Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.09.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-09-06
- Erscheinungsdatum
- 06.09.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890906
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188909067
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890906
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-09
- Tag1889-09-06
- Monat1889-09
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4504 Vermischte Anzeigen. ^Z^208, 6. September 1889. liir öis Cmslbibiiotöeil, (33318( Osu Herren Lolie^sn uod 6ebi1ksii liefern vir 2um si^nsv 6sbrs,unN in )« 1 Lr«inplg.r IÜIKM8 »SlIlI-lkck«II, IIOUV, vierte um^errrbeitets ^uklllAS in 1 Unlbsrnurbrrnä xedunäen rum VorruA8prsi8 von AE" 7-/, .H dar. -« IVir bokksv, dllS8 äisses einmalige Anerbieten beeooäsrs von äen Herren 6el>i>ken (leg Lortimovts rrllASmeiv vabr^snommen vird, velekeeieb äurob den eignen üsbrnueb eslbst von (lern IVert null der I^ütrliebicsit unsers iw 4bs:rtr nnbesobrrilllctell kuebss über- rou^en sollen. I^sipriA, ^nfrwA Lsptembsr 1889. liiblioxrnpliisolies Institut. (33302) Die G. Grotc schc Verlagsbuchhand lung in Berlin bittet um gef. direkte Mit teilung des jetzigen Aufenthaltes von: Or. Ubell, früher Redakteur der Leipaer Zeitung in Leipa. Hei nr. Arenz, früher in München, Buch handlungs-Reisender. (Porto-Auslagen werden umgehend vergütet). (33414) 2ur Insertion und ru faebwännisober öespreebunss pädaxoAisobor krsekei- nun^eu einpkobls iob die io meinem Verlage ersolieinencls kääas- R.6VU6. Wurreu i/8. 4d. Ibicle, Verlag. (259k Z Hübel L Denck, ^ lKuchkmderei mit Dampföetrirk in Leipzig, rmpfeblen ihr in gropkm Ma-stade etnaertchtete» eradliflement zur Uu»führung von LuftrLgen jeder Art für Verlag und Sortiment. (33408) Mairiilatur Irault jede ksrtie 'ru solidem kreise Hessen Lasse. Lsipri^. I. II. IVnxner, vormals Kob. 8andor. (33433) Englische und französische Uecher- setzungen von Werken rc. werden von c. geübt. Ucbers. übernommen Ecf.AnträgeJnvaliden- dank Grimma i/Sachsen unter Pp 1233. flö3j (33426) Um gefällige Angabe des jetzigen Aufent halts des Inspektor Heiking, 1882/83 in der Nähe von Neu-Ruppin, 1884 in Schlesien in Stellung, wird höflichst ersucht. Portoauslagen werden gerne vergütet. Neu-Ruppin, den 29. August 1889. Paul Howc's Buchhandlung. (32310) Nestauflagen v">n Prachtwerken und Geschenklitteratur sofort per Kasse zu .aufen ge sucht. Gef. Angebote werden diskret behandelt. Werte Angebote unter chp 32310 durch die Ge schäftsstelle d. B.-V. erbeten. (29452) Larl MIbkrA in Lilien liskert billigst veuArisebisebes 8ortimeut öeisobliisse an biesiZe ölkontliebo Anstalten und krivatpsrsooeo verden in Aevobntor VVeisü vsiterbekördert. „Bastei". Verein jüngerer Buchhändler in Dresden. (33498) In der Hauptversammlung vom 3. Septem ber d. I. wurden in den Vorstand gewählt als Vorsitzender: Hermann Holst (Ernst Arnold, Hoskunsthdlg.); Schriftführer: G, Dufayel (C. Weiske's Buch handlung): Kassierer: Otto Ryssel (von Zahn L Jaensch); Bibliothekar: E. Nigmann (Adolf Urban). Alle Zuschriften bitten wir jetzt an Herrn H. Holst zu überschreiben. Dresden, den 4. September 1889. „Bastei". Verein jüngerer Buchhändler. I. A.: Der Schriftführer G. Dufayel. (31218) LxportkäliiAö Lunstnrtileel, 8tiede, kraedtvsrke, Oe- svbeublitterntur oto. in grösseren oder Heineren kosten, KostautiaAon xesuvbt. 6ok. Angebote nnt 4vAabe der Original- und Lar-kreise, dos Vorrats und der Lesobaüenbeit des Vorrats unter 6. IV. Lr. 5 an Earl kr. kloisober in UoipriA. (23244) 10000 Cliches aus unseren bekannten Prachtwcrken: Indien, Amerika, Japan, China, Griechenland, Frankreich, Italien rc., offerieren sehr billig leihweise. Ferner Originale von Jagdstücken von Sundblad, Deiker, Beckmann, Lcutemann, Hammer, Maffei, Bungartz rc. Leipzig. Schmidt L Günther. (19632s DZ LZMK luiigSgehilfe». S. 4482. ländlichen Buchhandels. S Adrcsscnbureau in Trier 4S04. Albrecht in Cob. 44S7 >2). 4S02. Albrechvs Selbstverl. 4497. '.'ln hei rer 4497. Anonhnie 4486. 4487. 4498. 4ö0l. 4S0S. 4S0S. Appn» in Cross. 4493. Babenzien 4492. 4496. Bär in Zwickau 4497. «acr L Co- 4497. -Bastei- 4604. Bechlold L Comp. 4487. Beck in S!ö. 4497. Bedacht 4489. Beerwald in SvnlgSb, 4485. Beijers 4498. Bennewitz 4490. Bertelsmann 4501. Bohne in Brl» 4494. Bouillon in Brin. 4496. Buch!)., Akad., in Thar. 4498. Buchh. d. ev. Bundes in Lc. 4498. Burdach 4S0I. Buschmann 4497. Cauiuiernieyer 4498. Deibler 4498. Diesterweg 4498. Dieter 4498. Dieterich in Göll. 4493. Doebeieuicr Nachs. 4496. Dlllsec 4498. Dürselen 4486. Bekanntmachung der Geschäftsstelle teS Börsenvereins. S. 448t. SnhallSverzetchniS. Erschienene l/iemgkeiten des deutschen -Buchhandels. 4485. — Anzeigeblatt S. 4485—4504. - Bekanntmachung des Vorstandes des Unterstützungsvereins deutscher Buchhändler und Buchhand- 4483. Berzeuynts künftig erscheinender vUcher. S. 4484. — Erschienene Neuigkeiten des aus- Elwert 4501. Engelhorn 4493. Enslin, O., in Brln. 4498. Erickson 4501. Faßbender 4498. Ferenczi 4498. Fincke in Hild. 4502. Fischer'ö med. vuchh. in örln. 4486. Fischer in Cass. 4463. Flemming 4495. Foerster in Staßf. 4498. Freyschmidt 4169. 4496. Frey lag 4495. Fiiedländer L S. 4498. Friedrich in Le. 4496. Fröhlich in Brlii.'^4496. Fuhrmann 4489. Garms in Dortm. 4497. 4498. Gerold L Eomp. 4496. Gosch 4498. Gräbner in Le. 4496. Grädener 4496. Grass 4501. Graser in Annab. 4502. Gross in He^delb. 4469. Grote in Biln. 4501. Grote in Hamm 4493. Grüneberger L Co. 4498. Haar L St. 4498. Habel 4489. Hahne 4499. Hamann in Leipa 4499. Hampe 4601. Hartlcben 4490. 4491. Hedeler 4502. > Heine in -Orln. 4496.j Helbing 4499. Helmich 4501. ^»enke in Opp- 4502. Hcrrcke L L. 4491. Hetz in Ellw. 4499. Hiersemann 4499. Hildebrandt in Stolp 4502. Hinrichs'sche Buchh. in Le. 4502. 4503. Hirt L S. 4501. Hoffmann in Forst 4486. Hölscher 4499. (2). Howe 4496. 4504. Hübel L D. 4504. Huber L L. 4499. Hübscher 4499. Jacobsohn L Eo. 4492. Jbbeken 4485. Jcnt L R. 4497. Institut, Biblio. 4499. 4504. Jolowicz in Pos. 4499. Keppel L M. 4499. Kiudler in Mosb. 4499. s Kittler in Le. 4499. 4503. Kleeberger 4502. Kniep 4485. Köhler in Gera 4499. Koehler Sort. in Le. 4499. Kölling L Kl. 4499. Kollmann 4499. Körber L Fr. 4497. Kühl, W. H., in Brln. 4499. Kundt 4499. Laichinger 4497. Lang in Mo. 4499. Laverrenz 4488. Leuschner L L. 4499. Levi in Stu. 4499. Lindner in Straßb. 4499. Lipperheide 4492. Lorentz in Le. 4499. Loes her L Eo. in Rom 4499. 4500. Low L Eo. 4489. Maier in Sin. 4496. Massute in Küstr. 4600. Michels 4500. Mirauer L S. 4500. Mitsdörffer 4600. Neupert 4502. Nicolai 4488. Nuschle L L. 4502. Null 4500. Otto in Da. 4493. Otto in Neust. 4497. Peiser in Brsl. 4497. Peters Sort.-Cto. in Brln. 4497. Pseifser in Le. 4502. Plahn 4497. Pohl in Mü. 4498. Pörzler 4500. Pustet in Re. 4500. Reiff in Karlsr. 4491. Reimer, G., 4494. Reisner's Nachf. in Glog. 4501. Nevai, Gebr. 4500. Rocco in Halle 4502. Nolher in Le. 4500. Sandböck 4500. Sauer in Brln. 4497. Scheurlcn 4500. Schund in Augsb. 4502. Schmidt in Rathen. 4500. Schmidt L G. 4504. Schmittner 4496. Schmitz L O. 4501. Schönemann in Brln. 4500. Schöningh, F.,in Pad.4494. Schröter in Ilm. 4491. Schüler in Stu. 4504. Schnitze, H., in Le. 4500. Schweitzer in Aa. 4488. Serbe, C. H., in Le. 4503. Siegismund, K., in Brln. 4500. Spanier in Le. 4439. Stallittg 4492. Starke 4497. 4500. Staude 4486. Staudinger 4500. Steiger L Co. 4500. Stern in Wi. 4500. Stockum L Z. 4500. Strauß Sortim., in Bonn 4503. Striese in Königsb. 4601. Struve 4501. Stuhr 4501. Taussig 4497. v Thenen 4501. Thiel in Do. 4502. Thielr in Wu. 4504. Thimm L Co. 4487 (2). Tanger in Köln 4501. 4502. Trübner L Eo. in Lo. 4501. Ulcici 4501 Veit L Co. 4494. Verlag f. Sprach- u. Handw. 4503. Berlagshaus, Leipz. 4497. Berza 4501. Voigtländer 4493. Volckmar 4503. Volprecht 4501. Wagner, I. H., in Le. 4504. Waeldner 4501. Wallmann in Le. 4501. Walther L A. 4493. Wartner 4497. Weber, I. I., in Le. 4487. 4494. Weigel, G-, in Le. 4486. Weigel, O., in Le. 4502. Weigel, T. O., Nachf. 4492. Weiland in Lüb. 4502. Weinberger 4487. Wetter 4501. Werneburg 4501. Werther in Ro. 4492, Westermann in Brau. 4468. Wilberg in Aaten 4504. Winckelmann, G., 4501. Wittig 4501. Wolfram 4502. Woywod 4493. Zehl's Verl. 4501. verantwortlich für Redaktion: Max EverS. —Verlag: Geschäftsstelle des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler (G. Thomälen, Geschäftsführer). —Druck: Ramm L Leeman«. Sämtlich in Leipzig, Deutsches Buchhändlerhaus, Hospitalstraße.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite