Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.09.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-09-05
- Erscheinungsdatum
- 05.09.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890905
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188909058
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890905
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-09
- Tag1889-09-05
- Monat1889-09
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
207, 5. September 1889. Künftig erscheinende Bücher. 4471 Nur aus Verlangen! (32891s Zur Versendung liegt bereit: Jahresbericht der königlich bayerischen ImidimWstlichk» KtitraWIk WeihenstcPlM pro 1888/89. Brosch. 2 ^ ord., 1 ^ 50 ^ netto. Aus diesem sehr reichhaltigen 37. Jahres berichte der genannten höheren landwirtschast- lichen Lehranstalt läßt sich ersehen, daß Weihen- stephan nach Organisation und Art der Durch führung der Lehrziele seinen Studierenden reichliche Gelegenheit zu gründlicher Ausbildung giebt, und daß namentlich durch die Verbindung der Lehr anstalt mit Guts- und Branereib etrieb die Möglichkeit geboten ist, in ausgedehnter Weise die Anwendung der Theorie in der Praxis zu zeigen. Auch ist ersichtlich, daß man in Weihcn- stephan sehr bemüht ist, alle Einrichtungen so t- gcsetzt zu verbessern und durch neue Institutionen den Anforderungen gerecht zu werden, welche an eine derartige Anstalt gestellt werden ko.men. Besonders ausführlich sind die Mitteilungen d s Jahresberichtes über den Betrieb des Schulgutes und die zahlreichen, in Feld und Stall ange- stellten Versuche. Indem die Interessenten auf de» Bericht selbst verwiesen werden, wird hier nur erwähnt, daß die Anstalt im Berichtsjahre von 87 jungen Männern (37 Landwirte und 50 Bierbrauer) besucht wurde. Dieselben gehörten verschiedenen Nationalitäten an (Bayern, Preußen, Hessen, Württemberg, Baden, Elsaß-Lothringen, Oesterreich, Holland, Schweiz, Rußland, Ru mänien). Als Spezialkurse sind ausgeführt der Jahreskurs für Brauerei, der Molkerei-, Obstbau- Praktikantenkurs. Als neue Einrichtung erscheint der Fortbildungskurs für Braumeister und Be sitzer kleinerer Brauereien. Freising, im August 1889. Franz Paul Dattcrcr. (33282s ln burrsr 2eit orsokeiut in unser: a Vorlage: Mrossbuotl äor itslllielils, silblülglitili, hMch- Ilöidöiillsli, ellüdesitröl sic. L4. 19a: MIii'vii, »8teri-. 8ellk<;8i«i', (xnlirivn u. kiiüa^iun. 8. ^usg-. 1889. 6ob. 15 114. 24: HlI88lail(1 U. koken. 6. ^usg. 1889. Usb. 20 ^6. ösrugsböckinAUNgen: in Uoeknuug 33^/g"/v, dar 40°/o; I'rospvicto gratis. blürnbor^, 1. 8sx1omber 1889. O. Leuvlis L Oo. (32387s Folgendes Rundschreiben (1889, Nr. 35) gelangte in voriger Woche zur Versendung. Leipzig, 4. September 1889. Otto Spanier. ?. k. Demnächst erscheinenen die nachgenannten llltbewlilslten Jugendbücher in neuen Auflagen: Franz Otto, Deutsliie Geslsiiliiien. Erste Sammlung: Miere Deutsche Geschichten. 6. vcrbcsscrte Auflage. i Won Keunann dem Befreier bis zu den Kreuzzügen. ll. Gon den Kohenstaufen-Kaisern bis zum Lude des Wittelatters. Mit231 Text-Abbildgn. u. einemBuutbild. Zweite Sammlung: Wenere Deutsche Geschichten. 4. iicrbesserte Auslage. Gon der Gesoi mation bis zum goldenen Malter der deutschen Gicht- u. Tonkunst. Mit 120 Text-Abbildgn. n. einem Buntdild. Jede Sammlung: Gehestet: Ladenpreis 3 50 in Rechnung 2^// 45 H, gegen bar 2^ 10^. Geschmackvoll kartoniert: Ladenpreis 4^50 in Rechnung 3 25 H, gegen bar 2 90,)) — 7/6 Exemplare (jeder Sammlung) kart. für 18^20 ^ bar. — Zur Lager-Ergänzung empfohlen die im vo ägen Jahre in 4. Auflage erschienene dritte Semiiilung: Ncncstc Deutsche Geschichten aus dem 19. Jahrhundert bis zur Wiedcrauf- richtuug des Deutschen Reichs. Mit über 140 Text-Abbildungen, drei Ton bildern und einem Titelbilde in Farben druck, Gehestet: Ladenpreis 3 ^ 50H, in Rechnung 2 ^ 45 L, bar 2 10 kartoniert: Ladenpreis 4 50 iusttechnungZ^H 25H, gegenbar2^ 90^. AM" 1 Kart. Probe-Lremplar aller drei Zammlunyen (Ladenpreis 13„O50H, Barpreis 8 70 P mit 50°/^, Ein band mit 2()o/o) — für 7 65 H bar. "WW Ihre freundliche fortdauernde Verwendung ür diese überall bekannten und besonders zu Weihnachten sehr gangbaren Jugendschristen mir erbittend, empfehle ich mich Ihnen Hochachtungsvoll Leipzig, 28. August 1889. Otto Spanier. Verlag von Jgn. Schweitzer in Aachen. (33199s H- Jn Kürze erscheint: Die Thmlk der Musil! im Allgciitkimn und ihre Jormen. Von Ad. Knut mann, geprüfter Musiklehrer. — Preis 40 H ord., 28 H netto. — Freiexplre. 11/10 fest, 7/6 bar. X Verzeichnis nusgcwähller littcrarischcr Festgcschciike für Katholiken. 7. Jahrgang 1889/90. Lex-8«. In hübschem Umschlag broschiert mit zweifarbigem Titel. Barpreis 25 Expl. 6 12 25 50 100 200 1.^71.60. 3.—. 5.50. 10.—. 18.—. Firma-Aufdruck 1 bei 100 Exemplaren umsonst. Aufnahme passender Anzeigen unter günstigen Bedingungen. Ein Probeexemplar des 6. Jahr gangs steht portofrei zur Verfügung. Ihren geneigten Aufträgen sehe entgegen. Hochachtcnd Jgn. Schweitzer. (32982s Mitte September erscheint: Webers illustrierte Katechismen. Wo. 126: Katechismus der KiliiAIlliskli FWiulst und der TMmirWaft. Wirtschaftslehre der zahmen Fischerei. Von Eduard August Schroeder. Mit 52 in den Text gedruckten Abbildungen. .12 Bogen 8°. In Originaleinband 2 ^ 50 H ord., 1 85 H netto, 1 ^ 65 H bar. LE" Auf 10 Explre. 1 Freiexplr. Verlagsbuchhandlung von I. I. Weber m Leipzig. 611»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder