Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.04.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-04-05
- Erscheinungsdatum
- 05.04.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890405
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188904057
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890405
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-04
- Tag1889-04-05
- Monat1889-04
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
86k088j§'8 ki8KNl>SlllI- II.MM8-M8 äor östsmjed-iillZLi'jsedell »vllLredik ausgekübrt in äor geogrsphisoben Xnetglt ^kien. Inhalt: 12 Haupt- nnä 16 Rebeolcurton in kurhen- ärnolc mit 4nguks äor Risenhuhn-, kost-, kolegruphsn- unä RumpkschiTstutiouon, kost- stiasson, VVallkulirtsorte, wichtigen 8chlössor, Ruinon, Berge unä küsso. klüne äer 8tüäto IVion, Luäupost unä krag, Rvbersichtslcurte äor Risenbuhnsn unä Oumpkschilksrouton von Llittolearopa. Register äor Ligen bahn-, kost-, Pologruphen- unä Oumplschikkstutionen. Luh> posttarik kür 8enäungon in Oostorr eich-Ungarn. Rriokpoito-karlk kür äas In- unä ^.uslanä, karik k. Hachnahms-krov. leleZiltpbeii-Iürik für ärrs In- n. Lnslnnä. IVocltsol-, 8tempel-, Osbükron - 8cala kür Oesterreich u. vorschioäooe Lauäor. IVog-, ülass- unä Leitvergleicliungs-Pabelle, — Husgabo 1889. krois 16 — Icli babs äio gauron Vorrats bisrvou ge- llaukt unä liekors äas Lxsmplar (kolio-kormat) ü 5 ^ no. bar unä 11/10. "VL Luolibauälung äos. venbler in Wien II., kratorstrasss 9. Adresse Kitts gsk. gsaau xu bsaobton. sll412s In meinem Verlag erschien: Die Fettsülsit. Ursachen und Bekämpfung nach einer von dein gegenwärtigen Standpunkte der Wissenschaft vielfach abweichenden Anschauung beschrieben. Bon I)r. insä. Krrist Uobert Kngelinann. Preis 75 H, ü cond. 50 H, 40 bar. Dresden, im April 1889. «. Golvstcin. IR UsiMils escli klizziseil sl11I8) empkeble: Uivsleorvsli^, Rohrhuck äsr russ. 8prache. 8 25°/g. 8tktrt86livV8iL)', la Russlo polyglotte. (Lntk. Oramw. u. Oesprücde in 14 8praoksn.) 8 ^ mit 33^°/g. R. üoenulger io 8t. ketsrsdurg, Oommissious-Oesobäkt k. russ. Ritsratnr. (14250) In meinem Verlags ersebisn soeben in neuen 4utlagsu: kiie's Ooupä. 8ä. I. II. Inbalt: Das Linä äer 8trass6. Roman von II. 8ebobsrt. 2. Lullage. kreis 1 ^ 50 orä., 1 10 ^ netto, 1 bar unä 7/6 Lxomplaro. Xlaussmann, 0., Rerlinsr 6aunsr. Rriminallstiscke Llcirron. 3. Anklage, krois 1 ^ 50 H orä., 1 ^ 10 netto, 1 ^ bar unä 7/6 Lxemxlare. Xlsussmann, /t. 0., Vom 8tikt bis rum Okek. ^.us äon Lrinnornngsn eines Raukmanns. 4. 5mllags. kreis 80 ^ orä., 60 H netto, 50 ^ bar unä 7/6 Lxemxlare. OssbrteUanäluvxsn, — namsntlieb solebs mit kremäsvverirsbr, — wslebs kür diese be- Iraontliob ungemein leiobt vsrlcäukliobsn 4rt!Icsl 4bsatr babsn, wollsn gsk. umAsbeod verlangen. Lsriiu, den 2 ^.pril 1889. 4. II. 8eliorer. s7209s A Line üurze, wohlfeite Geschichte 8 von Deutschlands Eini^ungs- 8 Deuischlsnds Eiiligimgsliricgk ^ 1964 — 1871 § Prof. Wilhelm Müller. ö 10 Lieferungen zu je 50 Pfg. X vollst. im L-eplbr. s88y 5 W., ö fein geb. 6 M. 8 Lin Buch für jeden Deutschen, ; otnic Unterschied von Lands- 2 Mannschaft, Partciftclluna u. ii .avnfessio». ö Nabatt 40"/« und ll 10, von V 56/48 Expl. an 7/». s Dies B»ci' ist ei» unerschöpflicher, 8 nie veraltender ^erdienstartikel s für jede Sortiments- u. Aolportage- » bleibt. z VerlagR.x>oigtläiider.xeipzig. 114342) Soeben erschien: Trabcrt, A., Deutsche Gedichte aus Oesterreich. II. Bd. Ein Menschen leben. Brosch. I 50 H vrd, I 15 ^ netto; geb. 2 ^ 50 ch ord., 1 ^ 90 ^ netto. Besonders die österreichischen und süddeutschen Handlungen mache ich auf diese Gedichte auf merksam. Band I. steht auch gern a cond. zur Verfügung. — Selten haben Gedichte eine so glänzende Aufnahme gefunden: eine große Anzahl von Tagesblättern, ohne Unterschied der Partei, empfahl das Buch aufs wärmste. Es wird Ihnen nicht schwer fallen, eine Anzahl zu verkaufen. Frankfurt a/M. G. Wendel. sl4276j Soeben erschienen und werden nur auf Verlangen versandt: KmKnm1ioi>s-Gc)kilk-Mttcr herausgegeben von Pfarrer vr. E. Steinmetz. ^rrachtcrusgabe. (Format: ca. 26X34 cm.) I. Serie. 4. Ausl. 50 Gcdenkblätter. 3 II. Serie. 4. Ausl. 50 Gedenkblätter. 3 III. Serie. 50 Gedenkblälter. 3 Nachdem ich vor zwei Jahren eine neue (die dritte) Serie der altbekannten !5>teinmetz'schen Kolißimatioii8-8isleme in bedeutend größerem Formate und geschmack vollster splendider Ausstattung herausgcgcben habe, bin ich heute — ermutigt durch den er reichten durchschlagenden Erfolg — in der an genehmen Lage, Sic von dem Erscheinen der 4. Auflage der ersten und zweiten Serie, und zwar in prachtvollster Ausstattung und dem Formate der dritten Serie, in Kenntnis zu setzen. Die schönen stilgerechten Blätter sind mit hohem Kunstverständnis und inniger Versenkung in den erhabenen Gegenstand von dem rühmlichst bekannten Professor Stängle hergestellt und deren Vervielfältigung bewährtester Hand anvcrtraut worden. Es liegen nunmehr im ganzen 150 Scheine mit verschiedenem Texte vor, sodaß da durch auch dem Bedürfnis der größten Gemeinden entsprochen werden kann. Schwerlich wird die vorliegende Arbeit an sorgfältiger Auswahl und Berücksichtigung aller Verhältnisse von einer anderen Sammlung von Konfirmations-Gcdenk- blättcrn übertroffcn werden. Gießen, 5. April 1889. Emil Roth. s!3457) 6sk. Verwendung empfohlen: »115 t> ßbllll8l!>>e!'5 MMbllck Irieüt(!ilieIc-^.u8Allb6 iii äroi I'tUläon. .Io 30 kiläer in OriZ-.-kraobtbanä 20 ^ orä., 14 ^ bar. 5 Rxemplure auk einmal beroxen 65 ^ bar. äoäer Lanä ist einrsln vsilcäuäiob, äa nur auk kitelblatt mit *, ** u. *** als 6ä. I, II oäor III bereiobnet. kartien von 5 Rxempl. u. mebr rveräen ank IVunsob gemisobt uns kunäl, IIn. IIIgeimkert. LinLvIdlritter inu- in^ klioto^rapdi« und xtvar: 8l<irrent>uvh u 1 50 ^ orä. 90 ^ bar pro ölutt. Hose Llüttei' ü 1 50 ^ orä. — 90 H dar pro Rlutt. Linst unä Lobepr ü 2 orä. — 1 35 bur pro Rlutt. krunlckurt u. 51 L. Hvnäsekel.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder