Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.09.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-09-30
- Erscheinungsdatum
- 30.09.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900930
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189009301
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900930
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-09
- Tag1890-09-30
- Monat1890-09
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
227, 30. September 1890. Amtlicher Teil. 5175 Rudolph Roth'S Verlag «M. Hollands in Stuttgart ferner: Mooser, L, Gelegenheitsgedichte f. Schule u. Haus. Gesammelt u. Hrsg. 13. Ausl. gr. 8°. (VIII, 227 S.) 1. 50 Patzner, K. G. E. pädagogische Goldkörner. Eine Sammlg. Pädagog. Sentenzen f. Lehrer u. Erzieher. 4. Ausl. gr. 16". (VI, 292 S.) 1. 50; geb. ' 2. 10 — 100 Themen zu pädagogischen Aufsätzen, gr. 8°. (VIII. 368 S.) 3. 30 Seidel, L. E., General Georg Leo v. Caprivi, der neue Kanzler d. Deutschen Reiches. Eine Biographie. 8". (31 S. m. Bild.) -. 25 — Friedrich III.. Kaiser v. Deutschland u. König v. Preußen. Ein Lebensbild. 2. Ausl. 8". (III, 63 S. m. 2 Bildern.) —. 60 — Generalfeldmarschall Graf Moltke. Ein Lebensbild. 8". (78 S. m. 2 Bildern.) * —. 70 Stürmer, W., Gelegenheitsgesängc. Für vierstimm. Männerchor. Op. 25. 2. Aufl. gr. 8». (15 S.) -. 40 Wentzel, C- A., Repetitorium der Geschichte der Pädagogik. (I.) 4. Aufl. 12°. (VI, 52 S.) Kart. ' -. 80 Wunderlich, G., deutsche Sprichwörter, volkstümlich erklärt u. gruppiert. 2. Bdchn. 5. Aufl. 8°. (VIII, 95 S) —. 75 Stuhr'fche vnchh. (Karl MalcomeS) >» Berlin. Tolstoi, Oral I-., die Lroutrsr-8onsts. Rrräbluo^. Nit e. Hucbvort d. Verl. (In russ. 8prsebs.) 12". (140 8.) * 2. 50; Usobvort allein (16 8.) * —. 60 Belhageu » Klasing l„ Bielefeld. Drunimond, H., das Beste in der Welt. Deutsche' autoris. Ausg. 7. Aufl. 8". (71 S.) » 1. — Verla, »er ArdeltSftube <«»,en rwletmcher) in Lei»,lg. (Vlrbeitsstube, die. Zeitschrift f. leichte u. geschmackvolle Handarbeiten. Große Ausg. Jahrg. 1890. 10. Hst. gr. 8°. (8 S. m. Abbildgn. u. 1 sarb. Mustertaf.) Vierteljährlich —. 90: kleine Ausg. 12". —. 60 Verlag f. Sprach- «. Handeiswissenschaft <vr. P. Lange,ischcidt- >» Berlin. (-Kautsch, I., Handbuch d. Bank- u. Börsenwesens. 11. Lsg. gr. 8". (S. 321-352.) —. 50 BerlagSanstalt s. Kunst u. Wissenschaft in München. (-Kunst, die, f. Alle. Hrsg. v. F. Pecht. 6. Jahrg. 1890/91. (24 Hfte.) 1. Hst. gr. 4°. (16 S. m. eingedr. Bildern u. 4 Taf.) Vierteljährlich * 3. 60 Sächsisches verlagShauS (Carl Hossmanu, in Hainichen. RetchSgrsetze, die deutschen. Billige Volksausg. 1.—5. Hst. gr. 8". (S. 1-160.) s -. 10 Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer zum erstenmale angekündigt sind. Rudolf Abt. «erlag in Passan. S Sigl Krick, das katholische Pfründewesen im Königreiche Bayern. 2. Aufl. Theologisch-praktische Monatsschrift. Herausg. von Pell. Linjsen- mayer und Krick. Joh. vndw. Algermissen in Köln. SIS2 Xlxermissen, Osdsrsiebtslcsrto der XXXI VersiebsrunAs-Lnstaltsn der Invuliditüts- und XltsrsvsrsiebsruoA am 1. Innuar 1891. Wilhelm Braumüller in Wien. S. SI88 Xenmaun, Xtlas der Lsntbrsulibsitsu. Usus 8ubsoription. Iulin» «rooS in Heidelberg. sisi Runxe, 8eblüssel 2ur tranrös. Xouvsrsstionsxruwmatile von Otto. Oattaneo, Obrestomutbis italionns. ölottl, Obiuve dei lemi dslla Orawmatiea tedesoa äsi 8suor s Ferrari. Sausr-Oattaiieo, Italien. 8et>ul-u. Lonversations-Orammatilc. 9. Xuli. Otto-Wrlxdt, Tbs Oorman rsaäsr. 6. Rd. Otto-älaurou, Oorri^s des tbömss. 4. Ld. Bod» «rundman» in Berlin. SI87 Onvxe, Unsere 8alatlrrälltsr. Kran; Hansftaengl Kunstverlag in München. SI8S I.urlel. ?!ioto^ravuren nsob Xraz- nvä Ilsupol. üieorg Hertl in Würrburg. SI8S l.oed, Heber Iletsromoipboss. (Ontersnebno^en rur pbz-siolu^iscbeu Llorpbolozis äer Tbisrs. I.) Literarisches Institut vr. M. Huttler. Konra» Fischer in München. Siso Gothischer Kalender 1891. Earl Koiicge». BcrlagSconto in Wien. siso von 4nckrlan, Oer Wbsoenltus asiatiseber n. cnrop. Völbsr. liartseb, Os, östsrr. allzeweins OrunckbuebsAesetr in seiner prak- tisodön XoveenännA. 2. Xnü. Levbiiiuno, Oapital und Xrbsit Leer, Heilige Löben der Oriseben und Römer. Lerxer, vramatnrKisebs VorträZs. 2. Xutl. Orllipurrer-dablbnek. Rlilllpp, Oie beiden Riedier. Ruimund's drawatisebe Werbe. 8eliudek, Llit Verlaub. .losepb 8ebre^roxo1'8 lasediieber 1810 — 1823. ron Wimpkken, Lritisebe Worte über den Luddbismns. H. Reuther'S Verlagsbuchhandlung in Berlin. Lisi Baur, das Leben des Freiherr» vom Stein. 3. Aufl. 8travk, llsbräisebs Orawmatiir mit OsbuvAsbnob. 3. Xnti. Bernhard Tanchnitz in Leipzig. SI87 üiliirsliadl, I'be end eruivus all. Verlagsbuchhandlung »Sthria« in Graz. SI88 Weis;, Weltgeschichte. 4. Aufl. 3. Band. Süddeutsches BcrlagS-Jnftitnt in Stuttgart. biss Maisch, Stammtafel des Württembergischen Fürstenhauses. Ehr. Aricdr. vicwcg in Quedlinburg. SI87 Dieskau, Johann Albrecht Jacobs, die Glasgemälde im Ratskeller zu Wernigerode. Hecht, Op. 25. Ehre sei Gott in der Höhe. Seydlltz und das Kürassierregiment von Seydlitz. Stetnhoff, Geschichte der Grafschaften Blankenburg und Regenstein, sowie des Klosters Michaelstein Wunderlich, Wiederholungsbuch in der Raumlehre. Aul. Heinr. zimmcrmanu in Leipzig. öi8S Rr«U88e, Lloltbs-Narseb. Auzeigevlatt. Gerichtliche Bekanntmachungen. Bekanntmachung. s35434j Hiermit fordere ich diejenigen Herren Buch händler, welche noch Kommissionsartikel aus der „A. Deubner'schen Konkursmasse in Berlin" auf Lager haben, auf, mir solche durch Vermitte lung des Herrn Bernhard Hermann in Leipzig bis spätestens 10. Oktober zukommen zu lassen, desgl. der Masse noch zukommende Forderungen gleichfalls durch denselben bis zu diesem Termin bei Vermeidung der Klage zu übermitteln. Berlin, 22. September 1890. W. Goedel, Konkursverwalter. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. RsZensburA, 20. 8eptswbsr 1890. (36128s R. ?. Lierdnreb bssbren vir uns, Ibiisu mitru- tsilsn, dass entsprsebend der durob dis bsnti^s ordentliebs OeuersIvorsammIllNA dsr Xbtionärs boseblosssuon ^bändsruvA der 8tatutsn dis 702'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder