4034 177, 2 August 1890. Verlos l>o» C. A. Schwctschte L Sohu (Äpprlhaiis L pfriiiliiigstülffi iu Brounschweig. (2863 ls ' Wir versandten heute folgendes Rund schreiben : Zur Versendung liegt bereit: U. Gottfried Aüchner s Biblische Ueal- und Werliat- Hand-Concordauj oder EngkW-hMilriWs FtLilum, worin die verschiedenen Bedeutungen der Worte und Redensarten angezeigt, die Spruche der ganzen heiligen Schrift, sowohl den Nominibns als auch Verdis und Adjectivis nach, ohne weiteres Nachschlagen, ganz ge lesen, ingleichen die eigenen Namen der Länder, Städte, Patriarchen, Richter, Kö nige, Propheten, Apostel und Anderer an geführt, die Artikel der christliche» Religion adgehandelt, ein sattsamer Vorrath zur geistlichen Redekunst dargereicht und was znr Erklärung dunkler und schwerer Schrift steller, nützlich und nöthig, erörtert wird. Durchgesehen und verbessert von vr. Heinrich Leonhard Hcnbncr. 20. Aussage. '20. Aussage Lsg. I: 50 H ord., 35 H netto. Von 10 Exemplaren an mit 40°/, Rabatt. 50 50°/o „ Tie Fortsetzung erscheint in rascher Folge: das Werk liegt Anfang September in 12 Liefe rungen vollständig vor. Unsere altbewährte Büchner - Ausgabe ist jetzt infolge der Ermäßigung des Ladenpreises von 12 V4 auf 6 die relativ billigste biblische Kand-Koncordanz. Daß dieselbe sehr gern gekauft wird, beweist am besten der Umstand, daß die letzte starke Doppel. Auflage in der kurzen Frist von 2 Jahren abgesetzt wurde. Wir bitten um dauernde Verwendung; un sere ungemein günstigen Bezugsbedingungen sichern Ihren Bemühungen reichen Gewinn. Hochachtungsvoll Braunschweig, den 1. August 1890. E. A. Schwctschkc <K Sohn (Appelhans L Pfenningstorfft. Künftig erscheinende Bücher. Iioopoiu V088 in IlniubmA (null Iroiftöi^). (28694s Demnäckst ersckeint: Iiilt'i'iiriliimulfti' 8öilkM llglltillSMeitkll. H61!IU8§68'6d0N VON 1'. 6!. Illiiiii, Zluiiolin Uni'i'is, Hamburg. London. u. IDftloil', ID. Duliiiuz;, Lille. . Lkiladsipkia. Heft III (1890: Heft I) mit Lvreebnnng für Heft III und IV. Divis 20 — Rabatt 25°/,. Der /»rkernakronale A4/a« ersc/rsrirt ln /7e/"te>r „an urrudssken« Z 7^«/eln nnrk »rit 7'e.rt in dier ,8/irae/ie»i (dsuksc/i, en/ftrsc/r, /nanrosiscü). Li« an/' rveikeres 2 7/e/ts iio/r Mr L6 ./i. leb bitte rur Dortsetrung ru verlangen; ä coud. liefere ick niebt. L« überna/inien dtc Au«lre/ernnA /rir: ^- a-r/crefc/t.' <7. Masso-r, rtairnreir: 2/. Hero/s, Dockacktungsvoll Hamburg, I. August 1890. Leopold Voss. Voilrr^ von Veit l^onip. in Doiprix. s28656s Anfang Leptember ersckeint: <tor ßpsejkllbll Oliirlirzie. Von Di-, niecl. Holiiirunl lillmilim«, Drofessor an >ter Dniversität Leipzig. .Vlit gvgen 800 ^bbildungvn im Dort. Lo>aI-8°. Oek.cn. 25^; gvb ca. 27^8 50^. Dreiorvwplarv: l3/12. Das ,,I,edrbncb der speoisllen Okirurgie" bildet den Zweiten (sckluss-) Land dos „l.oin- buebs der allgemeinen und spseielien (llrirurgie", dessen erster Laad (Xllgeweiue Okirurgie, gek. 12 gek 14 ^ 50 ch 1888 erscdicn. Lei der günstigen rVufnakmo, die dom ersteu Laude ?u teil geworden ist, Zweifeln wir nickt darav, dass das annmokr vollständig vorliegende «»«Acsere/meke IDerde «re/r rn /cnre-er ^srk rn dein LanA de« der Kkudrerenden nnll AerLtcn Kellebkesken Le/rrbae/re« de»' tiViirniv/io e-7tebeir rorrd. Oleickreitig versenden wir als Rest r//o //«///,' ru den mit Lsreeknung pro Icomplett fest bezogenen Dxemplarsn der ersten Hallte. ZV" IVir bitten ru verlangen. Leiprig. Veit L Oomp. (28649s Rode dieses Nonats ersckeint: Il3.iiäI)D6li äkr LMlruiiüg. Lbtkeiluug III: kittiliuiilk <>68 IiiMiiieiii8. lieft 3: 8lglI1i8c>iö8 8IlS88kilbs>i- und 8lsg88öMl>ik>Is8 - V/ö88ll. (Delillliim^sftllln; 8tl-ll880Nl)6ke8tiAIINf:', 8triI886II- drilwoii; 8till886ll-Liilivü886riinA; DöllilNtllllN» tlkr Oll6I'1Vll880l') von ünuinoi^toi', Oborbauratk und Lrokessor iu Rarlsiuks. 23 Logen mit vielen LoDsobnitten. Dreis 8 eieg. Danrlwdbd. 9 X- leb bitte 2uv Fortsetzung und 2ur Lnsrollt ru verlangen und aued lickt 1 u. 2 (OrunlUoun und tVasssrdau) auf Lager nickt kekleu ru lassen. Lerlin, 1. August 1890. Linst Voeeke. Im Anschluß an meine Rundschreiben vom 22. Mai und 5. Juni teile ich ergebenst mit, daß Köhler's Deutscher Kaiser-Kalender pro 1891 Mk" am 10. August zur Ausgabe gelangt. Bei Postpaketen (25 ä 5 leg) trage '/2 Porto. Minden i W, Ende Juli 1890. Will,. Kühler.