^4 78, 7. April 189l. Fertige Bücher. 2023 IMI8 N8t!lM886I' Lätt-sur 10 cts I-'n.i'Ls. (13939) prsisZtzkröllt von ösr LM«mjk srünektisö. IZItzUU6lIia886tt, näs 6omts88S äs lls^äsu, Ij>sllWklIk8iseIkt80ntmii8 1^66 — 181^. ^vse äk8 äooum6ut8 iiMit8 kt un portrait ä'npiüs OspLnä. 1'raäuit äs I'altsmanä pur IZivtri«!». 3 korts voluinsa in-8". ä 7 Ir. 50 o. In äsr Lit^nvg vom 20. Llärx ä. 1. rvuräs äas beäoutsoäe IVsrlr naeb van II. 'Hins er stattetem Lsrisbt von äsr ^kaäsmis preio- gslcrönt. 4: 2u rveitsrök gsl. Vsrrvsnäung swploklsu: öiuoii Lolmap von liop Koltr, 1/3. ÜLtlOll 3.rM66. OiAÄniüittiou militkürk ot w^tItoc>68 äs §utzi'rk moäkruss. Ouatrisme säition relonclue et voreigäe. 1'raäuit par VI < > 11 c- t , 6apitains ä'inkantsrie, äe I'ptat-Uajor än III. eorps ä'arwss. Ull Volums iu-80. Prix: 8 Ir. Tante Euany's Juskudschristen im Preise crmäszigt! Rabatt erhöht! (>3865) Wir beehren uns, Sie davon zu bcuach- richtigcn, das; wir folgende JugenVschrtftcn der Tante Emmy im Preise ermäßigten: Weinen kieöen Kleinen. Lin Bilderbuch von der Taute Emmy. Illustriert von Joseph Kien er. 24 Blätter in 4«. Eleg. dauerhaft geb. 3 ^ ord., 2 ^ no. Freiexplre. 11/10. (Früherer Preis 4 ord., 3 no.) Mene Märchen für- große und kleine Kinder. 2. Auflage. l7 Bogen gr. 8«. Mit I Farbendruckbild, 8 Vollbildern u.32 kleinernTextillustrationen. Preis in färb. Umschlag eleg geb. 3 ord., 2 no. Märchen. — Neue Folge. — 2. Auflage. gr 8". Mit vielen Bildern und Portrait der Tante Emmy in Lichtdruck nebst Faksimile. Preis in färb. Umschlag eleg. geb. 3 ^ ord , 2 netto. Dasselbe. 1. Ausl. In Ganzleinwand rot geb. 2 ^ 50 H ord, 1 ^ 70-Z netto. Freiexemplare auch gemischt bezogen: I I/IO. (Früherer Preis a 3 ^ 60 H ord., '2 70 H »o. Familie Eingang zu verschaffen, haben wir den Preis billigst ermäßigt, anderseits aber, um dein Buchhändler den Vertrieb lohnender zu gestalten, den Rabatt von 25 auf 33'/g°/<> erhöht! Wir bitten Sic nun höflich um Ihre recht thätigc Verwendung und sehen geschätzten Aufträgen entgegen, weil wir nur auf Aerlangen expedieren. Hochachtungsvollst Donauwörth, im April 1891. Buchhandlung L. Auer. (13917) Soeben erschien die 3. Auflage von: Eine rhetorische Studie von Professor vr. Herlach. H^eis 50 H. — Eine ganze Reihe hervorragender Zeitungen besprachen das Büchlein in vorzüglicher Weise. Durch Inserate in größeren Blättern werde ich für weiteres Bekanntwerden dieser geistvollen Schrift Sorge tragen. — Handlungen in Großstädten erzielen durch günstige Auslage im Schaufenster fortgesetzt guten Absatz. — Ich bitte die Herren Kollegen, welche mit dem gangbaren Büchlein noch keinen Versuch gemacht haben, umgehend zu verlangen. — Dessau, 5. April 1891. Mich. Kahlc's Verlag (Inhaber: Herrn. Ocsterwitz). Künftig erscheinende Bücher, Prcuß k Jünger in Breslau. k^marck-IiNimo. vonxiöiiik üäitiori. En vol. in-18". Oouvsrturs ittusträs. Prix: 3 kr. 50 o. tt1lS>tMKNllIöIMMlI>I>8k äu voetour k. Loeü. Urse xrstaes par Is Ooetsur I^ruiil 6bek äu laboratoire äs Physiologie äs la laeults äs wöäisivs äs Paris. L.VSV 9 gravurv8 äan8 1a toxts st xortrait. 5. mille. IIu Votums iu-8". Prix: 1 lr. 50 o. Uchtundsünszigster Jahrgang. Kinderbüchl'ein 2. Auflage. Mit einem reizenden Titelbilde in Farben druck und zahlreichen Textillustrationen. Preis in eleg Farbendruckumschlage geb. 1 ^ 50 L ord., 1 ^ no. Kinderbüchtein. II. Bändchen. Mit einem reizenden Titelbild und zahl reichen Textillustrationen. Preis in eleg. Farbendruckumschlag geb. 1 ^ 50 H ord , 1 no Freiexemplare auch gemischt bezogen: 11/10. (Früherer Preis a 2 ord., 1 ^ 50 H no.) Nm einerseits diesen beliebten in vorzüg licher Ausstattung erschienenen Jugcndschristcn in allen Schulbibliothckcn und in jeder s13928) In unscrm Verlage erscheint und liegt zur Vcrsendung bereit: Nur durch die Multerssilache siihrt der Weg zum sozialen Frieden Von A. Aiebig. 1 ^ 20 ^ ord., 90 H no., 80 H bar und 11/10. U Wir erbitten für diese hochinteressante Schrift des Verfassers von: -Was kann die Sprache zur Lösung der sozialen Frage bei tragen?», die nicht verfehlen wird, in der ge samten Presse Aufsehen zu erregen, Ihr ge neigtes Interesse und thätigste Verwendung. Wir bitten zu verlangen. Breslau, im April 1891. Prcusz L Jünger 270