Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.09.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-09-30
- Erscheinungsdatum
- 30.09.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900930
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189009301
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900930
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-09
- Tag1890-09-30
- Monat1890-09
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Künftig erscheinende Bücher. 5191 ^ 227, 30. September 1890. ^ Dur hier angezeigl! — s36089j Nachstehende Neuigkeiten versenden wir in den nächsten Tagen an alle diejenigen Firmen, welche nns gestattet haben, ihnen unsere Nova unverlangt zugehen lassen zu dürfen: Schmidt, Kermann, Or und ord Prof, der Theologie an der kgl. Universität Breslau, Handbuch der Symbolik oder Darstellung der charakteristischen Lehr- nnterschiede in den Bekenntnissen der beiden katholischen und der beiden infor matorischen Kirchen Nebst einem Anhang über Sekten und Häresen. 9 V. keliudvrt, Or. II., kreäiZor um kaudsu lluuso, vis vvong.Trauung. idrs^ssediodt- iiotis Lntmeüsluug uuä AOKoavürkigs 6s- äsutunA. 6a. 3 „H. Wartensen, K., f Bischof von See land, Aus meinem Leben Mitthei lungen. 3 Theile in einem Bande. Zweite, verbesserte Auflage. 4 eleg. gebunden 5 von Warschau, I., Gr. bad wirk! Geh Rath, Religiöse Weltanschauung. Ge danken über Religion u Kirche. Dritte umgeaibeitete Auflage 1 ^ 50; eleg. gebunden 2 ^ Weinke, K., Divisionspfarrer in Posen, Hilssduch für den Religionsunterricht in den oberen Klassen höherer Schulen I. Theil: Altes und neues Testament nebst Bibelkunde. Mit 2 Karten. 2 ^ 40 H II Theil: Kirchengeschichte, Glaubens und Pflichtenlehre, k ^ 60 H Sachsse, Kugen, Professor an der Uni versität Bonn, Evangelischer Katechis mus. Unter Benutzung des lutherischen und des pfälzischen Katechismus entworfen. 60 H Schnabel, A. M-, Krankentrost. Eine Sammlung von Trostliedern rc. Zweite, verbesserte Auflage. I 50 H; ge bunden 2 Waur, W., Gen.-Superintendent in Koblenz, Das Leben des Freiherr» vom Stein. Dritte, durchgesehene billige Ausgabe. Mit dem Bildnis Steins. 2 ge bunden 2 40 Aöläsll«, 6rok. in Strassdurg, uwi illiillvr, Orok in Ualls, Vslevtus varminum aradivorum. ^rabisodo post. Odrsstowatkis mit Oloesar. LuAlsiod porta linguarum orisntalium tom. XIII. 7 81rnvlt, ü. 1^., kävbräwod« Orammatilc init Oebuu^sbued. Oritto, nsu b - arbsiksts ^uftsAO. 3 ; Aoduuäsu 4 Wir bemerken hierzu, daß wir mit Ausnahme von Strack's hebräischer Grammatik diejenigen Artikel, welche wir gebunden führen, in ein facher Anzahl L cond. liefern, diese jedoch nur aus Verlangen. Berlin, 30. September 1890. H. Reutyer's Verlagsbuchhandlung. üilktKbllk 6S8I>ksf-0stl>-8SlIös rill- Li'ItziMliK lkr lltzUtzk'M 8prLk!ltzll. s36I43j Osmnäedst irsräsu verssnät: (13/12) Lchliistel MFran^öslschen Konversations- Grammatik. Von 1>r Emil Otto. Bearbeitet von H. Runge. 8». Kart. 1 ^ 60 -Z ord. AM" Nur für Lehrer und zum Selbst unterricht! Obrsstomstdis italisnns ou Okoix cle lev- tures äss msilleurs autsurs moäsross kuivi äs worosaux sxtraits äss xrosutsurs et äss postss aneisns Is8 plus rsmar- gaablss avoo I'wäioation äss italiania- mss emplo^S8 äaus Is äiaeours st un äiotiounairs eowplst par 0. Oattanso. 8°. 6sb. in xanr Ooiu^ 2 ^ 40 H orä., 1 ^ 80 nstto, 1 60 ^ dar. DM" Im ^nsodlnss an äis „Orammarre rtakre-r-re" srvodsint vier auk msdrkaodev VVunsek eins „Oürestomatüre rkatrenne" mit kranrösiseksn 4.nmerüullAsn (am Lodlnss) uoä einem Voeabnlairs. Vbiave äeiTsmi äslla Orsmmativa tsäeovs äsi ?roko8soii Lauer s Oorrari per oura äsi krok. ?istro lüotti, Mtolars äi ^eässoo nsl Ro. 1'oonieo äi Uiaosnra. 8". üart. 1 „E 60 H orä., 1 ^ 20 A netto, 1 ^ 10 bar. Italienische Schul- und Konversations- Grammatik von Karl Marquard Sauer, k k. Regierungsrat. Durch gesehen von G. Cattaneo. 9. ver besserte Auflage. 80. Geb. in ganz Leinw. 3 60 H ord., 2 70 H netto, 2 50 H bar. DM" Diese neue Auflage ist abermals sorgfältig revidiert worden. Tds Lvrman käsaäsr I. ^ Lslsotion ok Lsaäings in 6srman Oitsraturs rvitk sx- planator^ Miss anä a Vooadular/, in tdrss ?art8 b^ Or. Omil Otto. 6. Oäi- äition, rsvwsä b^ Or. 3. IVrisskt at Oxkorä. 8". Osb. in Aanr Osinrvanä 2 ^ 40 orä., 1 80 ^ nstto, 1 60 H dar. Lorrigä clos Tbsmes äs la Leammairv allemsnäe par Öwils Otto, Oootsur sn pkilosopdis. ksvn par Illauron, Or. st krotesgsur. 4. säition. 8". Kart. 1 ^ 60 ^ orä., 1 ^ 20 os netto, 1 10 os dar. DM" leb bitte Aek ru verlange» unä waode noek besouäsrs auk äis billigen 6ar- boLuxsbsäinKun^sn aukwsrüeam. Ooiäslbsr^. äullu» Oroos' Vsrlax. Anr katholische Kandlungen. (36l06j Mitte November wird ausgegeben das >. Heft der in meinem Verlage vom 1. Januar I89l an regelmäßig erscheinenden: Theologisch-praktischen Monilts - Schrift. Kentral-Hrgan des bayerischen Klerus. Herausgegeben von Or. Georg Pell, Or Anton Linsenmayer, Professoren der theologischen Fakultät am Kgl. Lyccum zu Passau, und Ludwig Heinrich Krick, Pfarrer. Oktav-Format Preis pro Jahrgang 5 ^ ord., 3 ^ 75 H netto. Die „Monats-Schrift", welcher von seiten des bayerischen Klerus schon jetzt das größte Interesse cntgegengebracht wird, findet gewiß auch bei den Geistlichen des übrigen Deutsch lands und überhaupt bei allen Klerikern deut scher Zunge die beifälligste Ausnahme, da zu den bereits über 200 bis jetzt angemeldeten Mitarbeitern unsere bedeutendsten theologischen Gelehrten zählen. Dieselbe erscheint unter den Auspizien des Hochwllrdigsten Herrn Bischofs Or. Michael von Rampf im Einvernehmen mit dem gesamten bayerischen Episkopate. Das 1. Heft liefere ich in Kommission mit Einzelberechnung ä 50 H ord., 35 H no. Bei Heft 2 nehme ich den Betrag des kompletten Jahrgangs (3 ^ 75 -ß) nach. Ich bitte um Aufgabe Ihres Bedarfes von I Heften und empfehle die „Monats-Schrift" Ihrer freundlichen Verwendung. Passau, Ende September 1890. Rudolf Abt, Verlag. j34974j In kurzem erscheint in meinem Verlage: Die Kygiene der Sprache von vr. mscj. Leopold Treitel, prakt. Arzt und Spracharzt in Berti». Preis ä, 60 H ord., 45 H no., 40 H bar. Diese interessante kleine Schrift halte ich Ihrer freundlichen Verwendung bestens empfohlen. Bitte ü cond. verlangen zu wollen. Berlin, 18. September 1890. Sllvtn Staude. 704»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder