211, 11. September 1890. Fertige Bücher. 4763 Nur hier augezeigt! (33431) In unserem Verlage erschienen soeben: für mibcmittcltc Lungenkmilkt. Im Aufträge der Äerfteliamiiicr der piovi») Hainiovrr besprochen von Sanitätsrath vr. ZS. Lohmann in Hannover. 50 H ord, 35 netto ». bar. Aas chemische Lol>o> otor»»» der Ulliversitsit Göttingtll. Beschreibung des Baues dom Landbau inspector FZreymann zu Göttingc». Beschreibung der apparativen Einrichtung vom Neg-Bnuineister Kirstein zu Berlin. Mit Zeichnungen. (Sonder-Abdruck ans der Zeitschrift des Architekten- u. Jng.-Vereines zu Hannover. Bd. XXXVI, Jahrg. 1890, Heft 6.) . 6 ord., 4 ./6 50 netto, 4 bar. Wir bitten mäßig zu verlangen; letzteres auch nur dann wenn wirklich Aussicht auf Absatz vorhanden ist. Hannover, September 1890. Schmort L- Von Sccscld Nachs. I. H. W. Dich' Verlag in Stuttgart. (33195) Soeben ist erschienen: Zur Lage der Arbeiter i„ >l->> Mchereien. Von August Aeöet, Mitglied des Deutschen Reichstags. 184 Seiten 8°. Preis 1 ./6 nrd., 70 H no. ». 11/10. Der Leser erhält durch die Lektüre dieser aus sorgfältig gesammeltcm statistischen Material bestehenden Schrift einen klaren Blick in die soziale Lage der Arbeiter in den Bäckereien und insbesondere auch in deren Arbeits- und Wohn- räume. Nachdem die Schlachthäuser insgesamt unter Kontrolle gestellt worden sind, dürfte cs ungemein interessieren z» eifahrcn, unter welchen Verhält nissen das wichtigste Nahrungsmittel, das Brod, hergestellt wird; hierüber giebt das Bebelsche Buch eine erschöpfende Auskunft. Ferner ist erschienen: Aie Philosophie SpiiiWs. Erstmals gründlich aufgehellt und populär dargestellt von I. Stern. Mit dem Bildniß Spinozas. 184 Seiten 8°. Preis 1 ord., 70 ch nv. und 11/10. Die Lehren Spinozas, des radikalsten philo sophischen Denkers, sind darin so klar und leicht- faßlich, so überzeugend und gemeinverständlich dargeicgt, das; jedermann eine Fülle der köst lichsten Gedanken über Welt und Leben, über das Denken, Fühlen und Wollen, über Glück, Tugend und Lebensweisheit daraus schöpfen wird. Zu gleich verbreitet das Buch erstmals klares Licht über die schwierigsten Partieen des Systems, an welchen bisher sämtliche Erklärungsversuche scheiterten Bitte zn verlangen. Hochachtungsvoll Stuttgart, 5. September 1890. I. H. W Dich; Verlag von Jgn. Schweitzer in Aachen. s3358tf Vor einige» Tagen erschienen und wurden nach den zahlreich eingegangenen Bestellungen versandt: Aachener St. Josephs - Kalender für christliche Jamilien. 7. Jahrgang 1891. Preis 40 H ord., 28 H netto. Freiez-plr., auch wenn vor und nach bezogen, fest 13/12,55/50,1 12/100; bar 11/10,23/20, 58/50, 117/100, 240/200, 370/300. 500 für 112 50 H, 1025 für 225 Vereinsschriften der Bischof Kettelcr- Hesellschaft. I. Nothwcndigkcit und Zweckmäßigkeit der Organisation des christlichen Arbeitcrstandes. Preis lOHord., 7 H no. Frciexplr. bei Barbezug 13/12, 55/50, 120/100. Bitte um gef. weitere Verwendung. Hechachtend Aachen, 9. September 1890. Ig». Schweitzer. Verlag von I. Giittcntag (D. Colli») in Berlin. (32755) Zur Ausgabe liegt bereit: Verhandlungen des -Liilundzwanzigsten Deutshien Iliristeiüages. Heransgegeben von drin Schriftführer-Ämt der ständigen Depnlalion. Erster Band (Gutachten). gr. 8". 19 Bogen. 6 ord., 4 ^ 50 H netto bar. Die Kontinuation ist in bisheriger Höhe gegen bar versandt. In Kommission bedauern wir nicht liefern zu können, und bitten bei Aus sicht auf Absatz bar mit Remissionsberech tigung zu verlangen. Hochachtungsvoll Berlin 8iV. 48. Wilhelmstr. 119/120, 4. September 1890. Verlagsbuchhandlung I. Guttcntag (D. Collin). Vorige von ?kiu1 Palais in Lori in. (33514s Xu tbätixer VereveuckuvA ewpkoblen: Kalender 1891. AlotaU-Iiitlnslriv. 2 ^ c>, 1 ^ 50 -Zd. u. 10/11. Nimdiiilonltauvi'- null 8eltlo880i'. 2 ^ o., 1 ^ 50 H b., u. 10/11. LloinpiUll'. 2 ^ o., 1 50 ^ b. n. 10/11. Inotallatvul'. 2^o., 1 .// 50 H b. n. 10/11. Ll8«n- NU<I ZI«tnIlAi688«I'. 2 ^ 0., 1 50 H b. u. 10/11. bUirtloi-, kionLoardoitvi'- n. t/nlvn- 1118614«'. 2 ^ c>., 1 ^ 50 ^ b. u. 10/11. linpleroeliiuivtlo. 2 o, 1 50 b n. 10/11. valil, lleillscien r. kseevsinen Nee V^/eoki- selcölee. 1 o., 75 H n., 67 oZ b. 0l'Nll8, Anleitung ru kseeekinungen beim Konisoknireben 70 ^ o., 50 H d. kerugsqusilen - Veereiokiniss clor Spoeiul- artilcol äsr äluseiunvn-, Llotuii- u. Lisen- Inclustrie. II ^uü 1 ^ o., 75 ^ b.