Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.09.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-09-30
- Erscheinungsdatum
- 30.09.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900930
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189009301
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900930
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-09
- Tag1890-09-30
- Monat1890-09
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5180 Fertige Bücher. AS 7227, 30. September 1890. 4 50 H netto und 4 ^ gegen Var. Insbesondere in Oesterreich wird „Das goldene Vlies" in den Gelehrtenschulen überall willkom- I. K. ßotta'sche Wuchhandtung s356?B ^^achfolger. Stuttgart, 26. September 1890. p P- Soeben erschienen in unscrm Verlage die nachstehenden Neuigkeiten und neuen Auflagen, welche wir auf Vergangen allgemein versandten; bei fernerem Bedarf liefern wir gern weitere Exemplare in Kommission — Schacks Orient undOccidcnt indessen auch in gehefteten Exem plaren nur noch in fester Rechnung: Schack, Adolf Ariedrich Graf von, Orient und Occident» 3 Bände. Oktav. Erster Band: McdschlllM und Leila. OrientallscherLiebesroman vDschami. 224 Seiten. Zweiter Band: Camost'lls. Erzählen des Gedicht in 10 Gesängen von I. B. Almeida Garret. 188 Seiten. Dritter Band: RaghlUilNlsll. Ein indisches erzählendes Gedicht von Küli tz asa. 174 Seiten. Preis pro Band geheftet 3 .V/ ord., 2 „F 25 H netto und gegen bar; in ge schmackvollem Einband 4 ^ ord., 3 no. und gegen bar. Die Sammlung, deren erste drei Bändchen hier erscheinen, bringt eine Reihe von Nachbil dungen, welche unsere Littcratur mit hervor- ragenden, bisher noch nie ins Deutsche über tragenen Werken des Auslands bereichern soll. — Die drei ersten Bände bringen zunächst „Medschnun und Leilä" von Dschami, die be rühmteste Liebesgeschichte des Orients, dort ebenso verbreitet wie bei uns die von „Tristan und Isolde" oder „Romeo und Julia". Im zweiten Bändchen folgt das in Portugal hoch- gefeierte Gedicht „Camoens" von Almeida Garret, dem berühmtesten neueren Dichter dieses Landes. In dem dritten endlich ist ein erzählendes Ge dicht „Naghuvansa" enthalten, dessen Verfasser Kalidasa wegen seiner Sakuntala und Urvasi in ganz Europa so hohen Ruhm genießt. Merke, Gustav, Italisches Leben. Geschichten und Abenteuer aus alten Skizzenbüchern. Oktav. 448 Seiten. Preis geh. 5 ^ ord., 3 ^ 75 ^ no. und gegen bar. Wir dürfen uns für die vorstehende Samm lung auf das glänzende Zeugnis berufen, das ein Kenner wie Paul Herste im Neuen Deut schen Novellenschatz abgelegt hat: „In seinen römischen, kapresifchcn, volskijchen Lebensbildern finden wir nirgends eine Spur der landläufigen Schönfärberei, welche sentimcnale nordische Po eten, die nur mit flüchtigem Touristcnblick diese Gegenden gestreift haben, fast ausnahmslos sich zu schulden kommen lassen, ohne dadurch, wie es Floerkc gelingt, den strengen Adel jener For men, die charakteristische Anmut und naive Größe des Stils, die jenen Gestalten eigen sind, nur entfernt zu erreichen. Bei ihm ist alles ange schaut, ergründet, erlebt." Je seltener aber Bilder von solcher Treue sind, desto größeren Wert müssen sie haben, sowohl für diejenigen, welche eigene Erinnerungen an den schönen Süden auffrischen wollen, wie für solche, die ihn nur aus Büchern kennen zu lernen in der Lage sind — ganz abgesehen von dem fesseln den novellistischen Reiz, welcher alle Darstellungen Flocrkcs vom kleinen Studicnblalt bis zur auS- gesührten Novelle auszcichnct. Wiehl, W. K., Aus der Ecke. Sieben neue Novellen. Dritte Auflage. Oktav. 472 Seiten. Preis geheftet 6 ^ ord., In geschmackvollem Einband 7 ord., 5 ^ 25 H no. u. 4 65 H gegen bar. Der stetig wachsenden Gemeinde Riehls, den Verehrern seiner Erzählungskunst insbeson dere, den Freunden einer echten und guten No velle überhaupt bieten wir hiermit die Novellen sammlung „Aus der Ecke", das einzige der sieben Novcllenbücher, das vor längeren Jahren in einem andern Verlage erschien und neuerdings geraume Zeit vergriffen war. Auch diese Samm lung. welche Sic, obwohl sic nur in neuer Auf lage erscheint, doch als Neuigkeit behandeln wollen, enthält eine Reihe der köstlichsten Er zählungen aus alter und neuer Zeit, gründend auf dem fruchtreichen Boden der Kulturgeschichte oder gehoben aus dem reichen Schatze der Er innerung, hier mit heiterer, dort mit ernsterer Grundfarbe, aber immer erhebend und versöhnend, künstlerisch gestaltet und doch überaus kurzweilig, dabei sittlich gesund und heilsam lehrend. Möge das Buch auch aus dieser Fahrt und unter un serer Flagge viel Glück und Freundschaft finden! Irööel, Julius, Ein Lebenslauf. Auf zeichnungen, Erinnerungen und Bekennt nisse. Erster Band. Großoktav. 608 Seiten. Preis geheftet 10 ord., 7 „O 50 H netto und gegen bar. Das Buch macht seinen Leser zum Begleiter eines Lebenslaufes, welcher aus dem Pfarrhause eines thüringischen Dorfes durch Deutschland und die Schweiz über Amerika, Asien und Afrika nach Europa zurück und dabei in die verschie densten Lebensverhältnisse einführt. Auf diesem 1805 beginnenden Lebenswege ist der Verfasser nach vollbrachten Knabenjahren hintereinander Gehilfe bei topographischen Auf nahmen auf dem Schwarzwalde und im Elsaß, — Kartenzeichner in Stuttgart, — Lithograph und Student in München, — angehender Schriftsteller in Weimar, — wiederum Student in Jena und Berlin, — Professor und Verlags buchhändler in Zürich, hier in Verbindung mit Fallen, Herweghund Rüge, — Schriftsteller u. s. w . — Obmann des Zentcalausschusses der demo kratischen Vereine Deutschlands in Frankfurt a. M , und als solcher auf Sendung nach Berlin und Wien, — als Mitglied der Deutschen National versammlung mit Robert Blum nochmals in Wien, — als politischer Flüchtling, Seifensieder und Zeitungsschreiber in New-Pork, — als Kor respondent anglo-amerikanischer Zeitungen in Zen- tral-Amerika, — als Gehilfe von Handelsunter nehmungen in Mexiko und auf dem Wege nach Kalifornien, — als Zeitungsschreiber in San- Francisco und von da aus dem Rückwege nach Europa wieder in New-Pork. Soweit dieser erste Band. — Der zweite wird den Verfasser in veränderten Lebcnsver- hältnissen als Herausgeber einer offiziösen Zeitung in Wien und Vertrauten der österreichischen Re gierung, als Zeitungsschreiber in Stuttgart und München und endlich als deutschen Konsul in Smyrna und Algier darstcllen. Grillparzer, Aranz, Das stoldenc Blies. Dramatisches Gedicht in drei Abteilungen. Schulausgabe mit Einleitung und An merkungen von Dr. Adolf Lichten Held. Oktav. 230 Seiten. Geschmackvoll kar toniert 1 40 H ord., 1 5 H netto und gegen bar. Im Anschluß an unsere übrigen Schulaus gaben bieten wir Ihnen hiermit Grillparzers großartigstes und kühnstes, dabei zugleich geistig tiefstes Werk, die Trilogie „Das goldene Vlies' und glauben damit einen um so gangbareren Artikel zu bringen, als dieses Buch mit seinem unvergleichlichen Inhalt und starke» räumliche» i Umfang eine» sehr niedrigen Preis verbindet. men geheißen werden, nachdem der Herr Unter richtsminister den Direktoren '.derselben die Lek türe der österreichischen Dichter vorzugsweise zur Pflicht machte. kuuernkeillä, Dr. 6ar1 Zlnx von, Direktor unä kroksssor äsr Tsednisoksn Doedsoduls in Nüncbsn, Llsments cksr Vsrme88ung8>cunckv. Lin Dodrduod dor xraktisedsn Dsomstrio. Liobsnts vsr- mskrto unä violkaod vorbsssorto ^.uÜLgs. 2 Ländo. Drossoktav. 1274 Leiten, kreis godsttot 18 ^ orä., 13 50 H netto unä 12 gegen dar. Das vorstehend dezeioknets leerst, das äie berufensten Lritiksr von Anfang; an als sin „mustergiltigss Dekrbuoll" oder aued als sin „Organon der angewandten Oeomstrie" ge priesen baden, stellt naoll vis vor aut der Hölle der Esit, veil es nsdeo dsn illm ange borenen Vorzügen svstsinatiseller Anordnung und wissevsollaftlieller Durelldrivgung des Ltotks, sowie einer überaus klaren und bündigen Dar stellung seines lollalts, dis Dauptbediuguug längerer Erkaltung: stets modern zu sein, durell seine kantigen Lutlageu, wsleds sied durell- sollnittlioll io fünf dakrsn folgten, besser er füllte als jedes anders Duell seiner 4rt. Denn dadured konnten in jeder neuen Ausgabe dis unterdessen im Dau der Uessinstrumsuts oder in den Dsobaelltungsmetbodsn gewaedtsn Eort- sellritts und auell dis neuesten erprobten Er- gsbnisss geodätisch-wisssnsollaktliebsr Unter suchungen mitgeteilt werden, die rüdem grössten teils von dem in Theorie und I'raxis glsiell llervorragsnden Verfasser selbst llsrrüllrten oder dock von idm mit avgslladnt und wsssot- lioll gefördert wurden. lieber den Unterschied der seellsten und siebenten 4uüage spriollt sieb dis Vorrede zu dieser uällsr aus; hier genügt es, darauf kin- zuweissv, dass das vorliegende hauptsächlich für Ingenieurs gssollrisbene Duell in seiner neuesten Dsstalt, die der siebzigjährige Ver fasser eins „Ausgabe letzter Hand" nennt, der er alle Lorgfalt zu widmen batte, die Dcdürt- oisse der Eatastsrgsometer mellr als trüber berücksichtigt, oaolldem in den letzten zsko dallrsv und niollt ollns seine Mtwirkung, in fast allen deutsellen Duudesstaatso und über dieselben dinaus die wissensobaftliells Aus bildung dieser 6eometer eine bessere und solells geworden ist, dass jetzt auell die Uellrzalll der selben die sie betreffenden äuslukrungsn dieses IVerkss verstellen und verwerten kann. kriuernkvinck, Dr. 6. U. vun, latvln über vvrsoliieckviiv Kie^enst-tnä« ckvr krrtklisestvo Eeoinvtri«. 4>i- dang dor Elements der Vsrmsssungs- kuudo. Orossoktav. 56 Leiten, kreis gebettet 1 50 H ord., 1 10 H netto. Diese Takeln wurden auf mavoigtaedes Verlangen aus den Elementen der Vermessungs kunde einzeln gsdruokt und können io dieser Eorm von dem prsktisollen Ingenieur beguem mit auf das Vermsssungskeld genommen werden. lVir bitten aber, da die 4utlage klein, Exem plare nur bei wirklich, sioberor 4ussiellt auf 4bsatz verlangen zu wollen. Wir bitten den vorstehenden wichtigen Wer ken ein reges Interesse cntgcgenzubringen und ihren Vertrieb sich bestens angelegen sein zu lassen. Hochachtungsvoll Ihre ergebenen I. G Gota'schc Buchhandlung Nachfolger.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder