Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.09.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-09-13
- Erscheinungsdatum
- 13.09.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900913
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189009137
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900913
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-09
- Tag1890-09-13
- Monat1890-09
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4826 Vermischte Anzeigen. 213, 13. September 1890. M die Zerren Verleger von Jugendschrifien. (33823) Auch in diesem Jahre beabsichtigen wir, unser „Verzeichnis empse hlenswerter Jugend schriften" (in 3. Auflagcl erscheinen zu lassen. Der Vertrieb soll in der Weise bewirkt werden, das; wir 30000 Exemplare den drei hiesigen großen Zeitungen: „Hartung. Ztg.", „Allgem. Ztg " und „Ostpr. Ztg." etwa 2 Wochen vor Weihnachten beilegen. Alle Herren Verleger von Jugendschristen bitten wir, geeignete Werke zur Durchsicht bis zum 1. Oktober d. I. dem Unterzeichneten einzuschicken. Königsberg i/Pr., 9. September 1890. Lcsckommtssion des Lchrervcrcins. Lehrer Brückmann, Vorsitzender, Hinterrotzgarten 53. (33898) Leipzig, am 7. September 1890. Um Sie im Vertrieb meiner Verlagsartikel zu unterstützen, lasse ich auch in diesem Jahr Prospekte über Klencke's Volks- und Familieu-Bücher drucken, die sich in der bevorstehenden Icstzeit erfahrungsgemäß ganz vorzüglich zur Verbreitung in Ihrem Kundenkreise eignen dürsten. Falls Sie auf dieses ungemein praktische Vertricbsmittel reflektieren sollten, bitte ich gratis mit Ihrer Firma verlangen zu wollen. Ich werde alle Ihre Wünsche berücksichtigen. Hochachtungsvoll ergebenst Eduard Kummer. OliMs verlangt! (33886) Vor gute Oliobss von künstlerisch sus- gskübrten Illustrationen feiler Hrt leihweise abra^eben bat, beliebe uns Lbrüge und aller- biliixsts krsisnotisranA eivrussnäsn. b'ort- iankenä starker Leäark. Lötbeo/ltnbalt. ?aul 8ebettlsr's Lrben. Viroklvr Le^uA fl 1247) von Wl§l!>ieiii8l>rI>iMl»iili1lMlsI äurob IiULÄO L 6o., Iionäon 46. 6reat Russell Ltreet, AoAenübor dem Lritisb Nussum, ist vortellbatt und relterspnreud. Abonnement aut alle enpliseben dournals und kür zedsn Zeitraum. llsger orisntslisoiisr Wertes Xomm. in Deiprig: X. k. Xoekler. fük' Vkl'lkgki'. (33886a) Lus ükl Völ8Sliüunx8li8lg ru notimn. Oie Xeduetlon der ^Ilxemeloeu 2e11uox in Oeova, Organ der Oeutsebon, Oestsrrsieber und sobwsirsr in Italien, woiobe in säintliebsn doutsobredendeo bamilieo Italiens gelesen wird (Xutlags 2500), srsuokt die Herrn Verleger uw 2ussudnvg ihrer Rovitäten. Osvvisssnbatts Lsspreebuug. Hervorragendes wird besonders empfohlen. X (83305) X X K. A. Koehkers Fistkiatisllikr Wlihmchlskalalog. Ossizicller Katalog des Buchhäudlerverbandes für König reich Sachsen, Sachsen-Altenburg und Anhalt. x ^ 70000 Exemplare abgesetzt!^ Weiteste Verbreitung, x Geschmackvolle Ausstattung. X Weichstattiger Instatt, x Billigste Jnsertionsp reise.« X Die Auslage von 7VVÜV Hremptaren ist durch die eingegangenen Bestellungen erschöpft. x Weitere noch ansstehende Znsertions- auftriige werden umgehend erbeten. Leipzig, 6. September 1890. K. F. Koehler, Barsortiment. x x x s33806) VS" Die am 13. September 1890 erschienene Nr. 2463 enthält folgende Abbildungen: Ans der diesjährigen Münchener Jahresausstcllung von Kunstwerken aller Nationen. 2 Abbil dungen: Beethoven's 6>s-moII-Sonate. Gemälde von F. Bodenmüller. Vor dem Richter. Gemälde von Otto v. Baditz. Aus den russischen Kaisermanövern: Uebergang über den Lugafluß am 19. Aug. Original zeichnung von G. Broling. Johann Frhr. v. Lutz, ch am 3. Septbr. Bosnische Truppen in Wien. 3 Abbildungen. Originalzeichnungen v. F. Schlegel. Einmarsch der bosnischen Truppen. Bosnische Truppen auf Wache in der Hosburg. Bosnische Truppen im Prater. Die Verheerungen des Hochwassers der Elbe. 4 Abbildungen: Das Hochwasser in Dresden und Umgebung. 3 Abbildungen: Die Elbe oberhalb Dresdens. Schiffs- und Floßtrümmer an der Albert- brücke. Terrassenufer. Der Einsturz der Karlsbrücke in Prag. Aus der Nordwestdeutschen Gewerbe-und Industrie ausstellung in Bremen. 8 Abbild. Original zeichnungen von E. Limmer. Die Elektrische Eisenbahn nach dem Aus stellungsplatz. Baumwoll-Plantage. Schraubenwelle u. Schraube vom Schnell dampfer „Eider" d. Norrddeutsch. Lloyd. Spierentonne 1. Klasse zur Bezeichnung des Fahrwassers der Unterweser. Ausrüstung eines Offiziers der Ostafrikanischen Schutztruppe. Kaiserliche Marine: Parade-Anzug (2 Ab bildungen). Tropen-Anzug. Uebersichtskarte der nordamerikanischen Pacific- bahnen. Die Biologische Station am Plöner See. 2 Ab bildungen. Originalzeichnungen von A. Holm. Das wissenschaftliche Institut am See. Blick von Plön aus über den See. Feuerlärm im Cantonnementsdorf. Nach einer Zeichnung von E. Hosang. Moden: Jagdcostüm aus braunem Tuch u. Sammt. Kinderkleider. 2 Figuren. Einzelpreis dieser Nummer 1 ^ ord., 70 H bar. Galvanos (Elektrotypen, Kupfernieder schläge) von den in der Jllustrirten Zeitung enthaltenen Abbildungen in scharfen und reinen Niederschlägen werden mit 12 H pro Quadratcentimenter berechnet. Inserate finden durch die „Jllustrirte Zeitung" die weiteste und zweckmäßigste Verbreitung. Die Jnsertionsgebühren be tragen für die Nonpareille-Spaltzeile oder deren Raum 1 „H. Buchhandlungen ge währen wir 10o/o Rabatt gegen bar. Leipzig. Expedition der Jllustrirte« Zeitung, I. I. Weber.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder