Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.09.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-09-22
- Erscheinungsdatum
- 22.09.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900922
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189009220
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900922
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-09
- Tag1890-09-22
- Monat1890-09
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4994 Künftig erscheinende Bücher. 220, 22. September 1890 Stuttgart, 15. September 1890. (84915) ?. In kürze ersckeint: k'sgssWls-XsIeiillkf. ^mtliekes Ltmä- u. ^asolieridiioli fü,' svsngslisolis Qsistlieds bei ikrsu (1ien8tlie1i6n Verrieü tonten a. Irirelilieliev ^mtsiinnälun^oo mit einer I'aselieu-kkLi'rLmts auk «lg.8 ch-tllf 18 01 Von 2l. IIeI>r6r86lia6r. V. cls.llI'A'LNZ'. Nit der Liograpkio und dom koiträt des -f Lrälatou und Obsrkotpredigers l). Karl v. Oerok, von Stadtpkarrer Oustav Oerole. Nit Vorwort von Or. Lmil Trommel, KZI. Lofpredigei. In deinen gebunden 1 ^ 80 öezugsbedingungen: InRsednuvg 250/^, gegen bar 33h,o/g und 7/6 Ivks.1t: Vorwort. — kum Oeleits. — Lio- grapkie äse t krälaten und Obsrkofpredigsrs I). Karl v. Osrok. — Kalendarium. — Täg- lieksr Notiz - Kalender. — ^bküodiguugs- Notizso. — Notizen, die singepiarrten Ort- sebsktsv betreffend. — Sitzungen des 6e- meindekirekenrates. — kassenverkältnisss. — Ausgaben, bezw. Verwendung des Le- standes der Kinnakms. — kireklicbsr Veimio- kalevdsr. — rlmtliebss Lingangs-douroal. — ^mtliokes ^bgangs-dournal. — Lebulrevi- sioneo. — ^usserordsntlieks Sekulrevisionsn. — kirckenvisitation. — Notizen, dis Pauken ' im dakre betreffend. — Stolgebüdren. — Kinseguuug: der tVöeknerinnen. — dakrss- zosawmenstelluvg. — konürmandsnverzeiek- ois. — 2ubörer beim Onterriekt. — blutigen, die Trauungen betreffend. — dabrsszusammen- stsllung nickt kircbliek getrauter Laars. — kravkeukomwuniou. — Notizen,dis krauksn- seslsorxe betreffend. — Notizen, dis Lsgräb- nisss betreffend. — llusarn inen Stellung der in der Lsroebis verstorbeusu aber viekt kirck- liek beerdigten Lersoneo. — kollskton- kalsnder. — Io der Osmsinds verteilte Plätter. — In der 6emeiode verteilte ökcker. — Notizen lür die einzelnen Nonate. — Derne D/airamt«-.daende. Lus vorstekeodsm Inkaltsvsrzeiekvis er geben 8is, dass der Oekersvkaer'scks kfarr- amts-kalender weitaus der reicbkaltigsts ist. Osss er sieb auek als praktiscb erwiesen bst, belieben Sie sus dev uuteosteksnden Lm- pkeklungen zu erssksn) Oer Verfasser bat mieb um ein Vorwort gebeten, ,orervo/r1 da« Däo^kern dessen rin Krnnde nrclrt bedar/i Soobs Hücker müssen sieb wie gute Hausfreunds ernAelebt kaben, die man tägliek siebt und dis uns nickt im Sticke lassen, wenn man sie brauckt. So Kat das Luck sekov durek etlre/re dakie seinen Dienst an den ^tmtsbrndern Aet/ran »nd reird iirn anc/r iur Lonrnrenden dakre ilinn. Ick sekliesss miek darum den Vor- und Dobredner» ans /rMeren da/rrpänAen Aerne an. Or. Llmil Vromrnsl, königlieksr Ilofpredigsr. Den „V/arranrts-Ddender" dabs ick mit Vergnügen siogeseken; er ist so reieir- lralfiA, dass es wokl irannr ein Laek geist- lieksr Lmtstliätigkeit in Vire/re, Kc/rrr/e und Keelsorpe giebt, das viebt vorgessksn wäre; dabei ist die Luordnung Ma1:tisc/r und das Lvrmat so irand/ieir, dass mau das Lüedlsin nberad in der lasebe bei sieb tragen bann. Stuttgart, den 1. November 1886. (ger.) L. Sorolr, Oberkosprediger und Vralat. Oer Kalender ist tre^lie/r, seirr kand- iic/r rum p/arramtiieken Oebrauck; er stidet ein rvirLiieires D'edär/nis. Oanrig, den 7. November 1887. (ger.) Or. Lrnil fflaubs, köuigiieker Osnsral-Superinteodsnt der Orovinr krsussen. Om den Herren Sortimentern dis Oinkük- ruug uussrs Kalenders okus Osbervakms eines Risikos ru srmöglieken, erbieten wir uns rur kommissiousweisev Oiokerung, müssen )edock dis Oedingung stellen, dass auf unser Ver langen die Rücksendung nickt verkaufter kxsm- piare sofort erfolgt. Oie .-ibuekmer des Oebsrsebaerscksn Ka lenders pro 1890 werden auek den neuen dakr- gavg gern kaufen, was wir bei ibren Vsrsckrsi- bungen ru keröcksiektigen bitten. Ontsr Hinweis auf dis günstigen Oerugs- bödingungsll bitten wiruw gefällige Verwendung und umgebende Lsstellung. Ooeksoktnugsvoll Oroioer L Rkeilker. >32930) Im Oktober d. d. ersckeint: VsiksiM - Xslenllks kür äa8 ^LÜr 1891. LerauZASAsdev vou ützli. Lo§.-R,rtÜi kiokossor 6. ^lüllös, Oekrsr an der Vkierärrtliekeu Iloobsekuls ru Lsrlin. 2 Ikeilo. (I. Iksil ologant als raseköll- buok in Oodsr gebunden.) Ladenpreis 4 Oer Veterinär-Valender bat sieb bereits 26 daiire biudurok die Ounst der deutscksn lierärrte in rsickew Nasse erworben, und er freut sieb von dabr ru dakr einer immer grösseren Verbreitung. Oer erste leil des Kalenders, als ltasekenbuck praktisck bswäkrt, ist wiederum in den versekiedenso teilen seines Inkalts bemerkenswert ergänzt worden, und sind dis wicktigstsn Kapitel desselben, weleks dis Arzneimittel und idrs Anwendung betreffen, von Herrn Rrof. Os reg in Hannover für diesen dakrgang naek dem soeben ersekienenen Lrznsi- duok für das Osutsobe Reick neu umgearbeitet worden. Oer zweite Oeil entkält dis tierärzt- lieksn Rersonalvsrzsicbnisss des gesaunten Osutsoksn Lsiodss, auf deren allMbrlieks Revision dis grösste Sorgfalt verwandt wlrd. ^Vir ewpfsklsu den Veterinär-Kalender gefälliger tkätigsr Verwendung. klockaoktuogsvoll Lsrlin, im September 1890. August llirsvkwald. (34922) In kürze ersckeint: Iloox^ov ex rifg e/>t/i.o<7o- Pl'ag. lüelogae s I'roelo de Lkilosopkia Okaldsiea sivo de Oootrina Oraouloruw Oksldaieoiüm. Nuoe priwum edidit ot eomwontatus est ^Ibe^tus Isknius, Oootor kkilosopkiao llonoiarius, Lornas Ilslvo- tius. — Deedit II^muus in deum kla- touieus. I'rsis 6 Obiges Ineditum ist köedst wertvoll: entkält es dock funk avsednlieds Auszüge aus dem verlorenen grossen IVsrks des Lroklos, dieses neuplatoniseksu kor^pbäen, über dis Okaldäiseksn Orakel. kkilologsn, Rkilosopken und Okeologen sind io erster Linie als Käufer dieser wiektigeu Sekrikt zu bsrüeksicktigeu. Ick bitte zu verlangen. Ooekaektend Halls, 18. September 1890. 6. L. N. kkeffer (Robert Stricker). (34914) Stuttgart, 15. September 1890. ?. ?. In den nächsten Tagen erscheint: MancherlriGiibr» ««d 8!i> Geist. Eine homiletische Vierteljahrsschrift für das evangelische Deutschland. Herausgegeben von Kmit Hhly, und Adolf Hyly, Pfarrer in Ginsheim. Pfarrer in Ehringshause». Dreißigster Jahrgang. Heft 1. Jährlich 4 Heft gr. 8°. Preis komplett 8 Der praktische Wert der Zeitschrift für die evangelische Geistlichkeit führt ihr mit jedem Bande neue Abnehmer zu. Es ist daher eine Versendung zur Ansicht in den meisten Fällen von Erfolg. Wir stellen Ihnen das erste, in erhöhter Auflage gedruckte Heft in Kommission zur Verfügung und bitten Sie, dasselbe den Interessenten Ihres Kundenkreises vorzulegen. Hochachtungsvoll Greincr L Pfeiffer.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder