Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.09.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-09-30
- Erscheinungsdatum
- 30.09.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900930
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189009301
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900930
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-09
- Tag1890-09-30
- Monat1890-09
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5188 Künftig erscheinende Bücher. K? 227 30. September 1890 ^ Nur siurual H (36115) » ^Villielm kigumüNer in ^Vieu. Von dom io roeioem Verlags vor kurrem vollstsudix: orsebioneuen, wisseusoliaktlicbon Lraobtworks ^.tlas der ll31ltI<I3s1><ll6it6N VON vr. I ^«UWNNII, Lrokessor der Lermstologis und 8^pbilis so cler k. Ir. Universität, Vorstand der Llinik und ^btlieiluiiß; kür 8)jdi>Hs. Vollstündix iu 72 etuowolitdograpllirteu 'I'aksln io gr. 4°. veranstalte iob o!os N6U6 8ubskrix>tion i» 12 inonntlieüen Iffosorniioien st 6 ff. --- 10 ^7 oi ü., 4 ff. 50 llr. -- 7 ^7 50 ^ no. und 15/12 und bitte kör dieselbe um lliro reebt tbätiAL VorwenduvA. Dem ^sumsnvseben ^tlas ist sebou wäb- reud seines Lrsebeiusos die vollste ^nsrkeuounA aus alten ärrrtliobeu Lroisso ru teil geworden uud die ^esanite Laekxrssse l>at den botivii wisseusobaktlickso IVert des Werkes sowobl, uls die volleudeto Voelwik io der kvproduktiou der eiuv.eluen Lraukbeitsbildsr bei Lrsebeioeo jeder neuen IdokeruvA rülimsnd bervorgebobeu. Iliatsaobiied ist dieser ^tlas der eivriZs Lrsstr kür dss vergriffene und selbst unk avti- guarisebem Vego nur selten und mit bedeuten dem Aufgelds ru bssobaffsudellebra'sobo Takel- werk, und du sein Lbsatrzebiet noeb lungs niebt Luob nur auuäberod ersoköpkt ist, so bietet sieb mit der neuen 8ubskriptiou Oelegenbeit r.u erneuter, lobvsnder Verwendung. bliebt der 8perialist altsiu ist -4buebmsr des Werkes; 8is werden vislrnebr auob in den Lreiseo der praktisobeu Zerrte rablrsiebs Inter essenten linden, wolebo die gegebene 6slsgen- bvit rrur sueesssiven ^osebuffung gern benutzen werden. Da iob bei der niebt grossen Luffugs die erste Ideksrung nur ausssrst müssig a eond. ubgeben kauo, so stelle iob uls üllavipulatious- material elneii 8el>k ee8e>mise>oti>»eii plobpelil In 4°-foinist mit I'sobeissel gratis rur Verfügung. Lei den niebt unwsssotliebeo Lersteliungs- kosteu dieses Vertrisbsmittels erwarte iob uatür- lieb gewissenbaktssts Versendung und bitte, jedenfalls aucb nur jene Lurabl verlangen rru wollen, die 8ie tbatsäoblioli mit ru erbolkeo- dem Lrkolgs verwenden können. IkoebLobtungsvoll Wisv, Lude 8sptemker 1890. Wildelw vraumilller. Webers Illußriktlk Katechisineii. (85893) Ansang Oktober kvnunen folgende Neuig keiten und neuen Auflagen zur Versendung: Gleisberg, E», Lehrer der öffentlichen Handelslehranstalt zu Dresden, Katechis mus des Baiikwescus. Mit 4 Check Formularen und einer Übersicht über die deutschen Notenbanken. In Original- Leinenband 2 ^ ord., 1 ^ 50 H netto, 1 35 H bar. Gräsel, Arnim, Cnstos an der königl. Universitäts-Bibliothek zu Halle a.d. S., Gruudziigc der Bibliothekslehrc mit bibliographischen und erläuternden An merkungen. Neubearbeitung von Ur. Julius Petzholdts Katechismus der Bibliothekenlehre. Mit 33 in den Text ge druckten Abbildungen u. 11 Schrifttafeln. In Original-Leinenband 4 ^ 50 H ord., 3 35 H no., 3 bar. Kirchner, Friedrich, Katechismus der Logik. Zweite, vermehrte und verbesserte Auflage. In Original - Leinenband 2 50 H ord., 1 85 H netto, 1 „H 65 H bar. Lebl, M., Fürstl. Hohenlohe-Langen- burgscher Hofgärtucr, Katechismus der Ziiumergärtuerci. Nebst einem Anhang über die Anlegung und Ausschmückung kleiner Gärtchen an den Wohngebäuden. Mit 56 in den Text gedruckten Abbil dungen. In Original-Leinenband 2 ord., 1 50 H no., 1 35 H bar. Auf je 10 Exemplare 1 Freiexemplar. Ich bitte um gef. Angabe Ihres Bedarfes, da ich unverlangt nichts versende. Verlagsbuchhandlung von I. I. Weber in Leipzig. Verlag von H. Michels in Düsseldorf. (35238) Ende dieses Monats erscheint: Das Leck von cker Glocke. Technisch erläutert nebst einer Beschreibung des Htockengusses und einer lithogr. Tafel in Farbendruck ats Lehrmittel für Schulen entworfen und gezeichnet von Paul Nellner, Techniker. 1^80Hord., 1^ 35Hnetto, 1^G20H bar und 13/12. Jeder Lehrer, der mit seinen Schülern Schillers Lied von der Glocke liest, wird die Er fahrung machen, daß cs ihm schwer fällt, die in den Meistersprüchen eingeflochtenen technischen Ausdrücke zu erklären. Die vorstehende Arbeit wird ihm diese Ausgabe wesentlich erleichtern: sic bietet neben einer fachmännischen Beschreibung aus einer lithogr. Tafel ein anschauliches Bild des der Dichtung zugrunde liegenden Vorganges des Glockengusses. In jeder Schule wird „das Lied von der Glocke" gelesen; Sie haben deshalb ein unbegrenztes Absatzgebiet. Die dein Texte bcigcheftcte Tafel wird anch für den Schulgebrauch abgegeben u. kostet uuaufgezogen (gerollt) 1 ^7 50 H ord.; aufgezogen mit Stäben 3 Die im Frühjahre dieses Js. erschienenen Lrzähtungen aus der vaterländischen Geschichte. Für den ersten Geschichtsunterricht bearbeitet von Herkenrath u. Sjuts. Vierte umgearbeitete Auflage. 30 H ord. finden wegen der mit wahrhaft pädagog. Takt bearbeiteten Auswahl allgemeine Anerkennung und bürgern sich mehr und mehr als erstes Geschichtsbüchlein in Schulen ein. Sie ver pflichten sich die Lehrer der Kleinen sowohl der Volksschule als auch aller höheren Lehranstalten zu Dank, wenn Sie dieselben auf vorstehendes Büchlein aufmerksam machen. Ich liefere beide Bücher a cond. und bitte umgehend zu verlangen. Düsseldorf, den 20. September 1890. Hermann Michclö. f36l44j Demnächst erscheint der III. Band ent haltend: Das ElmsteiMum. Die Wkerwaiickemiig. Preis brosch. 7 ^e7 65 in Originalband 9 10 H. Wir bitten, wenn nicht schon geschehen, um Angabe des Bedarfes. Für Weihnachten geben Wir befreundeten Handlungen gerne die 3 Bände gebunden in Kommission aufs Lager. Weiß' Weltgeschichte genießt, was mir sehr zu beachten bitten, allseitig die Unerkennung gewissenhafter Objektivität, was wir durch Kritiken von Zeitschriften aller Schattierungen belege» können Sie verdient rückhaltlos j-der- mann und überall empfohlen zu werde»! Graz, September 1890. K k. Universttätsbuchdruckcret u. Verlags buchhandlung „Styria".
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder