Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.09.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-09-22
- Erscheinungsdatum
- 22.09.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900922
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189009220
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900922
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-09
- Tag1890-09-22
- Monat1890-09
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4986 Fertige Bücher. A? 229, 22 September 1890. s.34837s Soeben erschien: Einführung ins Lateinische auf Grund des französischen Anfangsunterrichts. Ein praktischer Beitrag zur Schulreform von vr. L. Bornemann. gr. 8°. 21 Seiten. 50 H ord. Der Verfasser des vorliegenden Heftes zeigt durch Veröffentlichung seines praktisch bereits erprobten Lehrgangs nebst Wortschatz, wie leicht die Einführung ins Lateinische aus Grund des sranz. Anfangsunterrichts sich gestaltet, wieviel Anknüpfungspunkte für eine methodische Didakük sich darbieten und wie rasch ein wünschenswertes Ziel erreicht werden kann Das Seeschiff aus der Elbe und im hiesigen Hafen. Die wichtigsten das nach Hamburg kommende Seeschiff und dessen Entlöschung betreffende» Wechtsbestimmnngen. Zusammengestellt von vr. für. Octavio Schroeder, Rechtsanwalt in Hamburg. gr. 8°. Zr/z Bogen. 1 ord. Der Verfasser hat es verstanden, in ge drängter Kürze alle auf das Beladen und Ent löschen der Schiffe bezüglichen Vorschriften zu sammenzutragen, wodurch es den betreffenden Kreisen leicht wird, sich bei vorkommenden Fällen zu orientieren. Käufer sind neben Juristen, Reeder, Kauf leute, Assekuradeure und Schiffsmakler. Schülerkatender für Hamburg und die Städte der Umgegend. 1. Jahrgang. 12°. Eleg. geb. Kleine Ausgabe. 51/4 Bogen. 60 H ord., 45 H netto. 10 Explre. bar für 4 Große Ausgabe. 15»/i Bogen. 1 ^ ord., 75 H netto. 10 Explre. bar für 6 ^7 70 H. iH " Die kleine Ausgabe enthält 6 Seiten Kalen darium, Stundenpläne rc. auf 2 Bogen, dann 2 Bogen Text und 1 Bogen Weißes Papier. Die große Ausgabe enthält 11'/^ Bogen Kalen darium auf liniiertem Papier, mit historischen Daten, welche aus Hamburg, Schleswig-Holstein und Hannover Bezug haben; die übrigen Bogen ebenso wie bei der kleinen Ausgabe. ' Wir bitten zu verlangen. Hamburg, den 20. September 1890. Herold sche Buchhandlung, ffüv Kolportsgsksncllungsn! s34743j Losbon erschien in unterreiebnstom Vor- laxo: Ztpslllkll Dlätßor für MrmslSlillüllliö Tuxlsicb sin literarischer zVog weiser kür Uns Volk. hlrschsint balbinnnatiich in Holten a 20 ?t. ina Verlags von o. Laroisch, 4,nnsnstrasss 47. ZeruAsdoäillAUllAou: Lar pro llekt 13 H, von 20 Holten ad 12 H, vou 50 Helten ad 11 H, von 100 Helten ab 10 H. II«1I 1 Du« VVerli ist riur LvIportuA« in krvitl«n1tvri8ebtm ^rboitorlii «i8ou bvivvliiivt. Llan bittot ru vorlanAsu. vresäon, ^nnenstrasso 47. v. Iluruiscb, Verlnx. (Löwin. in I-oigriA: L. L Liscbor.) s34945s In unserm Kommissions-Verlage ist soeben erschienen: Ein Sendschreiben von 1) Mulus Kassel. 8°. 16 Seiten. Preis 50 H ord., 35 H bar. Mit Rücksicht aus die kleine Auflage können wir ausnahmslos nur gegen bar liefern, nehmen jedoch die bestellten Exemplare innerhalb 3 Mo nate vom Datum der Faktur an gerechnet wieder bar zurück. Wir bitten um thätigste Verwendung. Berlin, im September 1890. Rosenbaum L Hart. SüddeutschesVerlcigs-Jnstitut in Stuttgart. s33554j Mit der soeben erschienenen 6. Lieferung liegt die in unserm Verlage erscheinende Bio graphie: Kmin Uascha. Ein deutscher Forscher und Kämpfer im Innern Afrikas. Von vr. ^Ludwig Staby. Kit Hrigiual-Illultratlonen von K Uoden und einer Karte der Provinz Kinins Elegant in Leinen geb. 4 ^ 50 H ord., 3 40 H netto, 2 70 H bar. 11/10 Exemplare. komplett vor- Der große Erfolg, welchen die Lieferungs ausgabe gehabt hat — es mußte trotz der hohen Auflage ein Neudruck veranstaltet werden — läßt auch für das vollständige Werk auf einen großen Absatz schließen, denn durch das Interesse, welches allgemein an den Vorgängen in Deutsch-Afrika und besonders an der Person Emin Paschas ge nommen wird, ist einem Buche wie dem vor liegenden, das einen Ueberblick über die Ent wickelung der dortigen Zustände giebt, ein weites Absatzfeld gesichert. Die Illustrationen sind von dem Münchener Künstler H. Boden gezeichnet, der mehrere Jahre Studienreisen in Afrika machte und reiches Material gesammelt hat. Käufer werden Sie in allen Kreisen finden; hauptsächlich ist das Buch auch für die reifere Jugend bestimmt. Wir stellen gebundene Exemplare a cond. und Prospekte gratis zur Verfügung und bitten gef. verlangen zu wollen. Stuttgart, 8. September 1890. Süddeutsches VerlMs-Jnstitut. Mr ÜL8 >Vintvr8tzMtz8ttzr s34843j bitto iob oiobt aut Laxer tobten ru lassen 1 Anleitung rur Vorstellung ph^siol-vlismisofier Präparate. Helll»«r8, Schema 6er Wirkungsweise cler blirnnervsn. XitL«, l-elirbuvl, 6er X^stoskopis. I*L«i1Il«r, HnaHsv der lVIilvli. kniupt, 8^pl>ilitisvlis Erkrankungen 6es Nervensystems. Or1liopä6isvlie Otiirurgie. Anleitung rur Wundbe handlung. VIi«i»K»!8«»>, Oliirurgis 6er l-lsrn- organe. IViesbaclon, Loptembor 1890. 1t. Vvrxiuan».
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder