Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.04.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-04-05
- Erscheinungsdatum
- 05.04.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890405
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188904057
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890405
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-04
- Tag1889-04-05
- Monat1889-04
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
80, 5. April 1889. Künftig erscheinende Bücher. 1823 Ilot'iiuiiiii L Co. > in öoilin. 4m 15. 4pril d. 1. srsoboint iu unserem Verlags: üiö XöllS Ilelllrelis 8clui!s. IfloiiMedrist M keZküiilliiiis killkr likw M- dküürflli88 küt8pi'eetikiiükll ^Zküdbilciim^ Iu Verbindung mit Oöb.-Batb Brok. Lr. von Lsninnetl iu Lisi, Brok. I)r. I'iov«!!' in Böilin, Obörsebulrutb Lr. I'n»I iilöltius in Ootba und O^muasiul- Liröötor 8«IlU»6l20r io Lamm berausgegobsu von L>. II»N» 4ns dou gegenwärtigen, die weitesten Kreise Isbbakt bewegeudeu Lobulrekormdestrebungeu ist diese Boitsobrikt entstunden. 8is wendet sied rin Litern, Lsdrsr nnä alle Osbilästsn, bei denen ein Interesse kür die gegenwärtigen 4ukgubeu der Brriobung und des Lutsrriobts vorausgosetrt werden kauu nnd von denen eins tbatkräktige Bürderungckisssr ernstenLnltnr- bestrsbnnAen üu erwarten ist. 8is will kür dis gsgeuwärtigsBabulrskorrllbövvögung einen einbeitliobeo klittolpunkt darbietsn und die Barteio» vereinigeu, dis sobeiubar keiudllob einander gogenüberstoben, in Wirkliobkeit aber uuob einem Biele streben, welobes der Lerbsi- kübruug einer der Boitdildung sntsprsobeudeu dsutsob vatsrländisoben 8ebnls gilt. 8is will die Oruudsätre rum Bewusstsein bringen, naob denen dis Brriebuug sieb uaturgsmäss gestaltet und dem 6sists der lieutigeu Wisseusobakt snt- spriobt. Lssbalb will sie die Brgsbuisss der neueren Luturwisssusobakt kür Brrisbung und tlntsrriebt verwerten. 8is will dakür auktreten, dass Brriobungs- und Lnterriobtslsbre ibrs selbständige Vertretung an Loobsobuleu ge winnen und dem i.ebrer an böbsreu 8el>ulen eins augewesseue pädagogisobe Lurobbilduog, »ielit nur sine einseitige Baobsobulung ru teil werde. „Oie Usus Leutsobo 8obule" will niebt einseitig irgend einer kartei dienen, sondern jeder kiobtung ibr Beeilt einräumen. Lin pädagogisobss Barlameut, in weivbem alle Barteiso, uuob prinripiells Oegner, saobliob und wassvoll eins Diskussion kübreu und den 8trsit der Uöioungsll ru sebliebteu suobsn, soll mit dieser ülonutssebrikt erötknet werden. 4Ilss, was Lrrisliung und 8ebuls beisst, wird im kabmsu dieser Bsitsobrikt erörtert worden, sokern es mit den Brgebnisssu der wissensobaktliobev Brkeoutnis und mit den Bordsruugsu des outionul dsutsobeu Lebens io Bin klang stobt. Ls kann ksiusm Zweitel unterliegen, dass einer soleben Beitsobrikt dis weiteste Verbrei tung siolier ist, wenn seitens des verebrtsn Lortimeutsbuobbuudels der Vertrieb onergiseb io dis Hund genommen wird. Ls bündelt sieb ja niebt nur um eins Lsebreitsebrikt für die engbegreortsn Kreise der Lebulmäunsri ibr lubult und dus wus sie bsbuudslt, soll und wird sie glsioberwussen ru einem Bamilisn- blutt stempeln, dessen Lektüre tür jeden Bamilienvater vonWiebtigksit und ootwendigist. Huben sieb doeb niebt weniger uls 22 000 kersöuliobkeiteu uns ullsn Ltänden und Klassen unseres Volkes mit ibror Ilntsrsebrilt uu jener Bstitiou um 8obulrskorm uu Lxesllenr von 6osslsr iw vorigen dabre beteiligt! 8is sind die siebsren 4buebwor dieser ibren Interessen und Bestrebungen dienenden Beitsobrikt. Lin grosser Lei! dieser Bersöuliobkeiteu sind dureb uns von dem Lrsebsinen dieser ileitsobrikt direkt in Kenntnis gssetrt. 4bsr uuob uusssrbulb dieses Kreises inte ressieren sieb Lausende von klensebsu tür diese so brennend gewordene 8obulkragö und dem gemäss uuob kür diese „Leus Leutselig 8obuls" Oie Bsiobbultigkeit und Vielseitigkeit des nuebstebenden Iubults-Verreiobnisses reigtlbnen uw besten dus Brogrumm dieses Luteruebmeus und dis Wiobtigksit seiner Bestrebungen kür 8obule uud kluus. Oie berübmten Lumen der Herausgeber und Mitarbeiter bürgen kür seine 6ediegoubeit. 4llmonatliob ersobsint sin Lekt im Lm- kange von 3—4 Bogen. Bon Herren Verlegern von pädagogisobsr Litteratur, dugendsebrikteu, Baus-uud Bamilisu- biiebern empksblen wir den Inssratsntsil der „Usuell Lsutsobsn 8obule". Wir bsrsebnen die durolilauksvds Beile mit 30 A Leits 20 '/2 Leits 10 Breis kür 12 Kekte 9 ^ ord., 6 ^ ?5 bar und auk 7:1 Breiexempl. Lin/.elprsis pro Hskt 1 ^ ord., 75 H bar. 2um wirksamen Vortriebs stellen wir Ibneu dus erste Bekt rur Brobe gratis riur Verfügung. Wir bitten r>u verlangen. Berlin, im Närr> 1889. VorlioAonätz IVus will die bleue dsutsobe 8ebuls? Von Lr. klug» 6öriug. Las Brogramm der Lrruebungssebuls. Von Brok. Lr. tVilbelm Bein in deua. Lis Lrugs der Linbsitssobule. Von O/wnusial- lebrsr L. Lornemann iv Launover. 6ultur- und Kunstgesebiebts im Lobulunter- riebte. Von Brivutdoeent Lr. kkaendoks in Bern. Die llebsrkvllung der gtzisbrton Ltände. Von Oborlebrsr Lr. kl. Lauge in Berlin. IVilbsIm dordans Bedeutung kür den dugsnd- unterriobt. Von Brok. Lr. 6. Lüogsr iv Laden-Luden. blaturkorsobung und Lcbuis. Leldstuorsige von Lebeimrutb Brok. Lr. Bremer in Berlin, blaturkorsobung und 8obuls. LeikstauLsigs von Brok. Lr. Vuibiuger in Lulle. Lie ällsobuuullg im naturwisssnsobuktliobsu Ln- tsrriebt. Vou Oberlsbrsr L. kiltr iu deua (rugleiob eius 8sIbstLn2sige). Lis Luturwissonsebaktsn iu der Lrriebuugs- sobuls Von Lirsotor Otto IV. Be^er in deua. 6)'wnasillm uud medieiuisebss Ltudium. Vou Osbeimrutb Brok. Lr. Lr. vou Lsmurob in Kiel. ^usobuuuugsmittsl kür Osogrupbie. Von kkarrer L. Lecker in Berka u. d. tVerra. Llilitürübuogen in der 8obule. Von Obsrst- lieutsoant von Lsrsobau in Kuerbaob (Lessen), dugeudspiels. Vou V. Lauer in Berlin. Lsrnsr werden leigende Kukgubsn bearbeitet: Vkus wollen die Lsrdartiauer? Lis 8obuls Lisstsrwegs. Lis bsutigs itukgubs des Ovmnusiums. Lis Bealsebulkrage. Brok. Lr. B. Kvowans pädagogisobe iknsiobten. Brok. Lr. .Vudrea dingiulli's pädagogisobe Ke- kormbestrebuogon. Bädugogisobs Rskorwaustaltsn: Basedows Bbil- antbropin iu Dessau. Lulrunauns Anstalt in 8ebllöpkeutbul. Lröbsls 8obuls in Ksildau. ^Vioberus „Laubes Laus" in Lawburg. Volks- kiudsrgärtsu vou L. von klarenboltr-Lülow. kskorwatoreu der Lrrisbuug: Butiob, Oomsnius, Bousseau, Bsstalor^i, Lröbel. kädagogen des 19. dubrbunderts: Liestorwsg, Miller, 8tov. Lilduug im 8inne unserer 2eit. Lie Vertretung der Bädugogik an der Universität. Bädugogisobs Luivsrsitätsssminare. Lis Loreobtiguug kür den Liujäbrigsu-Lisnst uud ibre küekwirkung auk die Volksbildung. Vorbildung des krrtss. Vorbilduug des duristeu. Loivorsitätsstudiuw des Nodioiners. Lis Lukgabs der pbxsiologisobeu Bädugogik. Oebirneutwiokeluug uud Lr^isbung. Oebirnlsbre uud Bädugogik. klusksleutwiokolung uud Burnsu. kluskslsutwiokolung und blervsotbätigksit. blervosität und Lr^isbung. Lubruugs- uud Oenussmittol kür die dugsnd. Lerivnuukentbalt der 8obülor um Neer. Lerisuausliügs uud Reisen der 8obüler. Ler^tliebs VViuke kür Lebrsr (rum 8obutr der eigsuen Ossuudbeit, Ooisteskrisobe). Lis Llädobsusrrisbung. Lnterriobtsstotks kür klädobsu. Lutalie 2ublss Klädobsosobulo iu Kopenbagou. Luruübungvn kür Nädeben. L)gieue in der 8obule. ?b)'siologis in der 8obuls. itntbrupologis in der 8ebuls. Landwirtsobuktliobsr Loterriobt iu der 8okuls. Lutionalökonoiniö im 8obuluntsrriol>t. Lsr gegenwärtige Vrbeitsuutsrriobt. Bolitik uud Oulturgssobiodto io der 8ebule. Las Näroben im Llsmoutarunterriebt. W. Ls^, eiu Klassiker der Kindsrwelt. Liobtsrisobs Leurbeitungsu uutiksr 8toike. KuMbrUug von Lramoo duroli 8ebülsr. Oustuv Lrs) tags Werks im böbsren Loterriobt. 8torms, 8obüekings, Labos Werks iui böbereu Loterriobt. Liobter unserer Xeit als Bildner des Lsbrers. Oburaktsrvorbildsr kür dis dugsnd. Bismarck, Noltko, Oarüeld, Oordou, Kmin kusoba. (Ls soll das klatsrial gesammelt uud dis klstbods der Darstellung kür dis Lugend gezeigt werden.) Lerrog Brost II. Lugendbildung. 8oM68toi>V«6ll86l. (14288) Iu einigen Lagen srsobeint: 8avll8, Lr. II., Wörtorbuob ru Xsuopbou's .-tiiubuLis. Blökt 3. — Wöitsrbueb ru Ovid's Uötamorpbossu. Lökt 2. Ladöiiprsls k Lökt 40 ^ ord., 30 H ustto uud 13/12. Landluugeu, die sieb kür dis Biukübruug interossiereu wollen, liekero wir sowobl obige, als uuob dis bereits ersobisuensn Lekte bereit willigst in Kommission. Berlin, den 1. Xpril 1889. König L Luertilör, Verlags-Oonto. Zur gefälligen Kenntnisnahme. (13450) " ——- Die 3. Auflage von Sthlitzbcrger, Eßbare Kitze ist Vergriffen und erscheint die 4. Auflage — in 3 Wochen. Die inzwischen eingehenden Be stellungen werden sofort nach Fertigstellung des Neudruckes je nach Eingang expediert. — Kassel, 27. März 1889. Theodor Fischer.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder