Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.09.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-09-09
- Erscheinungsdatum
- 09.09.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900909
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189009093
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900909
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-09
- Tag1890-09-09
- Monat1890-09
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
209, 9. September 1890. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 4707 noed besonders seine vis ermüdende ^rbeits- krendi^ksit, und sein grosses Lesobiek beim Vertrieb der Lovitätev dankend bsrvorbebsn. Wir dabsv Herrn Rebmann als sebr strebsamen und dabei liebsnswürdiAsn jungen Vlavo Lebten gelernt, es ^ersiebt nns Zaber rur grossen Lrsuds, ibm unsere besten 6Iüekwvnsebs mit suk äeo Wex en ^sdsn und ibn dem Wobl- wallen <tss dsutsebev Luebbsvdsis gavL beson ders warm ru smpksdlso. Lrössel, den 10. duli 1890. six. L <7o. (?. ImbrsAbts). 6erne sntspreebs ieb dem Wuosobs des Herrn dulius Rebmann, dass ieb sein Lta- dlisssmsotseirkular mit sioiAen empksblevden Worten begleite und im bssooderv seine Litte um Lsebnmms-LröünuuA bskürworto. leb tbne dies Lus voller ldsbsrrsugung. IVa ru den süsseren Ledin^uv^en des 6sdsibens eins so swiosnts persönliche RöcbtiAksit binrutritt, wie ieb sie an Herrn Rebmann wäkrend seiner Wirksamkeit in meinem Lesebäkte kennen ge lernt dsbs, da kann der Lrkolss niebt ausblsi- bsu und ist der ^vspruek auk vertrsnsnsvolls Lntsrstütrunx wobl dersebtigt. Lrausnkeld, 28. duvi 1890. si^. L«ber. Lew Wunscde meines ssitbsriAso Nit- srbeiters, Herrn du lins Rebmavn, nacdkom- wend, esrsiekt es mir rur Trends, ibn mit voller Lsberrsußun^ dev verlegeriscben Leruks- ^snosseu als einen Nanu empkedlen ru können, der eins täcbti^s ^escbäktlicbe Bildung mit den vortreffliebsten Liundsatren vereinigt. lob rwsiüe niebt, dass klerr Rebmann sieb in vollem Nasse des Vertrauens würdig erweist, das ibm, wie ieb boffs, der Verlagsbucbbavdel un- eingsscbränkt entgegen bringen wird. Rsiprig, den 1. duli 1890. sig. L A. Seemann. (33201) Berlin, September 1890. Hierdurch zeige ich ergebenst an, daß die bisher im Verlage von L. Ehlermann in Dresden erscheinende Halbmonatsschrift: Deutsche Dichtung, Herausgeber Karl Emil Franzos, mit dem IX. Bande vom 1. Oktober d. I. ab in meinem Berlage weiter erscheinen wird.*) Inhalt, Format und Ausstattung bleiben wie bisher. Preis des Vierteljahres Vau 6 Heften, in 22»^ Bogen kl. Folio-Format 4-H ord., 3 ^ no. bar. — Freiexemplare 7/6. — Nicht abgesetzte Exemplare nehme ich im Laufe des betreffenden Vierteljahres zurück. Die Deutsche Dichtung pflegt der Haupt sache nach die künstlerisch vornehme Prosa-Novelle und bringt daneben dramatische, epische und lyrische Dichtungen unserer modernen Dichter, litterar-historische Essays, kritische Besprechungen über die deutsche Bühne und neue Bücher erscheinungen, Porträts und Autographen. Das in den nächsten Tagen zur Ausgabe gelangende 1. Oktoberheft wird u. a. enthalten: Karl Emil Franzos, Der Hott des alten Aoctors. Novelle. *) Wird bestätigt. L. Ehlermann. Konrad Ferdinand Meyer, Erinnerungen an Hottfried Keller. Paul Heyse, Die schlimmen Müder. Volks schauspiel. Hermann Lingg, Die Steinöock - Dose. Epische Dichtung. Friedrich Theodor Vischer. (Ungedruckter Nachlaß), „Das hohe (Lpigrammenlied ans Herrn Schlacks rotlje Wase". Eine satyrische Dichtung. Ferner bisher Ungedrucktes von Goethe, Jean Paul und Gottfried Keller. Sie ersehen aus der Reichhaltigkeit und Vornehmheit des Inhalts, daß die Leser der Deutschen Dichtung in den bestsituierten, ge bildetsten Kreisen mit Erfolg zu finden sein werden, und bitte ich um Ihr lebhaftes Interesse, das ich durch die Freiexemplare (7/6) glaube für Sie lohnend gemacht zu baben. Inserate und Besprechungen werden Ihre Bemühungen kräftig unterstützen, und bitte ich um ausgiebige Versendung von Probeheften, die ich Ihnen nach Bedarf gern zur Verfügung stelle. Ihre Bestellung erbitte ich mir. Hochachtungsvoll A Haack. (33179) Zur Vermeidung von unerquicklichen und langwierigen Korrespondenzen hierdurch die er gebene Mitteilung, daß ich meinen gesamten Ver lag nur noch gegen Var liefere, wovon ich gef. Notiz zu nehmen bitte. Die Auslieferung meines Verlages erfolgt nur in Leipzig durch meinen Kommissionär Herrn Eduard Baldamus. Hochachtungsvoll Berlin W, Potsdamerstraße 82. im September 1890. Ulrich Kracht. Verkaufsantriifle. (32977) Lins sebr renommierte Lueb- und Xunstbandlvng — sin altes, blübsndss, ans- gedsbntss und keines Loscbäkt mit vorzugsweise svangsliscber Xuudscbakt in einer grossen 8tadt am Lysin — ist anderer llutsrnebmuvgsn wegen kür den Lrsis von 65000 mit 40000 ^ ^osaklung ru verkanten. Der jäkrlicbe, kort- wäbrend im steigen begriffene llmsat? betrug in den letzten 3 dabren durobsebnittlied 82000 im letzten dabrs 84 000 -E, mit einem Reinertrag von 9—10 000 — Die effektiven Werts beziffern sieb aut es. 50000 -E. Berlin. Llrviu Stande. (33204) In einer größeren angenehmen Stadt am Rhein ist eine Sortiments-Buchhandlung mit zahlreichen Kontinuationen preiswert zu verkaufen. Die Firma genießt einen sehr guten Ruf, hat überall offenes Konto und ist erweite rungsfähig. Gef. Angebote befördert die Annoncen- Expedition von Rudolf Masse in Leipzig unter ft: 8. L. 27. (31669) Ein Antiquariatslager mit großer Kundschaft, welches fast nur gute Werke enthält, ist anderer Unternehmungen halber billig zu verkaufen. Bei guten Referenzen coulanteste Verkaufsbedingungen. Gebote unter 31669 durch die Geschäftsstelle des B.-V. (33149) Len Verlag der ^no^klopüciis cksr msckiom. - psigmavouk. IVsiuralien- unck Losiwagrenkuncks von Lr. wed. bl. dlartinzc. 2 6ds. 1843 —54. 22 -4k 50 H ord. bsabsiebtige ieb ?.u verkaufen und ssbs gek. Lsbotsn entgegen. Lalle a/8. Luga Leier. (32664) Kleine Vcrlags-GruvPe philo sophischer Werke hervorragender Autoren ist wegen Aufgabe der Verlagsrichtung zu ver kaufen Gef. Gebote unter 32664 durch die Geschäftsstelle d. B.-V. (32953) Mittleres Sortimentsge schäft in einer rein deutschen Provinz stadt Oesterreichs, nahezu ohne Konkurrenz, im besten Betriebe befindlich und noch sehr ansdehnungsfähig, ist unter annehm baren Bedingungen zu verkaufen. An gebote werden unter L. N. ft: 32953 an die Geschäftsstelle d. B.-V. erbeten. (32468) Sehr preiswert!— Eine Leihbiblio thek von ca. 1000 Bänden und eine von ca. 2000 Bänden, sämtlich gebunden, offerieren wir für 12 pro Band. Den Katalog bitten zu verlangen. Hamburg. Hcnschel L Müller. (33246) Seltene Gelegenheit! — In einer der bedeutendsten Städte Rhcinpreußens (über 100000 Einwohner) zu verkaufen: das cin- zigeAntiquariat (modern und Wissenschaft!.) verbunden mit Sortiment, wegen Ueber- nahme des väterlichen Etablissements. Das Geschäft erfreut sich steigenden Umsatzes und ganz besonderer Beachtung der Bevölkerung; für einen intelligenten jungen Mann, dem auch das moderne Antiquariat nicht fremd, oder der Lust hat, sich in dasselbe einzulcben, eine selten günstige Ge legenheit, mit geringem Kapital sich eine sichere Existenz zu gründen. Ebenso wie das Sorti ment, wurde das Katalog-Antiquariat mit gutem Erfolg betrieben (reiche Gelegenheit für Ankauf von Äntiquaria). Lctztjährigcr Umsatz 20 000 ,/4, welcher in wenigen Jahren ohne Schwierigkeit- auf das Doppelte gebracht werden kann. Beste Geschäftslage, hochelegante Ladeneinrichtung (Neuanschaffungspreis 2200 Kaufpreis 8000 -E. Ernstliche Angebote befördert Herr L. Fcrnau in Leipzig. (33098) Mit einer Anzahlung bis zu 12 000,/r wird eine einträgliche Buchhandlung katho lischer Richtung in Rheinland oder Westfalen zu kaufen gesucht. Angebote unter L. ?. 34 durch Herrn F. Volckmar in Leipzig erbeten. (33203) Kleiner Verlag oder Zeitschrift, möglichst nicht an den Ort gebunden, zu kaufen gesucht. Angebote unter Nr. 33203 durch die Geschäftsstelle d. B.-V. erbeten. Teilhabergesuche. (33202) Als Teilhaber u. zur selbständigen Leitung einer angesehenen größeren Buch handlung Bayerns wird eine tüchtige Kraft gesucht, welche mindestens 10000 ^ einlegcn könnte. Längere Praxis u. Kenntnis der kathol. Litteratur Bedingung. Ein späterer Verkauf ist nicht ausgeschlossen. Anträge unter L. 8. 33202 durch die Ge schäftsstelle des B.-B. erbeten. SSV»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder