Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.04.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-04-05
- Erscheinungsdatum
- 05.04.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890405
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188904057
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890405
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-04
- Tag1889-04-05
- Monat1889-04
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1824 (I420I) Aor Ver.»eo6ung liext bereit: Linl^itun^ io 6is kiiLliseliö flMsopiiik unserer 2 eil. Von Oe. Harald IlöMIinx, Lrokessor !>» 6er Loiversität io Lopsobaxeo. ^ulorisütt! O«;I>6r8»t/uiiA von Dl. n. n X, , « 1 1 k». 17 6oxo» xr. 8°. 4 ^ mit 250/g. Litte xekällixst ru verlangen. Dsiprix. Llivoä. Ikomas. j 14236) » Die Apriliiuminer — Heft 1314 — des Huiiwrlstischen Deutschland gelangt am 10. April zur Versen dung. Beel», 8.VV. S. Fischer Verlag. x- «- » (14013) Dem nächst ersä/eint in unserem Kom missions-Verlag' Unsere Frlmclikrniikhcitc» und ihre elcktro- hoiiiöoplUhischc Bchandlung (System A. Sanier). Praktische Ralhschläge für Frauen und Jungfrauen von I. P. Bi oscr. Preis l ^ 60 H ord., 1 20 «s netto, 1 ^ 10 -z bar. Wir bitten zu verlangen. Ferner empfehlen zur erneuten Verwendung: Unsere Klnderkrankheitcii und ihre clcktro- hlUiiöoMhlschc Bchaiidlnug (System A. Sanier). Ei» Wort der Belehrung für alle Eltern von I. P. Moser. Preis 2 ^ ord., 1 ^ 50 ->) netto, 1 ^ 35 bar. Thätigen Handlu ngen geben wir gerne aus einige Monate größer e Partieen ü cond. I. B. Krachs Buchhandlung in Trier (Per. Phaippi). Angebotene Bücher. 80. 5. April 1889. (14418) Io 6eo oäobsteo Lagen oi-sebeiut io uu- 8« re in Verlag: Vl6 llmip1^6I'K6 6sr KllN8tg68okiekt8 iir Oi-igina! - ptiologi-apliien, oaob 6on oonskon Lorsobungoo gesobiobt- lioli gooräoet unä mit biograpbisobsn nnä lcunstgosobiobtliobon diotixen vorsobsn. Nit beigosotrton Lroison, ru rvolobon soäos oinxolns ölutt von uos iin koLiobon ist. 8". 20>/^ 8ogsn. Kalilcobaiiä. ?rois 3^50-^ orä., 2 80 netto bar. Das IVerliobeo, rvslebes sine solwn läogst tiekemukundeve I.ücice ausroküllen bestimmt ist, rvircl kür Debrsr 6er Luostgesebiebte sorvabl, vis kür )e6eu, 6sr sieb kür Luvst iutsrsssiert, «io unsntbsbriivbes dlaobseblagebueb iveräeo. Inkolge 6vr vov uos veraolassteu rabl- reiebso Lesprsebungeo io 6eo bervorrageodsteo Laxes- uo6 Laebblättsro evir6 voraussivbtlleb starbe diaebkrage eintretsn; rvir bittso 6esbaib, sieb rsobtreitig mit Lxomplareu versebsu su rvollsn. Die ^rnoDlisebs Luebbandluug in Deipsig iv!r6 mit Lxemplaren sur ituslisksruog vsrsebvu sein. Loebaobtsncl Lsr>in, I. tlpril 1889. Avisier L Ikullmiilt, liunstbanäluog un6 liunstantiguariat. Auqebolene Bücher. Preisermäßigung. 114387) (Beethoven.) Neue Briefe Beethovens. 1867. (6 2 bar. Fernow, K., Carstens' Leben u. Werke, Hrsg, von H. Niegel. 1867. Gzlubd. (9 ^.) 2 ^ 70 H bar. Schebest, A., Aus dem Leben einer Künst lerin. Mit Porträt. 1857. Geb. (5 50 H.) 1 ^ 50 -Z bar. Waagen, G., Kunstwerke und Künstler in England u. Paris. 3 Bde. 1837—39. (22 ^/.) 4 har. Altenburg. Victor Dich. 14322) Ködert itavob^ io kieustreiitr: Lronn, Dotbaoa goognostioa. 3 L6o. Nit L.tlas. Lplt. 1856. (lob. (lut srb. Lueb 6. Lrtinäungon. 6 66o. u. Krgün- rungsbä. Illbkrr. komborg, Nissonsebakt iw 19. llabrbuuäsrt. 2 66o. (lob. 14319) H. G. Jansscn Nachfolger. Otto Koobs in Forst i/L.: 6 Baenitz, Leitfaden der Physik. 2. Aust. Geb. 2 Koppe, Stereometrie. 11. Aust. Geb. 1 Lorscheid, Leitfaden d. Chemie. t882. Geb. 1 Seysfert, Lefestücke aus d. Griechischen. 7. Aust. Geb. 18 Träger, franz. Sprachlehre. 2. Th. 5. Aust. 2 Maier-Rothschild. Handbuch. 2 Bde. 1 Brehm, Vögel. I. Bd. (14375) 41d«rt Loeoig io (lubeo: 1 Doutsebor Luubalonüor 1889. 1. u. 2. LI. 1 Lrauer- u. NälLör-La1o»6or 1889. 1.— (I43l5) Paul Baumann'S Hofbuchh. in Dessau: Büttner, deutsches Lesebuch. Ausg. H,. II. 8. Aufl. 2 Ellendt, latein. Grammatik. 29. Aufl. Lnbd. Haacke, Aufgaben zum Ucbersetzeu ins La teinische. 4. Thl. 6 Hochstetter u. P., Leitfaden d. Mineralogie. 4. Aufl. Hochheim, Leitfaden der Arithmetik. I. 3. Aufl. 5 Hüttmann u. A., Leitfaden d. Physik f. Volksschulen. Hann. 1882. 4 Jütting u. W, d. Wohnort. 11. Aufl. Kehr, prakt. Geometrie s. Volksschulen. 6. Aufl Lnbd. 7 Kolhs-M., dtschs. Lesebuch. I. 3. Aufl. 7 Kriebitzsch, Lehr- u. Lesebuch zur Litte- raturgeschichte. 5. Aufl. 6 — Leitfaden d. Geschichte, l. Theil. Berlin 1882. 10 kaueb, knglisb ropotitional grawmar. 2. ^.utl. 8 Ritter, engl. Lesebuch. 4. Aufl. 2 Wackernagel, deutsches Lesebuch. 1. Thl. 38. Aufl. 9 — do. 2. Theil. 38. Aufl. 8 Wernicke, Weltgeschichte. 26. Aufl. 6 Wirth, Wiederholungsbuch d. Physik. 6. Aufl. 3. Loil. 1 Doron/.' Lasebonkalonäor k. 6. Lorrto 6. Dtsobon. Roiobs 1889. H14371) L. Kretzncr in Würzburg: 1 Mentzel u. v. Lengerke, landwirthschaftl. Kalender s. 1889. In Leinen. (2 ^ 50 H ord.) l — — do. In Leder. (4 ^ ord.) (14395) 11. Osvdmuo» in Lalle a/8.: No^ors Konvois.-Dexibon. 4. ^uü. 1. —13. V6. Klox. Llbki'r. Laäollos nou. ln liui'tous. (130 ^.) lür 70 ^<7 bar. Lnlooburxs Koalouo^oloMäio 6. xes. Loil- liunäo. 2. ibuü. 1.—11. 86. Kkex. Llbkrr. Lebönes 8xp>. (192 50 H.) Kür 65 bar. (14402) H. Prriscr in Breslau: l Leixner, unser Jahrhundert. 1. Bd. (14423) Wilhelm Nadcstock in Leipzig: Fliegende Blätter. Bd. 75—89. L 2 ^ 50 H. Jllustrirte Zeitung. Leipzig 1888. 7 50 lieber Land u. Meer 1876—85. ä 3 Buch für Alle 1879—87. ä 2 Jllustr. Welt 1874—87. a 2 Viele andere Zeitschriften in guten Exem plaren halte stets auf Lager. Bitte anzufragen. Casanovas Memoiren. 17 Bde. Neu. 5
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder