Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.08.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-08-01
- Erscheinungsdatum
- 01.08.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900801
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189008012
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900801
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-08
- Tag1890-08-01
- Monat1890-08
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4058 Fertige Bücher. 176, 1. August 1890. >41935) Aie Kaiserliche Kaliiiittts-Ordre vom 13. Februar 1890 über die Organisation des Unterrichts bei den Kadettenkorps — welche auch bald für alle höhere» Schulen zur Dircktiv-Norm werden dürfte — bestimmt u. a.: „Aer Geschichtsunterricht muß mehr als bisher das Verständnis für die Gegen wart und insbesondere für die Stellung unseres Vaterlandes in derselben vorbereitcn. Demzufolge wird die deutsche Geschichte, ins besondere die der neueren und neuesten Zeit, stärker zu betonen, die alte Geschichte und die des Mittelalters aber vornehmlich in dem Sinne zu lehren sein, daß der Schüler durch Beispiele auch aus jenen Epochen für Helden tum und historische Größe empfänglich ge macht wird, sowie eine Anschauung von de» Wurzeln und der Entwickelung unserer Kultur gewinnt." Dieser kaiserlichen Ordre entspricht HMojskls KkligesMiüie in überraschender Weise; denn der große Histo riker, der sein berühmtes Lebcnswcrk „für das deutsche Volk" geschrieben, hach die deutsche Kc- schichte darin mit besonderer Liebe und Aus führlichkeit behandelt; ebenso nimmt die Hc- scklchte der neuere» und neuesten Zeit die größere Hälfte des ganzen Werkes ein, und schließlich ist es bekanntlich Schlossers unsterb liches Verdienst, den sozialen Interessen aus reichenden Spielraum neben den politischen ge währt, die Kulturgeschichte zum Auiidamcnt der allgemeinen Geschichte gemacht zu haben. Somit empfehle ich Ihrer besonderen Auf merksamkeit, soeben vollständig erschienen: revidirt und fortgesetzt bis auf unsere Tage von vr. Oskar Zager und vr Franz Wolff. 21. Auflage. Koinplett — mit vollständigem Namen- und Sachregister — in 19 Original- Halbfranz b änden 102 ^ 75 H ord., 74 ^ 30 H netto, 70 ^ 35 -ff bar. oder: in 79 brosch. Lieferungen ä 1 ord., 70 H netto, 65 H bar. (148. Die gebundene Ausgabe kann auch in einzelnen Bänden ä 5 25 H bezw. ä 6 ^ 25 ^ ord. bezogen werden.) Da, wo es sich nur um die Geschichte der neuesten Zeit handelt, werden Sie stets mit sicherem Erfolge empfehlen das im Sinne der kaiserlichen Ordre mustergültige kürzlich in neuer Auflage erschienene Ergänzungswerk zu Schlossers Arbeit: OMM der neuesten Zeit vom MrllkrKongrch bis z. Kk-kiiiml. Von Dr. Oskar Iäfler, Direktor des Friedrich-Wilhelms-Ghmnasiums in Köln. Dritte dnrchgcseheiie und ergänz'» Ausgabe. i»- 22. Auflage, -«s Mit zahlreichen historischen Abbildungen und 4 Karlen in Farbendruck. 3 Baude (119 Bogen gr. 8".). Brosch. 10 ord., 11'^ 20 H netto, 10 ^ 40 H bar. In 3 eleg.Orig.-Halbfranz-Einbänden 20 ^ 50 H ord-, 14 ^ 50 netto, 13 70 ^ bar. Berlin 8.W., Königgrätzerstr. 65. Oswald Scchagrn. I. M. ZZeruyardi, Verlag in Berlin. (27589) Vervollständigt sind wieder und beehre ich mich, den geehrten Herren Buchhändlern und be sonders den Inhabern von Leihbibliotheken in empfehlende Erinnerung zu bringen: Sir John Netclisse, Dorisch - politische .Romne. 35 Bände und Fortsetzung derselbe» 4 Bände. Brosch, ä Band 4 ^ Buchhändlerpreis, 2 70 H bar u. 7/6; auch gemischt, wenn einzelne Romane od. Bände verlangt werden. 39 Bände auf einmal 50 ^ bar. 1. „Aeua Sahib." 3 Bde.; 2 „H'ncvla". 3 Bde.; 3. „Sewastopol". 4 Bde.; 4. „Dillafranca". 4 Bde; 5. „Zehn Aahre". 4 Bde.; 6. „Magenta u. Solferino". 4 Bde; 7. „Wiarritz". 8 Bde.; 8. „Ztm die Weltherrschaft". 5 Bde ; 9. Forlsetz : Persiani, „Kreuz von Savoyen". 4 Bde. Einbanddecken 50 H ord, 40 H bar. Einbände 1 ^ ord., 80 H bar. Ich liefere nur bar, in einzelnen Fällen mit Ncmissionsrecht auf kurze Zeit. Berlin 8W. 12, Hochstraße 10, Juli 1890. I. M. Bernhardt. 15 kleeadill)-, W., duli 1890. (27879) kill Nölik8 Mlvollss Mil üdös lizz kmkllgl, von knonra in Halion: Ke dmiMdö«Uivliek cllülli low ori^ino üno ril firiiieipio clol Loeolo XVI. Apxruntl 8toriei (toi Lrolossoro ^rscisrieo Krgnarii, Oovscrvatore dsiia viuaootooa Ooumvalo >ii IkaSNÜL. 8m:rtt kolio, rvitb 20 kolding; platos dosiZnod und cotoureä bz» tbo autbor kram tbo aneiont oxnmpiss in tbo I?aollra älnsouw, eamprising- 74 distinet apoeimons, and tbo mariro or wonvArams ok 71 dikkvront manukaeturors. 1 F 16 ob. b'aenra, 1889. ^ Worte ul romarbabis artistis interest; vaioabls not onl)' to ^.robavolo^ists and eollootors ok härenes; but also t» a!I modsru industriat ostabbsbmonts eonneotod rvitb tbe pruduokion ok decorativs vuttorz'. '1'ks speoial Position ok tbo 4utbor bas supplied bim rvitb sourees ok iilustration an iukorumtiou not oasilz- aeoessiblo tu utkers, and a iouA eontinued kamibaritz- rvitk tks subzoot bas ovabied bim to tack« a plaos ok antboritz- rvbieb vo ooo nili disputs. Uis Uistorival 8>iotob eovers tks poriod botrveon O. 1200 and 1501. Ibs plates ars vsrz- Iarg;e, and Ibs roproduotion ok kbs original obzoots is exoeutod rvitb ^roat sbili and Ldvlit/ botb iu desi^u and eolouriu^. »MA' Oies soböus Worb iiokers iob kür 28 sb. netto krauico beipriA. lioiuuid tsuuiitoll. Zur Feststellung Ihrer Kontiuuation (27604) wollen Sie bitte ä cond. verlangen: Snperz, Die Uflege des gksmidkn un) kniiiilkn Mcnschcii. Zweite Auflage. H Lieferung 2. ^ Das Buch ist bereits in 10 Lieferungen komplett erschienen; Lsg. 3 u. folg, zur Fort setzung bar verlangt, kann sofort geliefert werden. Hochachtungsvoll Berlin, 23. Juli 1890. Bodo Grundmann.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder