Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.09.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-09-01
- Erscheinungsdatum
- 01.09.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900901
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189009014
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900901
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-09
- Tag1890-09-01
- Monat1890-09
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
202, 1. September 1390. Vermischte Anzeigen. 4575 Inserate für die Allgemeine Zeitung. s 1188s — D. D. Hiermit erlauben wir uns, Ihnen die Allgemeine Zeitung, deren Bedeutung als wissenschaftlich- und littera- risch-kritisches Organ in den gebildeten Kreisen aller Länder rühmlichst bekannt ist, für Wucher- und Kunst-Anzeigen bestens zu empfehlen. Die Erfolge der letzteren dürsten um so zu verlässiger sein, seitdem wir die Einrichtung ge troffen haben, daß littcrarische und Kunst- Anzeigen direkt den wistenschastlichrn Aus sätzen angerciht werden und vereint mii denselben in der „Aeilage" zur Wcröffcnt- lichung kommen. Der Inhalt dieser Beilage ist von bleiben dem Wert; dieselbe wird von den meisten Abonnenten aufbewahrt, von Litteraturfreunden zahlreich einzeln gekauft und gesammelt, auch nachträglich ost wieder zur Kand genommen. Somit ist von den in der „Beilage" erscheinen den Inseraten selbst sür spätere Zeiten noch eine gewisse Wirksamkeit zu erwarten. Der Jnsertionspreis beträgt 25 für die kleinspaltige Colonelzeile oder deren Raum. Aaoon bewilligen wir 10"/,, und Sei einem Jahresumsatz von mehr als 150 ^ 20»/, Rabatt. Bei größerem Umsatz stellen wir die Beträge nach Vereinbarung in Jahresrechnung; andern falls werden sie durch Barfaktur in Leipzig oder Stuttgart erhoben. Insertions-Aufträge erbitten wir direkt per Post vder durch unfern Kommissionär Herrn s5. A. Steinacker in Leipzig. Hochachtungsvoll München. Expedition der Allgemeinen Zeitung. VchlMSIir, Ass« L Üü. sv7ovi ^udlisllors uiist Lxxoiloi-8 39, ^itloi-uoLloi- L-ow, 1^011 (toll, 0., Ilvloiu 6Ng1i86ll68 Mist amLilkani- 861168 80I-lIM6Nt Ultll KNtllMl-ILl 2U tlvu V0p1bltl>ütl68ten14otlDitzUiitz0li üirotii ocivr iu rvKv1iull88i§oi' woolloui- liollvl' slbllbviulllll^ lt-toll 1^01sp21^, uuloi ^usictiepung punkllietieu uuu pesitsi Ü6lli6NUNg. KeipLigsr Kommissiouär: Herr D, O. Wslgel's bluobt. t<ötir. Derm. lauebuitL). IltzUtbOllv fforl68stOUtl6II2. ZootznungswechjeU sei 08 Iss Zum 1. September d. I. verlege ich mein Eeschasl nach Berlin LW., Älciubeereuftraße L6. Hochachtungsvoll Paul Kittel, Vertagsvucyhandlung. Verlaß kür 8praeli- u. llaiiüel8vj88kii8clistt (Dr. ?. Daugeusobsidt) in Lsrliii 81V., LlSeksrustrasss 133. s30844s bkaebstsbeudös Dirkular gelaugte sur Ver sendung: Wir beabsiobtigso, den Kirwsn, welebs sieb kür uns verwenden, ein eigenartiges Vertriebs- Mittel sur (Iratisvertsilung an die kaulmäu- ^ nisebs und gswerbliebe Kundsebalt, sowie sur! Beilegung in die Kontiuuation sn lielsrv. — ! 2u diesem Zwecks ersebeint in unserem Ver lags unter Bsrüeksiobtiguug der neuesten Ver- ksbrs-Ve-ändernngen eine Xa-ukmÄNniseks Ki-ikilasetikn-kkilagö. — 16°. 32 Lsiten. — lobalt: 1. Dosdgsbübren. 2. Delegramm- gebübrsn. 8. 'I'elegrapblsebe Abkürrungen. 4. I'slvgrapüisebe Voslanweisuogsn. 5. Dis- koottabelle. 6. Oierieblskostöll. 7. Kuwaits- Kosten. 8. Ütaatsstempel-darit nebst Kerebs- Wsebselstempel-Lteusr. v. Kmkomineusteuer. 10. Ttinseulanells und /iusesLinstabelle. 11. lages-diersebuungstabelle 1. Tbos bieieeünnng. 12. blewrebt der dentsebvu lisiebsmünLen. 18. Dateutgedübrvn. 14. blesetsl. biastlmmirngeu über nie DueNbaltung. 1b. Abbreviaturen sAbkürLungsu). 1b. AnLeigen über Lpraeb- und kaulmanuisebe Werks. Wir tielern Ibneu dieselbe, gebettet und bs-obnitteo, in eleganter Ausstattung: a) ebne Kirwa mit dem Auldruek: „Uu- 88I6U gssubütsteii Kuudvu übvr- Ssi vsösri slil ii. iiiircliMiigMitle!» äeu der Xolaug de» H6H6H Seimig »Irres mit »leb briaxt, b-dloo wir Mi» den Herren 8<rrtiu>c»t«ru beit«»» «upkoblcn. Wir I>,ir»» »t,t» >rd»»t»» b»i»r I> »tnnntllolion t»i>r»iM»i» n>r »II» u»t«rrlol>»»f>ol>»r »I>» >»- M>U>r», »So»««»» 8»d»tt. Wir LllSln — - sind io der 1-»g«, eilige LerteUungen, die bi» voooer»t»g Xdeod eiogebeu, nocb »w Vrcitrg mit »»»eotielero, d»ber »cbnelliier und rortei1b»1te»ter Lerag d»rck oo, »I» «LuLiAS« SpsvialßsvsoliLtt io Ueipug. Krtr>o>;e xirti» mii lliiic«. Isiprigsk 1elmi>ills>-tii8ts>t von Or. 0»bor s«bo,td,r LLIk2I6, 8edlll«tr. 10/12. 8oIil!ö ^öi8ö! prompig ksüieiMk! s26208s Wir smpkeblen unsere Isistungsläbigo ?Il0t0-6ll0IUi81i1s»Il- reivbt.", da8 Hundert ru 50 H s^/z des Hei8tv11ullg8prei8S8 !s; b) mit b'irma-Auldiuotz: 100 Mxvmptars sn 1 ^; sdedes tblgeudö Hundert 1 „O.s 500 Itxeuiptare ru 3 ^; sdede8 tbigsnds Hundert 00 H.) 1000 bixemptace su 5 (dedss tbigendö Huudvit 50 -).s rur Herstellung von /iub - Llivbäs, sowie unsere öueküluelielei mit 8tSleo^pie, UüioLlzpIilLclis Anstalt uiul öuclidinllelel ür alle einseblägigen Irbeiten eiukaeber und ernster Juslübruvg Halalog stsbt su Diensten. Lostenallsoblags bereitwilligst. Douauwörtb s Hävern). Ituolibuiidluiig 1,. iluer. ^7.1 Ttusiebtsexvmpllire sieben aut' VVuusob su Diensten. ^ Wir bitten ergebenst, iu beiderseitigem Interesse von unserer obigen Otterte Oebrnuvtr LU maebeu. ' ^utträge können der sebwrerigeu Dinenregung batber nur bis 15. Lvplvurbvr d. d. angenommen werden, blrt boebaebtungsvoiisr Dmpieblung l ering lür 8prueb- u. Duudelswissensebult iDr. V. l.angenseNvruts. ^32120s Lalcto-dtssts Urs bis Lum Id. Leplember nrebt gvLabit sind, werden wir unter IrrnLureebuuug von 50^ lür Dortv au diesem dag^ — durvb 8osluu1trsg — erbeben. bieriin, blnds August 1800, W. Dinkslr. 18. Kiebiird Deksteiu biuebl. zldammer >L Itungv). Li 0571 i8lreqsrA«»rTrrÄ //// /^a/</'//'- ?a/r/e/'/oAe/' -Äs sie- >5/c?A/LMt7/it/ Vredertasen: Sei?apierbedsrf bitte ? roden von mir ru verlsnge n. Hlv Lu^)t«r8li(;1i6- s29023s - Dirinen, welebe rum kom m issivns- w eisen Verkante ^von alteu Luplsr- stivben bereit sind, belieben ibrs Adressen unter, Angabe von, ItelvienLeo unter^, Kunst blo. 29023 an dis tlssebättsstolle d. L.-V. einLussndsn.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder