Ausgaben auf das Jahr 1891 nebst den zur Ausführung desselben erlassenen amtlichen Vorschriften". Ein Handbuch für die Wehörden und Beamten derZoll- und Steuernerwaltungen, sowie für Zuckerfabrikanten, Zuckerraffi neure und Zuckerhändker. Zusammengestellt und mit Erläuterungen versehen von P. Neinhold, Kais. Rechnungsrath im Reichsschatzamte. Der Nachtrag enthält: I. eine Zusammenstellung der bis zum 1. August 1890 ergangenen Bestimmungen zur Abänderung und Ergänzung der Ausführungs- Vorschriften zu dem Zuckersteuergesetz, II. ein Verzeichniß der Zuckersteuerstellen nach dem Stande vom 1. August 1890. a) nach Staaten und Bezirken; — b) nach dem Alphabet. Meis geheftet: 80 H ord., (»0 H bar Dieser Nachtrag bietet eine erschöpfende Ergänzung des allgemein als das beste und inhaltsreichste Werk über das Zuckcrsteuergcsctz Vom 9. Juli 1b 87 anerkannten Handbuchs: ich kann denselben jedoch nur gegen bar liefern Dagegen stelle ich den geehrten Handlungen, welche sich zur beginnenden Kampagne für Reinhold's Zuckersteuergesetz verwenden wollen, vollständige Exemplare mit dem Aachtrage bis zum I. August 18M gern in Kommission zur Verfügung und bitte zu bestellen, da ich unverlangt nichts versende. Leipzig, 25. August 1890. N. Brrdow. aufmerksam zu machen. Seil ,59 Jahren sind diese Kalender im anzen Preußischen Staate und darüber hinaus ekannt und erfreuen sich trotz aller Konkurrenz einer allgemeinen Beliebtheit. Der redliche Nreußc und Deutsche bringt wieder außer sehr vielen schönen humoristischen wie auch ernsten Erzählungen, eine Menge Nützliches und Be lehrendes; auch in übersichtlich gefaßter Kürze die politischen Vorgänge im Deutschen Reiche. Die Kalendcrbcrcchnuugen und namentlich die Jahrmärkte sind so übersichtlich geordnet, daß sie auch dem gewöhnlichsten Mann verständlich werden, und wird deshalb der redliche I>reuße und Deutsche ganz besonders gern gekauft. Auf allgemeinen Wunsch sind die früheren Ausgaben Nr. 1 und Nr. 2 zu einer Ausgabe verschmolzen worden; während das Format und die Stärke von Nr 1 beibleibt, stellt sich der Preis jetzt um 25 H billiger. Nr. 2 und Nr. 3 sind in diesem Jahre bedeutend verstärkt wor den und liegt einem jeden Kalender außer den Prämienbildern ein Kontorkalender auf Karton als Gratisbeilage bei. Alle 3 Sorten Kalender versende ich in Kommission sowohl gebunden als ungebunden mit 33'/,°/o Rabatt zu folgenden Preisen: Hebunden Nr. I zu 75 H ord., 50 H netto. Nr. 2 zu 40 H „ 27 H .. Nr. 3 zu 30 H .. 20 H „ Ungebunden (werden nicht unter 25 Exemplaren jeder Sorte abgegeben) Nr. 1 — 25 Exeinplare zu 10,75 ^ no. Nr. 2 — 25 ,. .. 5.25 ^ Nr. 3-25 ,. „ 3,50 ^ Zn 100 gebundenen Kalendern 10 Ares en»! plare- Bei Barzahlung, d. h. bei vorheriger Ein sendung des Betrages oder durch Poslnachnahme, werden bei den gebundenen Kalendern 40"/„, bei den ungebundenen von den obcnstehenden Preisen »och 10"//> Rabatt gewährt. Die Versendung der Kalender beginnt Ende August d. I. und erfolgt nach Eingang der Bestellung. Ihren geschätzten recht zahlreichen Bestel lungen entgegensetzend mit Hochachtung Mohrungen (Ostpr.). C. L. Rautcnbcrg, Verlagsbuchhandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder