Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.09.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-09-18
- Erscheinungsdatum
- 18.09.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900918
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189009181
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900918
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-09
- Tag1890-09-18
- Monat1890-09
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
/ 217, 18. September 1890. H«L»I»I»N, Lr., Sobllls für 6- oder L- Brompete. Op. 33. 6. Luü. 2^25^ — Lusgewüblts Oieäer u. s. w. kür Horn mit Begleitung äss I'ianokorto. bleue Luü. Belt k. 2 ^ 25 ILnpprnsvIi, O», 60 ausgswäblts Ktuäsn kür IValäborn, brsg. von B. Oumbvrt. bleue Luü. Bektll. 1^50^ ILivIit^r, tl., Kleine ieiebts Ltüoke kür Kiüte. Line Sammlung beliebter Bieder, Opernweloäisn u. 8. w. kür Klüts allein, bleue Luü. Bekt I. II. a 1 ^ 50 -Zf. — Klageolet-Sobuls. Brabt. Lnleitung rnr Lrlornung des Klageolstsxiels mit einer lcurrgskassten Klemsutar-Uusiblsbrs, 4 Oriütadellsn, vielen Studien nuä llotsr- baltuvgsstüelren. Op. 7. bleue Luü. 2 ^ 25 -z 8^In>I»ert, I'. L,., Kleine tbeor.-prakt. Klarinottsnsobule mit vielen Oebungs- bsispislön und 2 Kabelten. 7. Lull. 2 ^ 25 -z. 8«IiiilL, kB 4i., Kleine tbeor.-xralrt. Ouitarre-Sobuls. /um Oebrauobs kür Lebüler, äis sieb in mögliobst burrsr /eit äis Ksrtigbsit aneignsn wollen, so- wobl angemessene Solo's vorrutragsn, als auob ausgewäblts Oösangstüolce mit Os- sebmaeb unä Oewanätbsit ru begleiten. Op. 112. 6. Lug. 2 ^itriill», Kbeor.-prabt. Klötonscbulo mit Konleiteru, Kingerübungon unä vielen msloäisebsn Oebullgsstüelron in äen gs- brüuebliebston Our- unä Nolltonarten. II. Luü. Ait KabsIIen. 2 ^ 25 Fertige Bücher. s 34520) X X X /um 80. 6ebuit8lttK6 äes 66n6i'a1f6läirlar86liÄll8 krslen von IViolllik. 26. Olilodvr 1890. In ganr Osntsolilanä rüstet man sied, äen Kbrentag äes grossen Keläberru auk das würdigste v.u begeben; sebon getrt wer- äen in Luksütrsn unä blotiren aucb äie littsrarisoliön Voräisnsts ä68 Orakso vloltlrö bervorgebobvn, unä bringen wir äubsr äie uaebstebsnäen, vor dürrem in unserem Verlage IQ Q6U6N — Ztztlor krmü Mil. 3 oloA' 86d. 4 ^ 50 ^ orü. ^ ersebienenen IVerlce (Irak Lloltdes in em- pkeblenäs Krinnerung: Srieks au8 Ru88lLQä. Oiißto FnlI-1^6. OI(tllV-st'01Il1ctt. ^VaQäörbuod. 8ktu68edrik11ieli6 Fuf/oiolwiw^oii kui8 äow Roiso- tLAobueli. I'üukl.o ^.nklü§6. Oßlnv-ßchrnillt. blaeb vorstebenäen Lüebern wirä grosse blaebkrage entstellen; wir bitten äaber um mögliobst umgebenäe Bestellungen. ^ir liekorn in Iteebnun^ wit 2öo/o unä 13/12, 86?6n bar mit 33^°/, u. 7/6; gebunäens Kxemplars nur bar. Berlin IV., Oütrowstr. 7. blvlirüävr kavtel. X X 4915 Jealistische -Novität! s3I477) Soeben erschien: Wau- an Wan- und andere Novellen von Eduard Engel. Inhalt: Aie Aeuerprobe. — Jer Strohmer — Wand an Wand. — Aichterfest — Kumpelftitz- chen- — Ach nnd Ls. — Sonnenschein. Preis in eleganten Umschlag geh. 2 ord, I ^ 50 H netto, 1 ^7 35 ^ bar u. Il/lO; geb. 2 ^ 50 ord., 1 -// 95 -Zf bar. Zur Probe liefern wir bis Ende Septbr. 1 Explr.geheftet für I^H 20-Zf, 11/10 Explre. für 12 Die vorliegenden Novellen zählen zu dem Besten, was an moderner Belletristik geboten werden kann. Eduard Engel hat sich durch packende, fein realistische Schreibweise, welche jede Länge ausschließt, und durch wahre tiefempfundene Seelen malerei rasch einen bedeutenden Namen er rungen. Das Buch wird infolgedessen schnell abgesetzt sein. Leihbibliotheken u. Lesezirkel, sowie Eisenbahnbuchhandlungen werden Par- tieen leicht verkaufen. Wir bitten um um gehende Bestellung. Hochachtungsvoll Dresden und Wien. Verlag des Universum Alfred Hauschild. )32543) In meinem Verlage erschien soeben: Das KcillMskh dctreffmd die GmekbegmMe vom 29. Juli 1890. Nach den amtlichen Materialien und dem einschlagenden Prozeßrechte erläutert von vr. W. Zeller, Großh. Hessischem Regierungsrath. Preis 1 Die Versendung an alle Industrielle, Ar beitgeber, Beisitzer von Schiedsgerichten, Gemeinde- Behörden wird sich lohnen. Exemplare bitte zu verlangen. Hochachtcnd Mainz, den 1. September 1890. ^ I. Diemer. V7»I»l8, H., 1'rabt. Oieeolo - Klüten- 8ebule skiebelllöte, (juerklSto) mit Kon- leitern, Kingerübungen unä vielen me- loäiseben Oebungsstüclcen, Llilitürmürsoben ste. Op. 10. bleue Luü. 1 ^ 80 H. H., Ouitarrs-LIbnm. Line Luswabl anspreebenäer lllusikstüebs rur Ontsrkaltuvg unä Hebung als: Otüäen, llänrs, Llürsobe, Onette, OesLugs u. s. w. kür Onitarrsspielsr. Im Lvsobluss an äis Ouitarreseduls von K. L. 8obnl^. Op. 104. Neus Lntl. Ilektlll. 1^50^. — LIeloäisn-Llbnm kür 2 Blüten. Luswabl beliebter Oieäsr-, Opern- unä lanr- dleloäien. Op. 100. Heue Luü. Oskt II. III. a 1 ^ 50 leb liekere äiess geäiegsnen unä ssbr gang baren bletto-Lrtiliel bsäiogt in sinkacbor Ln- rabl mit 33'/gO/o, auob in teste Reebnnog, bar 7/6 wit 40"/g. Koob in diesem Nonat ver- ssväs ieb allgemein einen neuen auskubrliebev Verlags-Katalog uoä bitte ieb um kreuoäliebe Verwendung. Oeipaig, 17. September 1890. Oarl Llersednrger. X
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder