Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.09.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-09-11
- Erscheinungsdatum
- 11.09.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900911
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189009117
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900911
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-09
- Tag1890-09-11
- Monat1890-09
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
211, 11. September 1890. Amtlicher Teil. 4759 Wendrli» Stciiihauscr in Pilsen. Klein, L., hebräisches Sprachbuch f. die israel. Schuljugend beiderlei Ge- shlechtcs. I. Stufe. Praktischer Lehrgang. gr. 8°. (32 S.) *—.50s kart. » -. 60 «»ge» Strien Verla, in Halle a/S. Palmiä, F , zur sozialen Frage. I—V. gr. 8°. ä —. 30 Inhalt: I. Die soziale Frage ». der Staat. (Sondirdr.» <t7 S.) — II. Die soziale Frage u. die Kirche lSonderdr.) l>S S) — III. Die soziale Frage n. die Schale. iSonderdr.l <21 S.) — IV. Die soziale Frage u. die bürgerliche Gescll- schasi. <16 S > — V. Die soziale Frage u. die Arbeiter. (18 S.) Verlag d. köiiigl. statift. BnrranS in verlin. kvert, 6., die ,>reussiseben kparlassen im lieoboungsj. 1888 bcrrv. 1888/89 m. Uüekblielttn ank clio Vorzabre, sorrio e. blaelirvsisg. der iviebtigstou Oesebättsergobnisse der eioreluen 8,iarlcasseu. (8onderdr.> Im,,.-4». <132 8.) * 3. 50 Statistik, preußische. 108. Hst. Jmp.-4°. * 5. 80 Inhalt: Die Sterblichleit nach Todeönisachen n. Altersklasse» der Gestorbenen, sowie die Selbstmorde u. Bernngliickungc» im preustilche» Staate während d. I. 1888. (XVIll, 205 S.) Johannes Waiti, Verlag i„ Darmstadt. Götz, L., Anleitung zuin Handarbeits-Unterricht in Volks- u. tveiblichen Foilbildungsschulcn. 2 Tlc. 2. Ausl. gr. 8°. Kart. * 4. 20 Inhalt: l. Stricken ».Häkeln. <VlIl, öS S. in. 6 Tas.s * l. so. — 2. Nähen. Zeichnen. Znschneiden. Wäschenähen. Flicken. Stopfe». Sticken. (i28 S. in. IL Tas.) » 2. 75. M. Waldbauer'S Vnchh. in Passa». I'nsbtiu, 8tadt, u. ibio näbeie Umgebung. 3. Jutl. gr. 16°. (50 8. m. Ltan, Xarte u. 7 ^osiobtou.) ^ —. 50 <8»stat> Weigel in Leipzig. fMllstcrbllch der Baumwollgarn-Färberei, auch brauchbar s. die Baum- lvollstückfärbcrei u. die Färberei loser Baumwolle. VI. u. VII. Reihe. 12°. Kart. ä * 12. — Inhalt: VI. 88 Proben solid gefärbter Baumwollgarne, sanunt de» besten u. erprobteste» Färbvcrsahren v. R. Stein, L. Roth, M. Weller n. A. (1l3 S.) — VII. Die ohne Beize schwaschecht färbenden Farbstoffe n. echte Alizarinsärbungen. 8g Proben solid gefärbter Baumwollgarne, sanunt den beste» n. erprobtesten Färb: Verfahren v. H. Zinunerniann, G. Hertel, W. Wenzel u. A. (79 S.) We»z L PetcrS in Mülhause» t. Eis. üoppelsroeder, I?., üb. Veuerbsstattuug. Vortrag. Hobst Vub. gr. 8°. (VIII, 108 8. m. 5 Vbbitdgo.) 1. 50 Wtlh. Wertster S Verlag in Rostock. Klvcppcr, K., Repetitoltum der Geschichte der Pädagogik von den ältesten Zeiten bis aus die Gegenwart. 4. Allst, gr. 8°. <VII1, 183 S.) * 2. geb. bar ' 2. 60 Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer zum erstenmale angekündigt sind. vnchhandlnng des «d>jichu»gSvcrcl»S in Elbcrscld. S. 477l v. Rothenburg, Aus dem Bluinenthalwald. 2. Aust. — d. Siegfried aus dem Blumenthalwatd. R. Gaertncr S Verlag <H. Hcstseldcr» i» Berlin. 477l 8v1ioippvl, Xusgelübrtsr Tebrplau im Oeutsoliou. Hcstder L Zimmer in Frankfurt a. M. S. 4788 Luther als Lehrer des deutschen Volkes. Neue Ausgabe. 8. «. Htidebraadt in Berlin. >787 Runge, Internationale Eilgut-Tabelle und Kilometerzeiger. Ernst ilctl'S Rachsolger in Leipzig. 4787 Werner, Flammenzeiche». Arnold, Theorie und Praxis. Earl Manz in Haniiover-Viudcn. 4789 8el»iltr, Oio Harmonie ia der Lauirunst. I. Teil. 8el>d'nermarlr, Die Vrebitobtur 6. llanuover'sebenLcbute. III. labig. liusoiiiuun, dbemiestllllden (kür Tebrer). — 6bemis kür dis Vollcssobuls. Lrouer, Teitkadsn rum Übersetrso clos llebräisebeu Oobetbuclie. 8aittler, Vr. l.üobo. Tebons- uucl Leitbild aus elor ersten llätlts des dabrdunderts. Eduard Heinrich Master in Leipzig. 4787 8d>olr, dis Lebaudlung clor Llsiebsuebt. Earl Mcstrr («astav Prior» i» Hannoocr. licv OHIert, die deutsche Schule und das klassische Altertum. Wendt, Englische Briesschnle. I. Milde in Leipzig. 4787 Tie ttebcischlvciiiliinngen im September 1890. Friedrich Pscilstiickcr in Berlin. 1788 Bnsch, die soziale Frage und ihre Lösung. Bibliothek des Humors. 3. Bd. E. Picrson'S Bcrlag » Dresden. 1787 (Sröville, Pariser Geheimnisse. Fischer-Sallstcin, Rheinlandsgeschichten. Ballestrcm, Die blonden Fraueil von Ulmenricd. 2. Allst. Friedrich Lchirmcr in Verli». 4770 Ijeroliurd, Lva I-soni. Spcster L Pctcrs i» Berlin. 4768 Tittoiniselie 1.itterntnrdens>inäier des XL. und XVI. dabrbiinderts, brsg. von llvrrmaun und Luamatülslci. Eduard Trcwendt i» BrcSIa». 4789 Heger, Planimetrie zum Gebrauche an höheren llnterrichtsanstalten. 2. Aust. Reibt, Planimelrijche Aufgaben. 1. Teil. 2. Aust. Bcrlag der A.-IS. »Reue Börscahallk« in Hamburg. 4787 Die Vetiengesellsebaktea iu Hamburg. 3. dabrg. 1890/91. Bcrlag der «enicrbrschan Mindci, E WoltcrS ia DreSdc». 4785 ElnuS u. Gehler, die Behandlung der Farbenleh.c beim Unterrichte in gewerblichen Schulen. R. Wcickc'ö Bcrlag ia Statzfurt. 4785 luteruirliouul Industrial livvierv. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. N- W- N. Bibliographisches Bureau zu Berlin. s33495j Berlin, im Septeinber 1890. Hierdurch beehren wir uns Ihnen mitzu teilen, daß Wir nunmehr mit dem gesamten Buch- Aiizeigcblitt. Handel lincn direkten euizen Verkehr an knüpfen, indem wir demnächst mit einer Reihe von Verlagsarlikelu vor die Oeffentlichkeit tiete», von denen »vir Ihnen in einem besonderen Rund schreiben noch Mitteilung machen werden. Unsere Kommission hat Herr Gustav Brauns in Leipzig sicmidlichst übiruommen. Herrn Julius Wiesenthal danken wir auch an dieser Stelle füc die freundliche und ge wissenhafte Vertretung unstres Instituts. Hochachtungsvoll Bibliographisches Bureau zu Berlin, 6. Alexandcrstraße 2. ksgeosburg, 10. Loptsmbor 1890. s33572j x>. I- Oer Outerrsieboets maebt biermit dio o.- gsbsos Liitteiluog, dass er bebnks Vertriebs seiuer im 8slbz1rorla°ss orsobieuouon 8ebriti,oii von bouto au mit dsm Luobbaudol in direirto Verbindung tritt. Herr b. L. Xittlor batto dis 6üte kür I.eigrdg die Xomwissiou ru übor- uobmen. Ruudsobreiben, betr. den „Xatbolisobon Uitteratuliialoudsr" sto, rvird in einigen Tagen versandt. Lrgebenst lleiurlvii Leiter. 646'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder