4562 Fertige Bücher. 202, l September t8SV. Grbct- n. Liederbuch für die Jugend. (32060) Aus dem Selbstverläge des hochwürdigcu Herrn Verfassers haben wir in unseren Ver lag übernommen: Der kleine Kiitholijchc Christ. Gebet- u. Liederbuch für die katholische Jugend. Herausgegeben von Main falschkcl, Coopcralor an der Votivkirche in Wien. Stereotyp-Ausgabe. Dritte, verbesserte und vermehrte Auflage. Mit Approbation des sllrsterzbischöflichen Ordinariates. 16". 272 Seiten, mit einem Titclbilde und mehr als 50 mit Flöten gesetzten, zweistimmigen «Liedern. Preis in eleg. «Leinenband mit Aotschnitt 60 ord. Bezugsbedingungen: Flur bar mit 25"/, Aabalt. Frkierplrc.: 13/12, 55 50, 115/100. oZm «Lremplar ä. cond. (mit 25"/,). Wir bitten gef. zu verlangen. Wien, 28. August 1890. „St. Norbcrtus" Buch- n. Kunstdruckcrci, Verlag. Nrix kübo in Jlt8ltiucIi8oli68 Lortimout. s.31222) In näckstor 2eit Irommen die engl, uucl frsiiL lVeilmLobtsnummerv eur Ausgabe; bitte sieb meiner l?irmu ru bedienen, falls 8ie Ue- dark baben sollten. 6rspbio. 10 blxplro. 9 ^ 50 — lll. llondon dlews. 10 blxplro. 9 50 Vouie Dids. — wattier Lbristms«. — Husen Piotorizl-World. — 8foeUiing snd dvsm. !>Iew«. de 1 ^ 50 ord., 1 ^ nstto. piggro illustrs. 3 fr. 50 o. ord., 2 „A 25 ^ netto. Ulustrstion - IVoel. 2 tr. 50 o. ord., 1 ^ 75 s) netto. pari«- s^osl. 3 kr. 50 o. ord , 2 ^ 45 H no. kevus illustree. 3 Ir. ord., 2 „A 10 H no. Werner: -llmansob smussnt, — pour eie«, — Oovotte«, — 6tisrivari, — des Pari sienne«, — parisien, — de« dsms«, — savoir-vivre, — poliobinelle, — du Valeur, — Kon Don, -— Oomigue. de 35 ^ nstto. /tlmsnavd Ulustration, — Odasss illustrss, — de« Oelebrite« ill., — de l'armse iU. de 70 H notto. > (32055) Soeben erscbivn: llikionMUS Kniekks. lioiiiizellb OM in Mi Letbii. Isxt, von 8ttzp1iaiii ätzm ^iiii^tzrtzii. MusLIr von Kgl! l>!tt8l8 von IlstlokLllosf. L1s.vi6l'-^U8211A mit 1sxtnn<1v0ll5tä.ncii§6mII>i3.1oZ'. ÜViieti üor kliriitur borielili§t und uou bonrboitot von Nicsmll lllelWicliel, ?rei8 4 ^ uv.: geb. 5 ^ no. „Kkliedte Opern ans srüdeier M." Dvveite Serie (Vo. 13. I,oipriA, Lugust 1890. linrbliolt 8ontk. Per lug von Ign. Schweitzer iu Aachen. (20764) Wccker, Will)., Karte der Eifel. 1:400,000. gr. Fol. Nebst Verzeich nis der Ortschaften, Berge, Burgen, Ruinen, Flüsse, Maare u. s. w. mit Angaben der Quadrate der Karte, in denen sie liegen, gr. 16". (VllI S.) 40 H ord, 28 H netto. Aorgmann, ZS. K., Eiselfiihrer durch das Gcsamtgebict der Eifel. 12". XVI u. 136 S. Zugabe: obige Karte. Brosch. 1 20 H ord., 90 H netto, 85 -Z bar; geb. 1 ^ 50 -Z ord., 1 ^ 13 ^ netto, 1 5 H bar. Fest 13/12, bar 7/6! Bar ohne Freiexplre.: 20 mit 40"/,, 50 mit 50"/g. Bitte um Ihre fortgesetzte freundliche Ver wendung. Nur auf Verlangen! (32070) Soeben erschien: Mliidni drr Aiidillhl. Gebetbuch für ÄäMkn». junge Frauen israelitischen Klaubens von Fanny Ncitda geb. Schmiedl. N c u c Folge. Dritte verbesserte Auflage. Preis: Broschiert l .4/ 50 H ord., 1 ^ netto bar und 1>/I0; in Ganzleinw. gebunden 2 ord , 1 ^ 40 netto bar. Il/lO Exemplare 14 40 H; eleg. Leinwandband mit Goldschnitt, Euve- loppe und Futteral 2 50 H ord., 1 ^ 70 ^ netto bar. 11/10 Exemplare 17 70 Ich bitte gef. zu verlangen. Breslau, den 28. August 1890. Wilhrlm Kocbnrr, Nerlags-Conto. Sensationelle Novität. >31847) Soeben erschien: Wadeseine. Schauspiel iu 3 Akten aus dem deutsch-franz. Krieg 1870/71 von Julius Sommer. Mit dem vollstän digen Scenarium und Regiebemerkungen versehen, gr. 8". Brosch. 2 ^ ord., 1 ->/ 50 H netto; bar 7/6 mit 30"/, Rabatt ObigeS Werk, welches in voriger Theater- Saison zum erstenmal in Freiburg gegeben winde, hatte einen volle» durchschlagenden Erfolg zu verzeichne». Die hohen Vorzüge des Dramas verdienen es wohl daß das Werk ein bleibendes Repertoirstück der deutschen Bühne wird. Das Drama ist von mächtiger Wirkung. Die Frei burger Zeitung schreibt u. a. — „daß wir noch selten ein Schauspiel gesehen haben, welches einen so vortrefflich dramatischen Ausbau bietet, als das in Frage stehende rc." — Das Werk ist bereits von den größten Bühnen Deutschlands zur Aufführung erworben. Ich bitte gef verlange» zu wollen, da ich unverlangt nichts sende. Hochachtungsvoll Freiburg i. B., August 1890. Johannes Elchlcpp, Hosbuchhandlung.